"We are back" « oc.at

Core i7 Review inkl. Benchmarkvergleiche

MFO 10.10.2008 - 14:55 13409 151 Thread rating
Posts

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
ich werd auf den 32nm shrink warten und dann zuschlagen - so lang werd ich wohl bei meinem c2d bleiben oder vllt nen gebrauchten QX kaufen, falls einer günstig angeboten wird.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14844
Zitat von enforc3r
ich werd auf den 32nm shrink warten und dann zuschlagen - so lang werd ich wohl bei meinem c2d bleiben oder vllt nen gebrauchten QX kaufen, falls einer günstig angeboten wird.
achte aber darauf, daß du einen qx erwischst welcher nicht mit loadline calibration gequält wurde!

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
hol mir eh nur einen, wenn der preis sehr gut ist, prinzipiell würd mir ja mein C2D schon in unübertaktetem Zustand reichen ;)

reduziert sich mit loadline calibration nur die lebensdauer oder auch der max. stabile takt. weil 32nm shrink dürfte ja eh nächstes jahr kommen, also wenn die cpu noch ~1 Jahr rennt reicht mir das ;)

EE werd ich mir auch beim i7 eher nicht kaufen, weil sie mir im Verhältnis einfach zu teuer sind.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von enforc3r
hol mir eh nur einen, wenn der preis sehr gut ist, prinzipiell würd mir ja mein C2D schon in unübertaktetem Zustand reichen ;)

reduziert sich mit loadline calibration nur die lebensdauer oder auch der max. stabile takt. weil 32nm shrink dürfte ja eh nächstes jahr kommen, also wenn die cpu noch ~1 Jahr rennt reicht mir das ;)

EE werd ich mir auch beim i7 eher nicht kaufen, weil sie mir im Verhältnis einfach zu teuer sind.

Lebensdauer, ich hab noch von keiner instabilität gehört durch zu hohen vcore über die zeit. Aber zu hohe VTT kann schon einiges ausrichten. ;)

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2343
Zitat von Starsky
achte aber darauf, daß du einen qx erwischst welcher nicht mit loadline calibration gequält wurde!

zu dem Glauben das die LLC CPU schlechter macht hab ich hier ja einiges beigetragen.

hab den QX9650 jetzt mal wieder auf das Asus Maximus Formula SE welches ich ganz am Anfang mit dem QX9650 hatte.
weil den Prozzi kauft mir jetzt der ab, der das Formula SE von mir hat.

siehe da, CPU geht wieder die 4,4 ghz wie am Anfang.

am Rampage, ging ja nur mehr 4.2Ghz
hab da aber völlig andere Setting gebraucht um überhaupt 4.2 ghz zu schaffen.
hätte da vieleicht länger mit den settigns rumspielen müssen.
auf den 780i und 790i ging der prozzi aber schon schlechter, wobei da die Mobos Schuld sind.

also LLC ist nicht sooooooo böse wie geglaubt.
Bearbeitet von PR1 am 07.11.2008, 13:58

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
kA meiner macht auch noch die 4 GHZ mit 1.36v , und der wurde gscheit gequät mit LLC, ln2, und 2v ^^

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51528
LLC ist doch die herabsenkung der spannung unter volllast, sollte die CPU doch eher schonen

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2343
naja, LLC stabilisiert im Endeffekt die Vcore.
also kein bzw fast kein VDroop

schweift aber ab und zu mal über einen kritischen Bereich, was auf CPU Lebensdauer geht.

so hab ich mal wo gelesen bzw. verstanden

viel kritischer ist die VTT über 1.4V

das LLC haben die x58 Mobos von Asus auch wieder..

mal schaun wann die Core i7 965XE+Ramage2 lieferbar sind.
wenn nicht bald, lass ichs ganz
und Wucherpreise zahl ich diesesmal auch nicht *gg*
Bearbeitet von PR1 am 07.11.2008, 15:41

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
http://www.anandtech.com/cpuchipset...?i=3453&p=1

bezüglich powerdraw.

power1_133039.jpg
power2_133040.jpg


anand testet gegen einen QX9770 -> weniger verbrauch bei den selben apps mit mehr leistung. ;)

also würd ich auch sagen, das nehalem in dem segment auf voller länge gegenüber core2 gewinnt. Das der absolut maximal möglich powerdraw höher ist, wenn man es mit apps wie prime 95 testet ist klar. Aber im "echten Leben" schauts a bisl anders aus. :D

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2428
Zitat von PR1
mal schaun wann die Core i7 965XE+Ramage2 lieferbar sind.
wenn nicht bald, lass ichs ganz

ich kann mich dunkel erinnern, dass du vor kurzem noch geschrieben hast, dass du diesmal nicht sofort zuschlägst :p

Jackinger

Vereinsmitglied
Bartwurst!
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Pale Blue Dot
Posts: 1546
Der ditech kriegt die lieferung vom distributor ziemlich bald, ab 17ten verkaufen sie erst.
Das R2E hat mich noch nicht ganz überzeugt, ich glaub ich nimm diesmal das Gigabyte X58, wir haben noch sehr große oc probs mitn R2E.

-written by EmineM

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hmm ich glaub alle wirklichen ocer sollten ein blick auf das bloodrage werfen. Asus macht in letzterzeit viel wind und bling bling, ist aber performancemaßig lange nicht mehr dort wo es einmal war.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12636
Zitat von Hornet331
hmm ich glaub alle wirklichen ocer sollten ein blick auf das bloodrage werfen. Asus macht in letzterzeit viel wind und bling bling, ist aber performancemaßig lange nicht mehr dort wo es einmal war.

das board macht auch einen sehr guten eindruck, ab wann wird das verfügbar sein??
das einzig störende sind die drei ram slots, 6 slots wie beim msi eclpisle wären da meiner meinung nach sinnvoller:)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
argh... ich bin gerade draufgekommen, dass das GB EX-58 extreme, 12gb von meinem wunsch ddr3 ram und der 920er lieferbar wären, sogar bei shops wo ich sonst auch immer kauf. :D
Bearbeitet von Hornet331 am 07.11.2008, 22:19

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat
also würd ich auch sagen, das nehalem in dem segment [power draw] auf voller länge gegenüber core2 gewinnt.

Genau das glaube ich leider nicht, weshalb Nehalem auf absehbare Zeit für mich völlig uninteressant sein wird. Neben der extrem hohen Einsteigspreise was Board angeht (und neuer Ram ist dann auch endgültig nötig) finde ich den Performanceschub der zu erwarten wäre viel zu gering und der Stromverbrauch von Nehalem ist bei meiner Systemnutzung im Endeffekt höher als mit einem C2D da ist es unerheblich ob er mehr Performance pro Watt leifert, weil mein System <5% der Zeit unter Vollast läuft und mit einem Nehalem schon gar nicht unter Vollast läuft. Selbst Supreme Commander ist nicht wirklich Multi-Core, da auf einem Quad System z.B. ein Teil der seperat läuft das Sound Processing ist und das braucht nicht annähernd die Leistung eines Cores. Der Hauptteil wie Pathfinding z.B. findet trotzdem nur auf einem Core statt weshalb Nehalem für SupCom imo nicht viel bringen wird gegenüber C2. Auch sonst scheint er beim Stromverbrauch nicht so Hammermäßig zu sein, Funktionen das er Cores komplett abschaltet wenn sie nicht benötigt werden vermisse ich nach wie vor in der Desktop Variante von i7, afaik habe ich sowas nur bei den mobilen gelesen und auch noch nicht in aktuellen Modellen. Solange i7 also nicht wenigstens deutlich Strom spart finde ich ihn uninteressant, da ich beim realen Arbeiten keinen Performancesprung zum C2 merken werde.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz