sk/\r
i never asked for this
|
Wieviel bist bereit zum ausgeben?
rad1oactive hat die Sennheiser HDB 630 und ist sehr begeistert davon. Kommen auch in Reviews sehr gut weg und stecken die Sony WH1000 dort reihenweise in die Tasche die schauen schon gut aus. einziges manko was ich beim schnellen überfliegen sehe: die neueren habe eigentlich alle an die / oder über 300g. die pxc550 sind mit 227g ein echtes Leichtgewicht und dementsprechend lange angenehm zu tragen. da habe ich bei den neueren bedenken.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenn das PXC550 gereicht hat tut es das HDB630 auch.
Persönlich bin ich bei Mikros heikel und da ist Jabra und Poly einfach allen anderen vorraus
Edit Das Gewicht ist für den Komfort garnicht so relevant. Eher wie gut es am Kopf aufliegt und die Ohrpolster andrücken
|
sk/\r
i never asked for this
|
achso. hätt ich erwähnen sollen. mikro brauch ich sogut wie nie. also wenns hochkommt 4x im jahr. mir geht's um NC in Verbindung mit exzellentem sound.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Mikro qualität ist ausreichend gut für calls, benutze sie im office und home office. Was leider nicht so gut ist, ist die fremdstimmenunterdrückung. Also wenn im Hintergrund jemand anderer redet im Büro. Da struggleln aber einige Headsets. Da haben headsets mit einer Mikrostange zum mund einen vorteil.
NC ist gut (sony mx6 sollen besser sein) und sound ist spitzenmäßig.
Gewicht find ich ok, hab sie teilweise über eine Stunde am Stück auf und hab keine Probleme mit dem Gewicht.
Bearbeitet von rad1oactive am 12.11.2025, 15:55
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ah nice, also mikro besser als bei den meisten in-ears?
mein problem ist ich möchte wirklich nur ein Teil für alles daheim.. hab momentan nämlich kabel kopfhörer und kabel headset und es nervt mich 2 dinger am Tisch liegen zu haben (+ das Kabel natürlich)
|
sk/\r
i never asked for this
|
so. ich hab mir jetzt neue ohrpolster und einen neuen akku gekauft.  soweit sogut. nur: wo bekomm ich so ein extrem klebriges doppelseitiges klebeband her bzw. nach was muss ich da suchen? original war ein oranges verbaut. es soll halt wirklich gut halten. nicht das der akku mal locker wird und in der kopfhörer muschel rumrutscht. //ich bin nach der anleitung vorgegangen: https://youtu.be/UeWIv58o4TM?si=5Ihd8MINq-WS-Talwäre so ein band geeignet? recht dünn, starke haftung. https://amzn.eu/d/0zfWKfF
Bearbeitet von sk/\r am 20.11.2025, 22:56
|
voyager
kühler versilberer :)
|
wäre so ein band geeignet? recht dünn, starke haftung. Die Serie kenn ich nicht. Ich nutz fast immer VHB Klebebänder von 3M https://www.amazon.de/VHB-4910F-Mon.../dp/B000V4H2NS/hier hast du auch gleich paar verschiedene VHB Bänder, mit der Materialeignung dabei. da gibts aber noch theoretisch viel mehr
|
sk/\r
i never asked for this
|
Die Serie kenn ich nicht. Ich nutz fast immer VHB Klebebänder von 3M https://www.amazon.de/VHB-4910F-Mon.../dp/B000V4H2NS/
hier hast du auch gleich paar verschiedene VHB Bänder, mit der Materialeignung dabei. da gibts aber noch theoretisch viel mehr  wichtigstes kriterium ist "soll halten bis die kopfhörer von selbst auseinander fallen". wenn dieses band das erfüllt, bestell ich mir das mit 0,6 mm dicke.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
wenn dieses band das erfüllt, bestell ich mir das mit 0,6 mm dicke. schau auch den richtigen Materialmix. VHB Bänder werden auch in der Industrie verwendet. Zb das 0°C Klebeband hab ich vor 2 jahren genutzt, um zu Allerheiligen ne Figur auf einen Grabstein zu befestigen. vorher natürlich die Klebefläche gereinigt, aber die Figur hält noch immer Was man auch nicht vergessen darf, solche Klebebänder brauchen idR 2-3 Tage bis die volle Klebekraft erreicht ist (bei dir aber wohl weniger n Thema)
|
sk/\r
i never asked for this
|
schau auch den richtigen Materialmix. VHB Bänder werden auch in der Industrie verwendet. Zb das 0°C Klebeband hab ich vor 2 jahren genutzt, um zu Allerheiligen ne Figur auf einen Grabstein zu befestigen. vorher natürlich die Klebefläche gereinigt, aber die Figur hält noch immer
Was man auch nicht vergessen darf, solche Klebebänder brauchen idR 2-3 Tage bis die volle Klebekraft erreicht ist (bei dir aber wohl weniger n Thema) wo soll ich auf den materialmix schauen?  eine anleitung / erklärung auf Amazon gibt's eher nicht. das mit der klebekraft nach dauer x ist tatsächlich egal. der akku hat ein paar gramm und abmessungen richtung 45x30x3 mm
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Frag bei Beyer an was da original verbaut ist und ob es Alternativen von 3M gibt
|
sk/\r
i never asked for this
|
Frag bei Beyer an was da original verbaut ist und ob es Alternativen von 3M gibt beyer? sennheiser oder? //erledigt. mal schauen was da zurück kommt.
Bearbeitet von sk/\r am 21.11.2025, 09:01
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Oh sorry - ja klar Sennheiser der andere "Deutsche"
|