"We are back" « oc.at

Intel Dualcore wird Pentium D 8xx genannt

stylist 02.03.2005 - 16:29 5101 24
Posts

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Hi,

laut den ersten Infos der IDF wird Intel seine neuen Dualcore CPUs Pentium D 8xx nennen, der
Name Pentium IV wird damit abgelöst werden. Aus dem Pentium IV EE wird der Pentium X EE 8xx.

click to enlarge click to enlarge


  • Pentium D 8xx (Smithfield)

    Der Pentium D 8xx wird dabei pro Core 1MB L2 (also insgesamt 2MB)Cache mitbringen und kein
    Hyper Threading. Der FSB wird bei 800MHz liegen. Benötigt wird wahrscheinlich der
    "Lakeport" (945G/P Express) Chipsatz. Starten wir er mit 2.8, 3.0 und 3.2GHz (820, 830, 840).
  • Pentium X EE 8xx (Smithfield)

    Der Pentium X 8xx wird ebenfalls jeweils 1MB L2 Cache aufweisen aber zusätzlich Hyper Threading
    besitzen. Der FSB wird bei 1066MHz angesetz, ansonsten ist er wohl identisch mit dem Pentium D.
    Starten wir der wohl mit 3.2GHz (840). Benötigt wird wohl der "Glenwood" (955X Express).

Einen ersten, wenn auch sehr eingeschränkten, Performancevergleich gibt es auch. In Cinebench 2003
verglich man einen Pentium 4 EE mit 3.73 Ghz mit einem Pentium X EE 3.2 Dual Core-Prozessor.
In dieser speziellen multithreaded-Anwendung kam der Pentium 4 EE auf 67 Sekunden, der
Pentium X EE Dual Core schaffte die Anwendung in 45 Sekunden.

click to enlarge

Später sollen Versionen mit höheren Taktraten erscheinen, mit der Umstellung auf die 65-Nanometer-
Fertigungstechnik (Pressler) im Jahr 2006 soll der Cache auf 2MB pro Core(=4MB!) vergrößert werden.

Erstaunlich ist, dass Intel bereits jetzt ein komplettes und lauffähiges Pressler System zeigte :eek: :

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Quellen:

Anandtech
Hardtecs4u

Des Weiteren wird es unter Umständen Singlecore Varianten des Presslers geben (neue Celerons?).

Da der Pentium D und der Pentium X EE (beides Smithfield) wohl ziemlich identisch sind (bis auf den
FSB und HT Support) gibt es bereits wieder erste Gerüchte, man könne eventuell den HT Support per BIOS
aktivieren. Glaube ich aber nicht, hat man ja auch schon beim PIV gesehen, da war der hardwareseitig
deaktiviert.
Intel erwartet, dass bis Ende 2006 rund 70% aller Prozessoren auf mehreren Kernen basieren.
Interessant ist dabei "auf mehreren Kernen", nicht explizit Dual. Bis 2010 will man seitens Intel
bis zu 8 Threads pro CPU anbieten.

mfg

Stylist
Bearbeitet von stylist am 02.03.2005, 16:49

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
wenns kein ht unterstützen wieso sind dann im task-manager vier spu-auslastungsanzeigen :D
wird doch kein 2cpu-sys sein odeR? :D

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Zitat von XXL
wenns kein ht unterstützen wieso sind dann im task-manager vier spu-auslastungsanzeigen :D
wird doch kein 2cpu-sys sein odeR? :D

wlkikiv

Einer der beiden kann HT, der andere nicht.
Ist auch auf den Bildern so.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wie auch immer. Ich bin voll dafür. :D :D

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von XXL
wenns kein ht unterstützen wieso sind dann im task-manager vier spu-auslastungsanzeigen :D
wird doch kein 2cpu-sys sein odeR? :D

Auf dem Bild ist der Pressler, der erst 2006 (!) kommen soll und in 65nm-Fertigung produziert
wird zu sehen. Der hat 2 Cores mit aktiviertem HT, also 4 Threads.

Der jetzt erscheinende Smithfield hat zwar Dualcore, aber kein HT, also 2 Threads. Lediglich die EE
Version soll ebenfalls bereits jetzt 2 Cores und HT haben, also 4 Threads unterstützen.

Alles klar ;) ?

Stylist

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
hmm, schaun ja nice aus.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12505
schaut gut aus, vll lohnt es sich bald wieder auf intel umzusteigen:D

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
PCWatch hat ein paar Bilder der Dual-Core CPUs Smithfield, Presler, Dempsey, Yonah und Montecito.

click to enlarge click to enlarge

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6703
wirds dann eine 2k/xp professional version geben die 4 prozzies unterstütz? andernfalls sind die EE's nur mehr auf serversystemen zu gebrauchen da die professionals nur 2 cpu's unterstützen

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Ich dachte XP Pro kann 4 unterstüzen ? :confused: aber ist ja eh egal wenn wir die cpus zum kaufen bekommen wir XP-64bit auch aktuell sein und die Windoof Ver. kann sicher 4Cpus unterstüzen ! ;)

geforceraid

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Uhrwerk
Posts: 299
xp home -> 1 physischer prozzi, 2 virtuelle
xp pro -> 2 physische prozzi, 4 virtuelle

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6703
Zitat von geforceraid
xp pro -> 2 physische prozzi, 4 virtuelle

sure?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
hmm am meisten würd mich ja der yohna interresieren :)

nur schaut der irgnedwie aus wie a stinknormaler p4 :P (naja is hal 65nm ^^ )

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Was sagt ihr dazu: "Der Pentium D (Smithfield) wird wahrscheinlich zwischen 90 und 95 Watt verbrauchen, erklärte Inkley weiter. " pro kern ~42,5Watt :eek: :eek:

Quelle:http://www.computerbase.de/news/har...s_desktop-cpus/


das wäre ja super, mein alter 3,4Ghz D0 hat 115Watt verbraten und das war auch kein Problem zum kühlen ! *freu* :fresserettich:

Weiss wer wieviel die AMD-Dual verbraten werden ?

THX Donni
:D

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Noch ein paar Infos/Bilder:

click to enlarge click to enlarge click to enlarge

Auch erste wage Performancevergleiche zu einem P4 HT:

click to enlarge click to enlarge

Insgesamt steht uns da eine interessante Zeit bevor, allerdings muss ich zugeben, dass man langsam nicht
mehr so ganz mitkommt. Irgendwie hab ich das Gefühl, man kann nur was falsch machen, wenn man
jetzt zum Beispiel die neuen Dualcore CPUs bekommt und dann schon weiß was demnächst als neues
kommt ;).

mfg

Stylist
Bearbeitet von stylist am 04.03.2005, 19:42
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz