"We are back" « oc.at

Intel i5 2500k Overclocking

djyogy 27.01.2012 - 00:03 31259 61 Thread rating
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich hab mit dem "IntelBurnTest" auch "bessere" erfahrungen als mit prime95 gemacht.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2430
Und wie lange sollte man dieses LinX jetzt luafen lassen?
Ich hatte vor einiger Zeit auch mal OCCT versucht und CPU Burn aber nichts hat Prime95 bisher geschlagen.

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
nach 25 fehlerfreien durchläufen mit der option "allmemory" sollte das sys eigentlich rel. stable sein.

8-10 stunden primeln ist der beste weg zu degraden. ;)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Sauron
nach 25 fehlerfreien durchläufen mit der option "allmemory" sollte das sys eigentlich rel. stable sein.

8-10 stunden primeln ist der beste weg zu degraden. ;)
nunja, das hängt aber auch von der höhe der vcore ab. ;)

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Zitat von Turrican
nunja, das hängt aber auch von der höhe der vcore ab. ;)

...und der kühlung, usw... ;) ich primel net mal mit 1,35 vcore stundenlang herum.. :cool:

aber es ist ja sowieso jedem selbst überlassen. ich gebe auch nur erfahrungen wieder ;)

K4m4Hl

.-.-.
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Wien
Posts: 1801
Schöne Anleitung - werd ich wohl auch darauf zurückgreifen wenns notwendig wird. Derweil bin ich allerdings noch mitm werktakt zufrieden :)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5352
prime in kombination mit anderen tests die mehr hitze erzeugen wird wohl sinnvoll sein. Prime ist halt immer noch (für mich) das Maß der Dinge weil Rechenfehler aufgedeckt werden... und da muss ein System lange noch nicht abstürzen. Wenn Lix das auch kann dann wär das eine alternative :)

Ich hab noch einen dual-core; ich stelle mir vor dass das Stabilitätstesten mit den Turbo modes die einzelne Cores unterschiedlich takten noch um vieles schwieriger wird. Mit dem alten SpeedStep gabs eigentlich immer nur ein runterregeln, insofern war das wohl einfacher als wenn es auch ein "nach oben" gibt... oder ist das nicht so schlimm?
Bearbeitet von Römi am 09.02.2012, 15:28

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6088
Zitat von mat
Klingt aber übertaktet. ;)
Überprüf das mal mit CPU-Z, das ist verlässlicher. Außerdem solltest du herausfinden, ob er auf 4,3 GHz bei Volllast auf allen vier Kernen so hoch taktet oder nur wenn ein Kern belastet ist.

click to enlarge

Bitte ;)

Normal ?

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
der bus-speed hat sich um 3mhz nach oben verirrt. :)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6088
Ich dachte Turbo-Max is 3,7Ghz ?

Zumindest laut Intel

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von oanvoanc
der bus-speed hat sich um 3mhz nach oben verirrt. :)
ja, kein wunder dann. :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Was genau macht eigentlich Real-Time Ratio Changes in OS? Wenn man das aktiviert, kann man ja gar nicht verschiedene Multiplikatoren pro Kernauslastung einstellen (wobei ich noch gar nicht herausgefunden habe, wie das überhaupt geht, da ich den Wert nicht von "Auto" ändern konnte im BIOS).

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Spikx
Was genau macht eigentlich Real-Time Ratio Changes in OS? Wenn man das aktiviert, kann man ja gar nicht verschiedene Multiplikatoren pro Kernauslastung einstellen (wobei ich noch gar nicht herausgefunden habe, wie das überhaupt geht, da ich den Wert nicht von "Auto" ändern konnte im BIOS).
hmm, das sollte normalerweise im handbuch des mobos stehen. ;)

hab kurz nachgeschaut.
Zitat
Real-Time Ratio Changes in OS (Note)
Enabled allows you to make real-time changes to the CPU clock ratio in your operating system. The Intel Turbo Boost technology and associated items below will become unavailable. Set this item to Disabled if you want to manually configure CPU Turbo ratios in BIOS setup. (Default: Disabled)

(Note) This item is present only if you install a CPU that supports this feature. For more information about Intel CPUs' unique features, please visit Intel's website.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Ah ok, aber warum hat mat das als so wichtig erachtet? Sollte doch eigentlich egal sein, solange man nicht den Multi im OS umstellen will, oder?

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3576
sind ca 30 - 32° Grad im idle normal? lt. bios

oc´en werd ich event. heut oder morgen am abend wenn ich das sys aufgesetzt habe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz