Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hab grad ein paar Switches bekommen und muss mal testen welche mir am besten gefallen. So sieht aktuell meine Monsgeek M1W aus  Keycaps werd ich mal die weißen XDA von Monacokeys drauf geben. Im Zulauf sind gebrauchte KAM Wraith [GB] KAM WraithLink: geekhack.org
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Und so sieht die Monsgeek M1W mit den XDA Keycaps von Monacokeys aus   Jetzt mal testen welcher Switch bleibt
|
JDK
Oberwortwart
|
Aufteilung gefällt!
Aber ist der Mac-Switch (und Cable/Wireless?) wirklich unter den Keycaps? Big oof.
Bearbeitet von JDK am 10.09.2023, 21:50
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja ist unter der Caps Lock.
Bei mir egal da kein Mac vorhanden. Auch wenn auf Wireless gestellt ist klappt die USB Verbindung, muss aber mit FN+U aktiviert werden. Somit würden sogar 5 Host gehen (3x BT, 1x 2,4Ghz, 1x Kabel)
Was eher nervt ist die kurze Standby Zeit welche ich nicht geschafft hab zu verlängern
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
Aber ist der Mac-Switch (und Cable/Wireless?) wirklich unter den Keycaps? Big oof. weil? wie oft willst du den betätigen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
weil? wie oft willst du den betätigen?  wenn man zwischen Mac und Windows/Linux wechselt dann vermutlich oft.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Wodurch ersetzt man aktuell eine MX3.0 Cherry ?
Was mir daran gefällt : Red switches, relativ niedrige keykaps, Handballenauflage, Lautstärke +/- tasten, abnehmbares Kabel, Standard Ger Layout
Wo ich verbesserungspotential sehe : Tastenbeleuchtung (shine through ?) wäre nice Leertaste sollte auch funktionieren wenn man außermittig drückt ohne das sie hängenbleibt USB-C anschluss anstelle USB Mini-A
Was ich nicht brauche : RGB, Display, Macrotasten, Hackersize, Clicky, Taktil, moddingfähigkeit, schaltertauschen
Wo ich unentschlossen bin : Kabel, wenn BT unterstützt wird und im non competitive Gaming keine merkliche Latenz reinhaut Fullsize mglw. könnte ich mich mit TKL anfreunden wenn zumindest F Tasten, cursortasten und einfügen/pgup-dpwn, druck dort sind wo man sie erwartet wie geil sind die Analogen/hall switches wie sie in der Wooting verbaut sind ?
|
JDK
Oberwortwart
|
weil? wie oft willst du den betätigen?  Arbeit Mac, privat Linux. Wechsel da jeden Tag, manchmal auch mehrmals. Genauso zwischen Kabel und BT Modus. Szenario A (Home Office): - Kabel - Macbook - Kabel - Linux (Stand PC) Szenario B (Office, dann daheim): - BT - Macbook - Kabel - Linux (Stand PC) Szenario C (Home Office am Nebenwohnsitz): - BT - Macbook - BT - Linux (Steam Deck)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Mit allem was du willst  Das ist eine Standard Mechanische Tastatur mit dem "üblichen" Cherry Profil. Handballenauflage gibts auch im Zubehör recht gut und günstig (bzw auf etsy sogar für dich und die Tastatur angepasst) Shinethrough ist ein bissl ein "Einhorn" in der Custom Keyboard Szene. von YDMK und Corsair gibts da günstige Sets. Sind aber im etwas höheren OEM Profil. Hab ich beide hier und ein Set soll sowieso weg. Wenn die Leertaste hängenbleibt sind die Stabilisatoren schuld, die könnte man dann etwas schmieren oder ganz tauschen. Was ist bei dir "Hackersize"? Ich bin von Fullsize (bzw teilweise 96%) über TKL jetzt bei 75% am eigenen Schreibtisch und 65% für Unterwegs und teilweise im Büro gelandet. Mehr als 75% mag ich jedenfalls nicht mehr - sonst ist die Maus so weit weg. Schalter tauschen ist sehr hilfreich sollte mal ein Switch eingehen dann muss man nicht löten. Oder man kann sich so wie ich dann damit spielen welche Abstimmung man am liebsten hat? Zu analog und optischen switchen hat glaub ich jeder so seine Erfahrung. Hab sie nur kurz getestet und war nicht so ganz mein Fall. Bin aber bei Linearen Switchen auch nich so daheim. Was willst du dafür ausgeben? Bei Keychron hat man eine große Auswahl an sehr guten Tastaturen. zB die K8 Pro: https://www.keychron.com/collection...=40283914338393Die werden auch in Deutschland verkauft (Alternate und Caseking zB) wo es auch immer wieder Angebote dafür gibt
|
Master99
verträumter realist
|
bzgl MX 3.0 Tastenhöhe:
die schalter sind ja normale fullsize, nur die tastenkappen sind niedriger.
XDA oder DSA wären zb. profile die du verwenden kannst und vergleichbar hoch sind.
alternativ gibts direkt auch low profile mechanische taster die dann nochmal weniger auftragen, aber dafür gibts kaum auswahl an keycaps.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
XDA ist bei R2/R3 sogar höher als Cherry siehe zB: https://the-boneyard.com/threads/me...s.162622/page-2Dafür aber überall gleich hoch und geformt. Ich hab auch grad XDA drauf und mag die sehr gerne. Beim CherryBoard MX 3.0 sind die Switches und Keycaps ja "standard" aber Das Topcase sitzt etwas höher. Bzw ich bilde mir ein das der Tippwinkel auch flacher ist.
|
Master99
verträumter realist
|
mhm, reden wir von der gleichen tastatur? die mx 3.0 die ich daheim habe hat keine Cherry Profile-Keycaps sondern flache gleich hohe: https://www.gamestar.de/artikel/che...781,seite3.htmldeutlich niedriger als OEM Profile, hier im vergleich zu ner keychron K4v2 mit den OEM keycaps (die ich inzwischen auf DSA gewechselt habe weil ich die flachen mx3.0 tasten/profil auch gern mag): 
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ah sorry grad geschaut - ich habs mit dem MX Board 3.0S verwechselt. Welche "normale" Cherry Caps hat
Profilierte / "sculptured" Profile werden nach oben hin immer Höher. Das Bild von euch sieht also sehr nach DSA aus bei der MX 3.0
OEM ist deutlich höher als Cherry und mehr mit XDA zu vergleichen. DSA ist in etwa so hoch wie Cherry (jedenfalls bei den mittleren Reihen)
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich würde einen runden Knopf mit ~19,5mm Durchmesser in Weiß oder einer knalligen Farbe suchen. Ginge auch aus Holz etwas kleiner aber passend wären die von GMMK aber bei uns kosten die das Doppelte im vergleich zu Deutschland Glorious Rotary KnobsTurn heads with our premium knob for the GMMK PRO. Take full control of your media with this stylish, easy-to-install accessory. Link: www.gloriousgaming.com Potiknöpfen zB für Gitarren sind schwarz, silber oder gold - würden aber sonst auch passen
|