hachigatsu
king of the bongo
|
ich glaub es geht um probmakers preise. das geht vermutlich nur bei seiner klientel  also ich hatte in früheren Zeiten als Selbständiger auch Rechtsanwälte, Steuerberater usw als Kunden.... Auch die zahlen nicht alles
|
Probmaker
1.0.0.721
|
es geht dabei nur um sicherheit. viele haben schlechte erfahrung und null ahnung. wenn man ihnen die sicherheit geben kann die sie brauchen (das alles funktioniert, das man sich nicht an ihren daten vergreift etc pp), dann ist das börsel weit offen. in jeder branche. //EDIT: das kann aber ein nerd nicht verstehen. genauso wenig wie ein mechaniker verstehen kann warum kunden für einen "typisierungsservice" (=zur lareg fahren und eintragen lassen) beispielsweise 500€ zahlen. oder für eine importabwicklung (fahrzeuge) beispielsweise 10% des kaufpreises. es geht dabei nur darum, dass der kunde die sicherheit hat, dass alles funktioniert und er nicht "alleingelassen" da steht und nicht mehr weiter weiß. //EDIT²: man muss dem kunden allerdings diese sicherheit auch bieten können - nur sagen es geht und dann gehts do ned ist eher oar.sch
Bearbeitet von Probmaker am 19.02.2015, 10:57
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
Wo seht ihr Preise? 
Bezüglich der Thematik, ob es dafür Kundschaft gibt: Nachdem der alte DiTech diese Dienstleistungen bereits mitverkauft hat, wird Damian wohl wissen, was sich verkauft und was nicht und wieviel die Leute dafür zahlen würden. ich bin selbst auch "service-hotline" für DAUs im bekanntenkreis ... ich mache es gratis wo ich es kann oder auf basis von "gefallen" aber wenn ich mir die zeit anschaue die das in anspruch nimmt dann kann ich es mir nicht vorstellen dass es bei der kleinsten kleinigkeit nicht schon €-3stellig wird aber vielleicht zahlen die leute das auch ... vielleicht kenne ich die falschen leute ... vielleicht bin ich nicht frech genug entsprechende summen zu verlangen ... meine DAUs könnten / wollten sich einen service "mit mehrwertsteuerrechnung" nicht leisten sind aber alles "private" ... vielleicht sieht das aber anders bei ganz kleinen unternehmen aus ... wenn der türkisch pizzaria am eck das NT wegen mehlvergiftung eingeht ?
|
Nico
former person of interest
|
website hat noch schwächen, aber trotzdem eine feinene sache, wie er sich aufgerappelt hat. viel glück kann man auch diesem geek wünschen
|
daisho
SHODAN
|
Naja, er muss halt weitermachen (wieder Verkauf geht vermutlich nicht so einfach wegen Haftungs-Nachfolge oder so?) und wird wohl kein Typ sein der sich 38,5 in ein Büro setzt. Ist halt ein Do-er und kein Don't-er  Kann mir schon vorstellen dass Leute für Service bezahlen, besonders in Firmen die keine eigene IT haben (wie Probmaker das beschreibt z.B.). Bei Privaten wird man eher weniger Geschäft machen denke ich, die meisten kennen halt irgendwo einen Geek, Freund, Bruder, ... der das üblicherweise macht  (kennt ja jeder von uns) Aber ein Geschäft ala "bring den PC und wir reparieren, egal ob Software oder Hardware" kann schon funktionieren. Nur ob man damit zum großen Geld kommt ...
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ich bin selbst auch "service-hotline" für DAUs im bekanntenkreis ... ich mache es gratis wo ich es kann oder auf basis von "gefallen" aber wenn ich mir die zeit anschaue die das in anspruch nimmt dann kann ich es mir nicht vorstellen dass es bei der kleinsten kleinigkeit nicht schon €-3stellig wird
aber vielleicht zahlen die leute das auch ... vielleicht kenne ich die falschen leute ... vielleicht bin ich nicht frech genug entsprechende summen zu verlangen ... meine DAUs könnten / wollten sich einen service "mit mehrwertsteuerrechnung" nicht leisten
sind aber alles "private" ... vielleicht sieht das aber anders bei ganz kleinen unternehmen aus ... wenn der türkisch pizzaria am eck das NT wegen mehlvergiftung eingeht ? rennt bei mir auch so ab, ich hab eigentlich noch nie geld verlangt für sowas, aber mir wurde auch noch nie geld direkt angeboten  meistens dann gefallen oder halt "a kistn bier", a essen, etc... aber ja, evtl ist da der markt bei so mikrounternehmen, die sich ned auskennen. man kann dem damian nur alles Gute wünschen
|
lalaker
TBS forever
|
Viel Glück. Wird sicher hart werden, aber immerhin erscheint mir der Business-Plan realistisch.
|
cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
Was ich so alles sehe im 10., im 11., etc. macht es jeder Türke. Aber da wird wohl kein normaler Otto Normalverbraucher-Österreicher reingehen. Schön, dass ers wieder versucht, aber heutzutage, stimme ich den meisten zu kennt eh jeder einen, der sowas macht.
Ja, einfach wirds nicht bei soviel Misserfolg. :P
|
Dreamforcer
New world Order
|
ditech hatte immer ein relativ hohes Reparatur aufkommen, von daher seh ich da schon potential. Problem seh ich da eher bei Ersatzteilen für NBs/Handys die bekommst oft auch nicht so einfach wenn nicht grad Partner bin irgendwen bist (apple ist da ein gutes Beispiel), vorallem wenn das Gerät dann noch Garantie haben soll.
|
questionmarc
Here to stay
|
asoooo..er kümmert sich jetzt um den ganzen ditech-schrott, der eigentlich jetzt bald mal der reihe nach eingehen müsste - genial  scnr  (nur a schmäh, ned beleidigt sein mat  )
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Warum sollte ich beleidigt sein? Weil ich das Know-how für Hardware in Österreich unterstütze und gegen den Wegwerfkonsum und Geizhals-Kistenschieberei ohne Wertschöpfung bin?
|
AdRy
Auferstanden
|
Viel Glück. Wird sicher hart werden, aber immerhin erscheint mir der Business-Plan realistisch. Wo siehst du einen Businessplan? Ich seh nur eine out of the box website mit einer amateurhaften AGB. Liest man die AGB mal durch ist dauernd die rede von "onlineshop", "preisen" die dort sein sollen und hardware (obwohl nichts dergleichen vorhanden ist). Es ist zwar reine Spekulation meinerseits aber es sieht für mich so aus als wär das nur eine Fassade fürs (überteuert) Hardware verkaufen. Statt als Ditech mit minimaler Marge Hardware in Masse zu verkaufen, wird hier auf exklusiv getan um ahnungslosen Kleinbetrieben und privaten überteuert Hardware zu verkauft. Es werden ja auch "Network solution" angeboten.. ich kenn Leute in dieser Branche die mir erzählt haben wie dort Netwzerkhardware mit extrem hohem Margen weitervertickt werden oder komplett überdimensioniert um die (ahnunglosen) Kunden abzuzocken. Also irgendwie wird sichs schon auszahlen, auch wenns unverschämt ist.
|
NeM
OC Addicted
|
Hoffentlich fliegt er damit genauso auf die Schnauze wie mit DiTech....
Kann den Namen Izdebski echt nimma hören. Weder von seiner Frau, wo ich bis heute ned versteh was die in Politikdiskussionen zu suchen gehabt hat, noch vom Dampfplauderer himself, der mir 90€ schuldet (haben mir eine Gutschrift ausgehändigt als die Lager schon praktisch leer waren, ein Schelm...........). Also eigentlich geschuldet hat, irgendwie wars ja mehr eine unfreiwillige Schenkung von meiner Seite...
Sorry, aber mir kommts speibn bei der Bagage.
Bearbeitet von NeM am 19.02.2015, 12:35
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Genialer Schachzug.
Er hat die Publicity und bei Hardware ist kein Geld zu holen. Den Markt gibt es imho sicher. Vor allem wenn er mobile Geräte auch einbaut.
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
ich denke er wird schon irgendwie dahin wurschteln (wird ja genug freunde haben die ihn über wasser halten). bis halt die firma baden geht wenn sein ruhm verflossen ist...
|