"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

welches µATX board?

Templer 05.01.2004 - 19:15 424 6
Posts

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
aloha.. ich hab hier noch so mein alten 1ghz tbird udn 256sdram rumliegen.. nu wolt ich die beiden sich nich langweilen lassen und ich dacht an ein kleinen game server für lanpartys :cool:
das einzige was mir fehlt ist ein möglichst kleines mobo (soll n rucksack pc werden :D ;) )
welches soll ich nehmen?

oder doch gleich das hier kaufen? >>>guckst du<<<

TIA
Templer

edit: sorry hab mich verklickt .. please move
Bearbeitet von Templer am 05.01.2004, 19:18

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Tja, falls du übertakten willst, wirst mit dem net weit kommen, aber für einen stabilen LAN-PC isses imho ganz gut!

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Das mobo ist wirklich praktisch und billig.
Nachteil ist dass man den Prozi nicht wechseln kann wenn er irgendwann eingeht, passiert aber eh selten.

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von HeuJi
Nachteil ist dass man den Prozi nicht wechseln kann wenn er irgendwann eingeht, passiert aber eh selten.

bei dem gh-link stehen varianten mit und ohne aufgelöteter cpu;

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
der erste händler hardware55.de ist der da aufgelötet? sry abe rich konnt das da nirgents rauslesen

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Nein

3.0a nicht 3.0c schon, steht auf dem Herstellerhomepage

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
also würde sich das mobo doch sehr anbieten.
gibt es ein besseres um den preis oder einfach nur biligeres?

edit: bitte moven
Bearbeitet von Templer am 06.01.2004, 13:49
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz