"We are back" « oc.at

oc.at 3D Drucker Nerd Thread

DocSpliff 11.07.2014 - 14:24 824994 3831 Thread rating
Posts

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1676

Ha bich mir grad hier abgschaut; ebenfalls ohne äußere Rundung... ;)

Edit: es wär sicher auch eine vollständige Rückführung machbar...die nerven aber. :D

Edit: fixed...Oida, i glaub, das war das erste ZIP-File *facepalm*

ruggedpill_bottom_modified_276647.zip
Bearbeitet von clauskadrnoschka am 30.04.2025, 20:30 (Fixed ZIP)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5982
wöd, danke!

dein DL link geht irgendwie nicht claus

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1676
Gecheckt ;)

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2194
Man könnte es aber auch direkt im Prusa/Bambu/Orca Slicer auch bewerkstelligen mittels Modifikatoren. Direkt STLs anzupassen hab ich noch nicht probiert, was verwendet man dafür? Ein normales CAD ist ja nicht wahnsinnig erfreut, allein wenn es ein STL File öffnen muss.

clauskadrnoschka

still oc.at-addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria, Waldvie..
Posts: 1676
Fusion kann schon damit umgehen; ist halt Übungssache…kommt halt drauf an, was gemacht werden soll…

Edit: sicher gehts auch im Slicer. DIE sind in der Hinsicht aber pita…imho.

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2194
Habs mal im Solidworks probiert, das hat überhaupt nicht funktioniert. Einzelne Dreieckerl anklicken um irgendwas zu ändern ist halt kacke. Aber auch gut, wenn Fusion STLs besser verträgt.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12635
also mein workflow bei fusion is immer stl laden per mesh einfügen, dann umwandeln in ein solid und dann bearbeiten. in dem fall oben hab ich auf der seite wo das Loch noch nicht durch ist einen sketch "angelegt" der das loch von der anderen seite projeziert hat und dann von dem sketch aus extrahiert bzw. eigentlich gecuttet.
Bearbeitet von davebastard am 30.04.2025, 22:24

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3608
je nachdem, wo du das .stl für das case herhast, macht dir der Author meistens auch gerne solche Anpassungen, wenn du nett fragst ;-).

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2194
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
je nachdem, wo du das .stl für das case herhast, macht dir der Author meistens auch gerne solche Anpassungen, wenn du nett fragst ;-).

Ist eh der bessere Weg

Zitat aus einem Post von davebastard
also mein workflow bei fusion is immer stl laden per mesh einfügen, dann umwandeln in ein solid und dann bearbeiten. in dem fall oben hab ich auf der seite wo das Loch noch nicht durch ist einen sketch "angelegt" der das loch von der anderen seite projeziert hat und dann von dem sketch aus extrahiert bzw. eigentlich gecuttet.


Aja klingt logisch. STL ist ja nur ein Oberflächennetz aus Dreieckerl.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12635
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
je nachdem, wo du das .stl für das case herhast, macht dir der Author meistens auch gerne solche Anpassungen, wenn du nett fragst ;-).

das kann aber ewig dauern, grad wenn das vll schon ein älteres modell auf thingiverse is oder so. tbh ich hab das auch mal übersehen als mich mal wer bei meinen "thing" für sowas gefragt hat.
so kleine dinge anpassen is imho schon ein ganz nützlicher skill, spart schon sehr viel zeit. kann ja auch sein das man nur die hälfte von einem stl dann beim eigenen modell weiterverwendet usw. speziell bei funktionellen sachen wos nur drum geht dass es funktioniert...

edit: das is die Funktion die viele Anfänger nicht wissen oder übersehen (weils eben bei den mesh sachen is die man typischerweise selten braucht)

click to enlarge

aber wie Klaus schon geschrieben hat man kann auch meshes direkt bearbeiten - viele Wege führn nach Rom

edit2: eigentlich gehört das ganze in den neuen 3d modelling thread
Bearbeitet von davebastard am 30.04.2025, 22:45

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6814
Hey perfekt, hab mir grade erst den Kopf zerbrochen wie ich bestehende STLs anpassen könnte weil ich ein paar individuelle Wünsche hab und die Ersteller der Modelle wohl eher nicht drauf warten, meine Sonderwünsche zu erfüllen haha.

Aktuell druck ich die Bodenplatte für mein Rack, hab ein bis hen am Druckprofil geschraubt, bisher schaut es suuuuper clean aus. 7,5h löuft der Druck, mal sehen aber wenn die ersten 10-20 Layer passen wird der Rest sehr wahrscheinlich keine Probleme machen.

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1260
Heho, ich hab ein neues Problem mit meinem Prusa Mini.
Ich hab ihn jetzt seit 4 Jahren in Betrieb (laut Statistik 20Tage und 1.8 km Filament. Müsste aber eigentlich schon mehr sein).
Bis auf die Lager, die ich wechseln musste, hat er bisher immer ohne Probleme funktioniert.

Seit kurzem habe ich aber ein Problem mit under extrusion.
Das erste mal ist es passiert, als ich transparentes PLA gedruckt habe.
Bei weißem und schwarzem PLA hat der Druck noch gut funktioniert.
Nun habe ich aber auch beim schwarzen PLA das selbe Problem.
Siehe Bilder (Der erste Layer sieht eigentlich gut aus).
Erhöhen der Temperatur hat nichts gebracht.

Laut GPT und Google suche kann es ja alles Mögliche sein. Habt ihr aus eigener Erfahrung vielleicht einen
Tip wie ich das Problem schneller eingrenzen kann? Ich verwende zum bsp. noch immer das Originale Hotend.
Gehört dieses nach der Zeit mal getauscht? Oder muss man nach ner Zeit wirklich mit den Einstellungen nachjustieren
bis die Qualität wieder passt? As said bisher, waren die Drucke eigentlich immer perfekt.

click to enlargeclick to enlargeclick to enlarge

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15616
Düse verstopft? Düse hinüber?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12635
cold pulls hast gemacht? klingt nach partially clogged nozzle

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1260
Zitat aus einem Post von davebastard
cold pulls hast gemacht? klingt nach partially clogged nozzle

Danke. Hab dazu ne gute Anleitung gefunden. Gleich mal testen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz