"We are back" « oc.at

Wie übertaktet ihr Skylake X?

Bero 29.08.2017 - 09:28 15879 69 Thread rating
Posts

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4038
Gestern hab ich noch einen Versuch mit meinen Speicher-timings gewagt.
Bei 15-17-17-35 geht mit 1,35V nicht mal ein POST, mit 1,4V hab ich beim Win10 hochfahren gleich schon einen BSOD.
Wieviel Spannung gibst du deinen dass sie die Timings bei 3500mhz packen?

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Speicher laufen nicht auf 3500, 3050 mit BCLK 104 und besagten Timings. Hab ich wo geschrieben 3500? Sorry für den Irrtum! Du hast ja sogar die besseren Corsair Riegel.
DRAM läuft mit Standard Spannung.
Zitat aus einem Post von Bero
Insgesamt 4783 MHz auf allen Cores, Memory auf 1525Mhz bei 15-17-17-35.
Hmm, weiß nicht wo 3500 her wären!?

EDIT: Die Freude war zu groß, 104 ist zu viel. BCLK zurück auf 103. Irgendwas hat sich nach 2h verabschiedet und in einem BSOD geendet. :(
Ich vermute das der RAM aufgibt. Mag aber jetzt nicht mehr damit herum spielen...
Bearbeitet von |3er0 am 31.08.2017, 08:25

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4038
Da hast du Recht. 1525Mhz x2 = 3050Mhz.
Da wird mir wohl im Eifer des Gefechts ein kleiner Zahlensturz passiert sein.

Du hast ja offensichtlich das selbe Problem wie ich, es MUSS das Letzte aus der hardware herausgekitzelt werden... :)

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat aus einem Post von Roman
Du hast ja offensichtlich das selbe Problem wie ich, es MUSS das Letzte aus der hardware herausgekitzelt werden... :)
Ja das stimmt. Hab aber gerade ein anderes Problem gefunden, hab beim Lüfterumbau mir fast die Finger an der VRM Batterie verbrannt. Mit Infrarot Thermometer nach gemessen und bei offenem Gehäuse schon gut 80 Grad. Jetzt bin ich am überlegen ob ich da einen Lüfter davor hin knalle. Sieht halt bescheiden aus bei einem Glas als Seitenteil. Aber ich vermute das die bei geschlossenem Gehäuse noch heißer laufen.

ach ja, alles ein Jammer. Ein Loch gestopft geht ein anderes hervor.
Bearbeitet von |3er0 am 31.08.2017, 09:37

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4038
Wie heiß meine VRM’s werden kann ich nicht beziffern. Sie sind aber gut warm, man hält es grad noch aus wenn man die Finder drauf legt.

Bei Volllast werden ungefähr 350l/h durch mein R5 bewegt.
Es sind 3x 140mm Fractal Dynamic GP’s die von vorne (2) und von unten (1) Luft ins Gehäuse zeihen und 1x 140mm Fractal Dynamic GP der an der Rückseite ausbläst sowie 2x BeQuiet Silentwings die als Push durch den Radi nach oben ausblasen.
Airflow also von Vorne/Unten nach Hinten/Oben. Sollte also passen. NT sitzt hinten unten, zeiht von unten an und bläßt hinten aus.
Das kommt auf ~6L pro Minute und ist recht gut hörbar selbst beim gedämmten R5. Mein Rechner steht auch aufm Tisch, ist ja kein Stiefkind!

click to enlarge

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Du kühlst auch mit ner AIO von beQuite, ich hab den Silent Loop 360. Bei meinem Gehäuse war es aber nur Sinnvoll den Radio vorne einzubauen. alles andere würde wegen zu wenig Platz nach oben nicht funktionieren. Jetzt ziehe ich mir natürlich die Wärme vom Rad ins Gehäuse rein. Dafür fahren 2x 140 oben und 1x 120 hinten die Hitze wieder raus. Egal meine VRM`s sind bei voller Last und offenem Gehäuse 80 Grad heiß (somit Well done, lieber wäre mir Medium wie beim Steak). Hab halt um 4 Kerne mehr zum bei Laune halten.
Bearbeitet von |3er0 am 31.08.2017, 12:43

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Fotos von "die Sau Reloaded".

click to enlargeclick to enlargeclick to enlarge
Bearbeitet von |3er0 am 31.08.2017, 12:47

mat

Administrator
Legends never die
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25715
Thread umbenannt auf: Wie übertaktet ihr Skylake X?

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Gute Idee, jetzt brauch ich keinen extra Thread machen.

Fakt ist nach 3h Dauerbetrieb unter Volllast.

Multi 46x103 BCLK läuft sehr gut.

VRM`s haben bei offenem Gehäuse 80 Grad, das Problem möchte ich noch lösen, hab aber noch keine Idee und weiß auch nicht wie heiß sie beim geschlossenem Gehäuse werden.

Alles in allem 4,74 Ghz ist eine feine Sache. Die 1000€ sind den Spaß wert. Letzter High Score 3D Mark Time Spy knapp 17200 Points mit meinen 2 Titanen.

Alles in allem performt "die Sau Reloaded" sehr gut. Hat aber 2 Tage gedauert bis das Maximum erreicht war.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11500
Einen VRM-Kühlkörper verwenden der den Namen auch verdient wäre hilfreich, allerdings hast du auch das Problem, dass wegen der AIO-Wakü kein direkter Luftstrom auf den VRM-Kühler kommt.
Da wirst du um einen Lüfter wohl nicht herumkommen, wenn du da deutlich runter kommen willst.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Ja, die VRM Geschichte ist eh bekannt. Aber das Board ist von Haus aus für WAK`s vorbereitet. 1Pumpen Anschluss und ein 1 AIO Pumpenanschluss. Asus hätte lieber statt 2 Pumpenanschlüssen einen fetten KK drauf packen sollen. Aber da hast dann mit nem fetten Luftkühler wieder Probleme. Es ist ein Trauerspiel aber die Strafe für "will ich haben weil geil, aber alle Probleme mit gekauft wegen unausgereifter Brettln"

Saddamski

Addicted
Registered: Jan 2009
Location: Austria
Posts: 360
bei den komponenten gehört in die sau sowieso eine custom wak -damit lässt sich das vram problem dann auch elegant lösen ;)
Bearbeitet von Saddamski am 31.08.2017, 15:23

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Mal sehen, derweil läuft es mit der AIO gut. Hab jetzt quick and dirty nen leisen 80èr vor die VRM Batterie gehängt, das wird es etwas entschärfen bis ich was anderes gefunden habe.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 4038
Um die VRM's mach ich mir bei meinem System nicht so große Sorgen.
Unter Prime95 -> in-place large FFTs zieht die CPU so um die 210Watt laut CoreTemp. Bei 4,55GHZ und einer VCore von 1.995V bzw. CPU VRIN von 1,776V.
Bin grad am tüfteln ob ich die VRIN vielleicht doch minimal anheben soll um damit auf stabile 4,65Ghz bei 1,205V VCore zu kommen.
Die Temperaturen sind halt der limitierende Faktor, ich will mit der max Core Temp nicht über 90°C fahren...

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Also fürs erste hängt der 80èr vor den VRM´s. Aber am Montag kommt eine Lieferung vom e-tec mit meinen Lüftern. Baue alles auf Noctua um. Teuer aber gut!
Meine VRM`s werden einfach zu heiß, 80 Grad bei offenem Case ist Wahnsinn (mit dem 80er Lüfter bin ich auf 60-62 unten). Jetzt hab ich einen kleinen 40x40 bestellt den ich irgendwie nett verbauen will so das es nicht so gschießen wie jetzt ausschaut.
Dabei hab ich eh 8+4 Pin CPU Stecker, eigentlich sollte das die Sache Kühler halten, naja 10 Kerne auf 4,74 Ghz saugt halt mächtig. Mein SYS zieht zur Zeit (ohne Monitor!) bis zu 820 Watt bei Volllast. "Die Sau Reloaded ist ein einziges extremes Gerät.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz