"We are back" « oc.at

Diablo 3 - Thread

Hansmaulwurf 16.08.2007 - 13:35 1358412 14436 Thread rating
Posts

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
d2 war neben cs für mich ein dauerbrenner. begonnen hat es mit d1 :). da weiß ich sogar, dass es nen blauen ring gab, der zodiac irgendwas hieß. hat +20 to all attributes gegeben. dann hast bei einem npx kaufen können. der npc war im norden der karte neben einem fluss angesiedelt ;).

es war sogar so, dass es zu d2 zeiten schon dieses "geflame" gab. da wollten einige d2 spieler nicht auf d2 lod umsteigen, weil d2 lod ja sooo schlecht war. kein endgame. alle legs kacke uns weiter. kommt das wem bekannt vor :D?

edit: Diablo 1: Obsidian Ring of the Zodiac bzw. weil ich ja so oft vom Hammerdin spreche. War damals einer der besten guides.
Bearbeitet von bambooS am 14.04.2015, 16:34

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7278
D1 hab ich auch begonnen ... dann hellfire (der monk war so overpowered) ... dann d2 ... lod ...

ich bin halt schon senil ... mein hirn bräuchte für gewisse teile meiner erinnerung +5 lichtradius

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9131
tal rasha's und spectral blades kann einiges. hab mir gestern mal flott was aus herumliegenden müll zusammengestoppelt.
http://eu.battle.net/d3/en/profile/...3/hero/50724176
der schrott ist zumindest vom speed her jetzt schon spürbar schneller als T6 Firebirds. für mehr fehlt mir dann aber die überlebensfähigkeit. GR33 war möglich mit einer menge zeit übrig. der nächste stein hat mich dann aber in GR36 gesteckt, und dort wurde ich nur noch zerstört.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5281
ja, da brauchts mehr toughness bzw. die kombination aus ring und armschienen. damit steh ich auch in hohen grifts mitten drin, problematisch wirds erst wenn zu wenig gegner herum stehn, da versuch ich einzelne gegner dann in die nächste gruppe zu ziehn.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9131
richtig. wobei aber focus+restraint nice sind.
ich denke, der wird erstmal eine T6 fun machine bleiben.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5281
ah ok. für T6 machts sicher sinn auf mehr schaden zu gehn. da muss ich mich selbst noch rumspielen. aber aktuell mag ich die grift herausforderung.

wo ich mir noch garnicht sicher bin is das neue wizzard set. hab gestern mal bisserl probiert, aber arcane orb + arcane dmg. funktioniert irgendwie nicht so wie ichs mir vorgestellt hab.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7278
also da war ich wirklich froh und motiviert und das spielt schafft es mit seiner mechanik instant frust aufkommen zu lassen ...

abgesehen von den trials ist der Zufall in den Grifts extrem und es nervt einfach unendlich wenn man sich einen 46er key erarbeitet hat und den dann voller erwartung reinwirft um gleich beim eingang von einem pack geister (die die mit dem strahl leben absaugen) mit den affixen teleport, damage reflect, vortex usw. begrüsst wird ... schnell waren sie glaube ich auch nocht ... keine ahnung ... nach dem 2ten tod rage-quit

neuerlicher versuch grift lvl 45 ... enge gänge und "hupfer" "anstürmer" "herumzischer" ... vielen dank ... nach dem 2ten tod rage-quit

direkt beim eingang ... das ist unnötig ... da kann man nix machen außer aussteigen ... wenns weiter hinten im level passiert ... von mir aus ... da hat man platz und kämpft hin und retour bis man sie niederringt ... aber so ist das einfach nur ein game-design fehler ... da sollens lieber eine 10% chance implementieren dass dein held den grift gem beim reinstecken in den pylon fallen lässt und nimmer wiederfindet


neuerlicher versuch grift lvl 45 ... level 1 solider mix aus unterschiedlichsten monstern ... paar nahkämpfer dabei ... paar fernkämpfer ... schön voran gekommen ... fast 90% mit viel restzeit ... level 2 ein pack dieser kleinen hupfer ... mit damage reflect, fast, ice und waller ... tja ... den grift hab ich noch zu ende gequält um gems upzugraden


sonstige generelle blödheiten:

- fetzen hydras nur auf feinde die ich selbst sehe ? ich stell sie manchmal an eine wand / in die ecke oder in eine tür und nix passiert ... also denk ich mir "mit karacho" in den nächsten raum / um die ecke ... hydras "merken" plötzlich dass da einer steht und beginnen zu fetzen

- dass teilweise schüsse nicht über hindernisse auf der map geschossen werden ist idiotisch und macht das spielgefühl hin ... ich kann diablo töten aber nicht über einen kniehohen stein fetzen ?

- wegfindung gerade in hohen rifts ist bewegung extrem wichtig ... mein paragon 700 held kann nicht an pylonen und felsvorsprüngen vorbei ohne hängen zu bleiben ?

- das "querformat-problem" ... solange die monster von links oder rechts angreifen ist meist alles gut ... aber von oben und unten ist die sichtweite kürzer ... ich seh die mobs nicht aber sämtliche fernkämpfer haben einen vorteil ...
Bearbeitet von 22zaphod22 am 15.04.2015, 15:31

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5281
tjo, grifts sind leider schon seit beginn nicht ganz sauber durchdacht.

hab mir jetzt zum vergleich mal das konzept der maps von PoE angeschaut: ich weiß nicht wies da mit irgendwelchen frustrierenden gegnerkombinationen oder leveldesign ausschaut, aber SO stell ich mir das vor! :eek:

da hat man als spieler ne auswahl was map layout und gegner angeht und die pre- und suffixe machens noch dazu schön abwechslungsreich.

ich hoff da tut sich bei D3 noch was. denn auch wenn mich der neue wizzard build grad gut motiviert, irgendwann wird auch das vorbei sein, wenn sich am endgame nichts tut. (war ja vorm tal rasha build schon kurz davor aufzuhören)

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9453
[QUOTE]Originally posted by bambooS
Naja kann man sich alles schön reden:
stats -> paragonsystem bzw. in d2 hast du zwar die möglichkeit gehabt irgendwie die stats zu verteilen aber es gab immer die BIS verteilung
skilltree -> "BIS skilltree"ung (you know hammerdin?!) - abweichen = dmg verlust...
=>richtige builds -> ja ne ist klar. hammerdin war ja so ein richtiger build. linke maustaste hammerwerfen und rechte taste teleport vom runenwort enigma. wow...
-> klar gab es immer BiS, aber immerhin hattest du die möglichkeit, die stats so zu verteilen wie du wolltest, wie du richtig sagst. in HC hattest du die wahl zB mehr VIT zu skillen, in SC konnte man offensiver gehen. den char richtig zu skillen gehörte zum lernprozess dazu. du hast zu beginn herumprobiert, musstest dich aber für eine skillung entschieden und dann dabei bleiben.
in d3 wird dir alles vorgekaut, damit auch ja niemand sowas wie einen fehler machen kann. ich weiß gar nicht, ob sich D3 überhaupt noch als "RPG" qualifziert.
und dank der möglichkeiten die man in d2 hatte, gab es auch ungewöhnliche builds wie zB melee sorcs, wurf barbs oder shouter. in d3 wird sich ein barb immer wie ein barb oder eine sorc immer wie eine sorc spielen. 'out of the box thinking' existiert nicht.

=>!!!wiederspielwert!!!! -> subjektives gefühl = irrelevant
-> is das dein ernst? einen neuen char in d2 zu spielen hat bei weitem am meisten spaß gemacht. du findest ein bestimmtes item, das einen neuen build ermöglicht oder hast einfach lust auf was neues : mit kumpels neuen char hochziehen. in D3 existiert sowas nicht und den sinn von laddern aka seasons hat das d3-devteam auch erst sehr spät wiedererkannt. schließlich stellen diese nichts anderes als eine erweiterung dieses konzepts dar: neu anfangen = spaß.
d2 hab ich über viele jahre hinweg gespielt, d3 war nach ~1 monat langweilig, weil es nichts zu tun gab.

trading -> yes sir
runen -> legendary gems (ja auch bei den runen gab es BIS und BIS runenwörter (enigma))
-> deine leg gems hast du innerhalb von 1h zusammen, da ist nicht viel dabei. runen zu finden hingegen hat spaß gemacht und runenwörter haben deutlich mehr geboten.
juwelen -> siehe runen (in D3 halt vereinfacht)
horadrim -> craften beim schmied - wo ist der unterschied? bei beiden hast mats gebraucht um bestimmte sachen craften zu können
-> beim schmied NPC in eine vorgerfertige liste reinzuklicken ist das gegenteil von spaß.
richtiges partyplay -> echt? du meinst privat (in public gab es selten bis nie partyplay) -> in D3 spielen wir als clan party orientiert!
chat channels -> eh gibt es jetzt auch. sogar communities
-> die weitgehend niemand verwendet. in d2 gab es richtige communities und natürlich, wie du schon gesagt hast, die private runs, mit deren leuten du abgehangen bist. das ist allerdings ein problem von bnet 2.0 im allgemeinen, siehe sc2.
sinnvolle level und item progression -> sinnvolles lvln? ähm bis lvl15 cowlvl und danach baalruns. wie ist dies sinnvoller als in D3? welche item progression in D2? das man langsam gute items fand? wie in D3. das änderungen an skills bzw. items gemacht wurden? wie in D3
-> ich meinte damit, dass man in d2 nicht innerhalb von 4 tagen max lvl ist und alle items hatte (ja, man hat natürlich noch keine perfekten roles, aber das game nach items abzufarmen, die du bereits hast, nur um auf etwas bessere stats zu hoffen, ist nicht sonderlich spaßig imho.) rares sind in d3 weitgehend irrelevant, man steigt quasi sofort auf legs und sets ein, die sowieso ohne ende vom spiel gedroppt werden. selbes problem, dass wir auch bei WoW haben btw: blizz glaubt scheinbar nicht, dass die leute ohne epic-drops spaß haben können.

also bleibt genau ein punkt übrig: trading...

dabei hast du die charms vergessen ;)


welchen sinn hatte es in D2 das farmen und grinden? um sich zu verbessern und stärker zu werden. auch in D2 gab es BIS items (beim hammerdin war es enigma, das doofe schild und so weiter). du konntest zwar mit anderen items auch spielen aber baalruns auf hölle waren fast unmöglich (außer die partymitglieder konnten es kompensieren).

ja die änderungen waren nicht so groß in D2.

und wo war das endgame besser? torch farmen? dia-/baalruns? pindlerun? -> was war da besser als in D3?

versteht mich bitte nicht falsch, ich spiel D3 sehr gerne (sieht man ja an den spielstunden). jedoch war D2 nicht das überspiel gegenüber D3! da redet man sich zuviel ein.

keine frage, d3 ist ein spaßiges game. aber was RPG-mechaniken, content und spielinhalte betrifft ist d2 in jeglicher hinsicht und ohne zweifel besser. aber da erzähl ich natürlich nichts neues, das haben wir seit dem release von d3 schon ausführlichst besprochen.

d3 ist einfach keine logische weiterentwicklung von d2, sondern, wie jedes aktuelle blizzard-spiel, ein auf den casualmarkt zugeschnittenes produkt, wo jeglicher anspruch entfernt wurde, damit selbst unser mutter am spiel spaß haben kann.
[/QUOTE]
Bearbeitet von blood am 15.04.2015, 20:55

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5281
Zitat von blood
gab es auch ungewöhnliche builds wie zB melee sorcs, wurf barbs oder shouter. in d3 wird sich ein barb immer wie ein barb oder eine sorc immer wie eine sorc spielen. 'out of the box thinking' existiert nicht.
ich spiel grad ne melee sorc, daneben hab ich noch ne firebird und eine die auf "slow time" aufbaut. davor hatte ich ne frozen orb ice sorc. und davor, kA.

:fresserettich:

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9453
dann war sorc natürlich ein schlechtes beispiel ;)
meinen punkt klargemacht habe ich aber hoffentlich trotzdem.

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5281
Zitat von blood
dann war sorc natürlich ein schlechtes beispiel ;)
meinen punkt klargemacht habe ich aber hoffentlich trotzdem.
ich hab die sorc nur als beispiel heran gezogen, weil ich sie selbst viel spiele. das gilt aber für alle klassen. reakor-, whirlwind- oder leapquake-barbaren spielen sich zb. auch anders. oder support doctor, pet doctor, jade doctor. oder ...

klargemacht hast du mit der aussage also für mich nur, dass du dich nicht wirklich viel mit dem spiel beschäftigt haben kannst. und dann wär ich mit solchen aussagen einfach etwas vorsichtig.

und nochwas zur motivation:
Zitat von blood
deinen neuen char in d2 zu spielen hat bei weitem am meisten spaß gemacht. du findest ein bestimmtes item, das einen neuen build ermöglicht oder hast einfach lust auf was neues : mit kumpels neuen char hochziehen.
da geb ich dir grundsätzlich recht, das fehlt in D3 so. ABER ich sehs auch positiv, denn das mit dem "bestimmtes item für einen build finden" gibts auch in D3! nur hab ich hier den vorteil, dass ich mehr oder weniger einfach zwischen verschiedenen builds hin und her wechseln kann, was mir vor allem auch die möglichkeit gibt einfach selbst herum zu probieren, ohne am ende gefrustet zu sein einen char an die wand gefahren zu haben (was man in D2 ja möglicherweise auch erst recht spät gemerkt hat)
Bearbeitet von tinker am 15.04.2015, 21:31

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9453
Zitat von tinker
ich hab die sorc nur als beispiel heran gezogen, weil ich sie selbst viel spiele. das gilt aber für alle klassen. reakor-, whirlwind- oder leapquake-barbaren spielen sich zb. auch anders. oder support doctor, pet doctor, jade doctor. oder ...

klargemacht hast du mit der aussage also für mich nur, dass du dich nicht wirklich viel mit dem spiel beschäftigt haben kannst. und dann wär ich mit solchen aussagen einfach etwas vorsichtig.

das entspricht dann wohl der wahrheit ^^ habe ja selber zugegeben, dass mir RoS schon nach 1 woche und season 2 bereits nach 4 tagen langweilig geworden ist.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6088
@22zaphod22:

jo "grift-fischen" ist hässlich...

mit M6-DH war doe quote(vorm patch) bei mir ca. so:
grift 46 zu 80% schaffbar...
grift 48 zu 50% schaffbar...
girft 50 zu 10-20%... (da muss einfach alles passen, mobs: unbegrabene + easy boss -> und power power pylon.

jeder spieler hat ein gewisses "cap"... obs nun das gear ist oder RNG ist schwer zu sagen... durch etliche speedgrifts 35+ habe ich natürlich unzählige keys... die kann ich schön rausballern im solo... (ich recycle keys auch damit ich ja nicht zu oft ins trial muss :D, aber ganz ohne gehts nicht)
oft ist die erste map total hässlich, aber lvl 2 richtig gut gefüllt... wenn eine map einfach garnix kann, skippe ich sie... ist lvl 2 dann auch noch mistig... baba und foi ned...

und ja die "hitboxen" sind totaler crap...
laut odin(im clan) musst du in sichtweite der hydras sein... sonst hören sie einfach auf zu ballern.

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
[QUOTE]Originally posted by blood
quote:

-> klar gab es immer BiS, aber immerhin hattest du die möglichkeit, die stats so zu verteilen wie du wolltest, wie du richtig sagst. in HC hattest du die wahl zB mehr VIT zu skillen, in SC konnte man offensiver gehen. den char richtig zu skillen gehörte zum lernprozess dazu. du hast zu beginn herumprobiert, musstest dich aber für eine skillung entschieden und dann dabei bleiben.
bist du sicher, dass du D2 gespielt hast? sry aber stats kannst in D3 via paragon verteilen. über skills kann man noch mehr deff reinbuttern. die items runden es ab. wo ist der unterschied zu D2 (HC)? in D2 war skillen ein lernprozess? wie den das? man hat ne D2 homepage gesucht -> howto build x -> gogogo for it. da ist null lernprozess dabei.
in d3 wird dir alles vorgekaut, damit auch ja niemand sowas wie einen fehler machen kann. ich weiß gar nicht, ob sich D3 überhaupt noch als "RPG" qualifziert.
und dank der möglichkeiten die man in d2 hatte, gab es auch ungewöhnliche builds wie zB melee sorcs, wurf barbs oder shouter. in d3 wird sich ein barb immer wie ein barb oder eine sorc immer wie eine sorc spielen. 'out of the box thinking' existiert nicht. in D3 kannst du dich skillen wie du magst. dh nicht, dass du damit glücklich wirst. das gleiche gilt für D2. irgendwas skillen und dann zu glauben, dass man hölle schaffte war ne utopie. in D3 gibt es auch exoten. der unterschied ist, dass blizz recht viele exoten in D3 genervt hat, da sie meist abused wurden zb die alte boomsorc -> dauerfreeze mit zuviel schaden

-> is das dein ernst? einen neuen char in d2 zu spielen hat bei weitem am meisten spaß gemacht. du findest ein bestimmtes item, das einen neuen build ermöglicht oder hast einfach lust auf was neues : mit kumpels neuen char hochziehen. in D3 existiert sowas nicht und den sinn von laddern aka seasons hat das d3-devteam auch erst sehr spät wiedererkannt. schließlich stellen diese nichts anderes als eine erweiterung dieses konzepts dar: neu anfangen = spaß.
d2 hab ich über viele jahre hinweg gespielt, d3 war nach ~1 monat langweilig, weil es nichts zu tun gab.
ja ist mein ernst. du siehst es so. ich seh es anders. in D2 war char hochziehen nur pain in the ass. in D3 ist es zumindest in einer halben std durch. in D3 ermöglichen neue/bestimmte items neue/andere skillungen. wie in D2. ich seh da kein unterschied...

-> deine leg gems hast du innerhalb von 1h zusammen, da ist nicht viel dabei. runen zu finden hingegen hat spaß gemacht und runenwörter haben deutlich mehr geboten.
lvln musst sich halt trotzdem. runen zu finden hat spass gemacht. hmm es gab ne zeit wo high runen (zb zod) eine dropchance hatte von 0,05% -> das ist also spass? -> ist die chance in lotto zu gewinnen auch nicht so hoch? wenn du schon meinst, dass runenwörter mehr geboten haben, dann bitte beschreib es. was haben sie mehr geboten? bevor blizz die droprate der high runen extrem gebufft hat, waren viele runenwörter utopie. schön auf dem papier. mehr nicht.

-> beim schmied NPC in eine vorgerfertige liste reinzuklicken ist das gegenteil von spaß.
jetzt frag ich dich: ist das dein ernst? beim horadim hast keine liste ingame gehabt. dafür auf einem zettel (oder webseite) wo genau aufgelistet war, was du brauchst zum "craften". einen weißen gegenstand + bestimmte sorte von juwelen + bestimmte runen -> smash the button. hatten wir in D3 auch so. wollte der casual nicht, da zuviel aufwand war. in D2 war es komplett egal!!!!!111 beim craften gab es glaub ich nur ein gutes item (irgendwelche handschuhe) <- WOWOWWWW D2 rult ja so...

richtiges partyplay -> echt? du meinst privat (in public gab es selten bis nie partyplay) -> in D3 spielen wir als clan party orientiert!
chat channels -> eh gibt es jetzt auch. sogar communities
-> die weitgehend niemand verwendet. in d2 gab es richtige communities und natürlich, wie du schon gesagt hast, die private runs, mit deren leuten du abgehangen bist. das ist allerdings ein problem von bnet 2.0 im allgemeinen, siehe sc2.
communities werden verwendet. der chat eher nicht, da sie gespamt werden von bots. mal überlegen ob dies zu D2 zeiten auch so war...wo gab es communities in D2? meinst die channels (die gespamt wurden von bots)? falls ja, es gibt echte communities in D3!

-> ich meinte damit, dass man in d2 nicht innerhalb von 4 tagen max lvl ist und alle items hatte (ja, man hat natürlich noch keine perfekten roles, aber das game nach items abzufarmen, die du bereits hast, nur um auf etwas bessere stats zu hoffen, ist nicht sonderlich spaßig imho.) rares sind in d3 weitgehend irrelevant, man steigt quasi sofort auf legs und sets ein, die sowieso ohne ende vom spiel gedroppt werden. selbes problem, dass wir auch bei WoW haben btw: blizz glaubt scheinbar nicht, dass die leute ohne epic-drops spaß haben können.
keine frage, d3 ist ein spaßiges game. aber was RPG-mechaniken, content und spielinhalte betrifft ist d2 in jeglicher hinsicht und ohne zweifel besser. aber da erzähl ich natürlich nichts neues, das haben wir seit dem release von d3 schon ausführlichst besprochen.
d3 ist einfach keine logische weiterentwicklung von d2, sondern, wie jedes aktuelle blizzard-spiel, ein auf den casualmarkt zugeschnittenes produkt, wo jeglicher anspruch entfernt wurde, damit selbst unser mutter am spiel spaß haben kann.
das ist der preis wenn ein spiel standards setzt. alle spiele werden immer mehr casual. wir die nerds sind kein maßstab für irgendwas. mit nerds verdient man nicht die kohle. zu D2 zeiten spielten es die nerds (früher waren videospiele = irgendjmd sitzt im keller und spielt ein spiel, da er keinen sozialen kontakte hat bzw. pflegen kann). im laufe der zeit wurden videospiele von der breiten maße angenommen. die spieleschmieden haben sich angepasst. blizz selbst hat einmal gesagt, dass das spiel für casual ist. sie wollen soviele leute wie möglich reinholen und wissen, dass viele früher oder später weg gehen oder pausen einlegen. damit können sie leben und wollen sie auch. D2 war nicht anders. es gab einen bestimmten zeitpunkt, wo das spiel immer mehr casual wurde! irgendwann hat blizz keine vereinfachungen gemacht. wozu auch. geld hat man damit nicht mehr verdient[/QUOTE]
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz