"We are back" « oc.at

mein p3 is im arsch

FirstBlood 14.07.2000 - 20:54 653 10
Posts

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
also jetzt hab ich mir den vos 32 eingebaut und ihn wieder von 450 auf 600 getaktet aber auf einmal fährt die sau nich mehr hoch.
weis einer von euch rat. ich koche nähmlich schon vor wut
thx mike

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
geht garnixmehr ?

oder bleibt er irgendwann hängen ?

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
nach den biosroutinen kommt ja so ein bild mit der hardwareübersicht wo dan anschließend win starten müsste. da hängt er sich auf.

vorhin hat er sich sogar aufgehängt wie ich im bios war

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
könnte ich da beim zusammenbau scheisse gebaut haben oder beim ausziehen der cpu.
mit 450mhz geht alles ganz normal.

ich glaub ich ruf jetzt bei rat auf draht an, weis jemadn die nummer http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21825
mit 450 gehts ganz normal? naja .. dann isses ja klar .. cpu geht halt net auf 600 ganz einfach ...

life sux - gut dass i an 900er hab http://www.overclockers.at/ubb/smile.gif


------------------
mfg
h4p3

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
da h4p3 hat mal wieder überhaupt ka ahnung worum's da geht http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif

Ich würd nochmal überprüfen ob der Kühler auch wirklich schön plan aufsitzt und auch kein Freiraum zwischen Die und Kühlkörper frei ist (gegens Licht halten ist da recht geil dafür .. sieht man jeden kleinen spalt)

greetz

Redphex

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
könnte es sein das der chipsatz aufm mobo nicht mehr mitmacht da is ja jetzt der schwarze plastikbalken drüber, könnte es sein das der zu heiß wird.

@hp: danke für deine bestärkenden worte, aber wieso lief er die ganze zeit auf 600 mit dem alten kühler. er schmierte zwar ab und zu ab durch die hitze aber ich kam problemlos ins win.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
also das heist jetzt wohl ich bin am arsch. naja gut das ich mein geld in den kühler gesteckt hab, hätt ich es gleich zum fenster rausgeworfen wärs besser gewesen. http://www.overclockers.at/ubb/frown.gif
möchte wissen was ich da vergeigt hab.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
hurra es funzt

mit gewalt geht eben alles

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
und ? was war schuld ?

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2385
also ich hab das ganze ding nochmal auseinandergenommen, dann hab ich noch etwas mehr wärmeleitpaste aufgetragen. anschliessend hab ich das gehäuse etwas verbogen weil zwischen kühlkörper und netzteil kein platz mehr war und es sich dort immer gespiest hat (der kühlkörper wurde durch das netzteil vom prozzi weggedrückt). ich schätze ich hab einfach zuviel mit der wärmeleitpaste gespart.
dann hab ich noch diesen coolen sticker aufgeklebt http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif
jetzt hab ich grad den stabilitytest laufen und vorhin hab ich ne stunde q3 gezockt.

p.s.: der kühler hört sich an wie ein kompressor und ich hoff nur das ich mir keine lungenentzündung hol weils jetzt so zieht bei mir http://www.overclockers.at/ubb/cool.gif
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz