"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

MetaRAM vergrößert Speicherkapazität

JC 25.02.2008 - 11:13 3436 17
Posts

JC

Administrator
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9067
metaram_logo.jpg
Der Chiphersteller MetaRAM, der unter anderem von AMDs ehemaligen CTO Fred Weber gegründet wurde, hat nach der langen Ruhezeit seit der Gründung im Jahr 2006 eine neue Technologie angekündigt, die die Speicherkapazität vergrößert. Je nach Bedarf kann die DIMM-Kapazität entweder verdoppelt oder vervierfacht werden. Um das zu ermöglichen, musste die Firma einen eigenen Chip entwickeln, der vier einzelne DDR2-SDRAMs mit je 1 GBit Kapazität zu einem virtuellen Chip mit 4 GBit zusammenfasst. Der hauseigene Chip sitzt zwischen dem Speichercontroller und den on-DIMM DRAMs und kontrolliert die Schreib- und Lesevorgänge auf dem DIMM.

scar

Big d00d
Registered: Feb 2008
Location: Wien
Posts: 209
das kommt statt normalen ram hinein oder wie? im prinzip gehts eigentlich nur drum, dass sie zB. 4gb ram haben bei denen sich einzelne ramsteine ausschalten lassen oder? oder wie soll der das verdoppeln (sorry, hab die news 4 mal gelesen und werd nicht wirklich schlau :D)

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
sie haun einfach statt einem chip zwei zu einem virtuellen zusammen. sieht man ja sogar auf dem bild.

scar

Big d00d
Registered: Feb 2008
Location: Wien
Posts: 209
aber wirklich verdoppeln sie es ja nicht - es ist nur möglich ein oder zwei GB zu deaktivieren

edit: oder wird damit gemeint, dass das aktuelle ddr2 ram max. von 4 gb dadurch auf 8 gb erhöht wird?
Bearbeitet von scar am 25.02.2008, 11:26

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6687
Zitat von Brain_Death
sie haun einfach statt einem chip zwei zu einem virtuellen zusammen. sieht man ja sogar auf dem bild.

und wofür brauch ich das?
nur damit ich einzelne bausteine deaktivieren kann?

ich versteh den sinn dahinter nicht so wirlich...

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
Zitat von JC
Mehr Hauptspeicher zu einem günstigeren Preis.

scar

Big d00d
Registered: Feb 2008
Location: Wien
Posts: 209
stimmt, 1,5k für 8 gb isn sonderangebo :D

(schon klar, dass die technik noch billiger wird)

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2968
1500,- sehr günstig :D

JC

Administrator
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9067
Diese Art von Speicherupgrade ist vor allem für Firmen relevant:
Zitat
Because MetaRAM's high-capacity DIMMs look to an Intel or AMD system like normal DDR2 DIMMs, the company expects to see servers with memory configurations that would normally require expensive custom hardware to become significantly cheaper. One of MetaRAM's channel partners will soon announce a server with 500GB of main memory for under $50,000.

I'm tempted to suggest that "500GB of memory oughta be enough for anybody," but MetaRAM is looking to virtualization and enterprise databases as application domains that provide a rationale for putting that much memory in a single server. MetaRAM claims that its own research indicates that 80 percent of enterprise server databases are under 500GB in size, and if this is true, then hosting those databases entirely in main memory could get a lot cheaper after today.

Smut

Moderator
takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16683
Zitat von Indigo
und wofür brauch ich das?
nur damit ich einzelne bausteine deaktivieren kann?
stromersparnis wahrscheinlich.
ab 8 dimms macht sowas halt schon sinn wenn die ram z.b. selbst noch mal 30-40 Watt und mehr, je nach typ, brauchen.

naja kann man imho nicht sagen wie gut diese ram sind. wenn sie nur die kapazitäten verdoppeln und die zugriffszeiten gleich bleiben wäre es ja perfekt, aber irgendwie glaube ich das nicht.

scar

Big d00d
Registered: Feb 2008
Location: Wien
Posts: 209
aber 500 gb für <50,000 is schon sehr nice

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
holy sh*t, eine 300 GB datenbank im ram laufen lassen, wie geil :D

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
die zugriffszeiten werden eher nicht gleich bleiben, da ja noch ein chip zwischengeschalten ist der auch etwas zeit verbraucht. aber ich denke bei dem anvisierten anwendungsbereich kommt es da nicht so sehr auf die zugriffszeit an, sondern eher auf die möglichkeit viel mehr ram in eine maschiene zu stopfen als bisher möglich.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7309
Zitat von Smut
stromersparnis wahrscheinlich.
ab 8 dimms macht sowas halt schon sinn wenn die ram z.b. selbst noch mal 30-40 Watt und mehr, je nach typ, brauchen.
sehe ich auch so... würde zb. bei Notebooks sicher etwas bringen. Der Stromverbrauch von Ram wird unterschätzt imo. 2 größere Riegel machen in einem Notebook schon das selbe aus wie die Festplatte afaik (werden auch nie abgeschaltet es sei denn der Ruhemodus schreibt die Daten auf die Platte).
Bearbeitet von whitegrey am 25.02.2008, 20:07

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
ähm.. ich check trotzdem nicht, warum man den chip braucht, der die DRAMs virtualisiert bzw. warum eben DAS den speicher günstiger machen sollte?!

gibts da etwa eine limitierung des adressbereiches pro DRAM bzw. limitierung der anzahl von logischen DRAMs pro DIMM?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz