"We are back" « oc.at

NAS mit Streamingserver und BT Client?

Gex 14.10.2008 - 18:19 1992 24
Posts

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
@userohnenahmen:
Das stimmt schon, 4.1TB für 1100€ ist nicht zu verachten. Hätte ich das Geld - ich würd's machen.
Aber ich muss leider erst mal klein anfangen. Und die Überlegung ist halt: Etwas mehr ins Gerät investieren und dann die Platten nach und nach aufstocken? Oder was günstiges nehmen und in 2-3 Jahren nochmal kaufen?
So oder so kann ich mir die 650€ für das Thecus schlichtweg im Moment nicht leisten, da ich gerade in einen 32" LCD investiert hab.
420€ für das Intel sind sicherlich gerechtfertigt für das Gerät, aber eben auch etwas zu viel. :(

@Viper:
Ja, wenn dann würden nur itx-board + 4 HDDs rein kommen. Soll aber halt kein Tower sein, auch kein Mini-Tower, sondern wirklich was handliches, möglichst sogar noch schickes.
Und da hab ich wenig gefunden. Hotswap Rahmen für die Platten müssen ja nichtmal sein, aber auch 4x 3.5" intern habe ich bisher bei den mini-itx-Gehäusen vergeblich gesucht. Vielleicht hab ich was übersehen?

Und dass für die Pro Duo eine custom Firmware kommen wird glaube ich nicht, nein. Daher ist es quasi aus dem Rennen...

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von daisho
Persönlich habe ich einen ZyXEL NSA-220:

- Langsam
- Klein und neutrales (also kein Klickibunti-Dreieck-)Design
- Keine HDDs über 750 GB- BT-Client funktioniert nicht überall (private Tracker)

Schwachsinn. Man sollte nicht immer den techn. Datenblättern glauben. ;)
Ich betreibe ein NSA-220 seit Monaten mit 2x 1TB Caviar Greens. Einfach ausprobiert - geht. Denke daher auch, dass es 2x 1,5TB schlucken würde. (firmware V2.20)
Bin von dem Zyxel in meiner KMU Umgebung sehr begeistert. Lediglich der etwas maue Speed bei Kopiervorgängen im Gigabit Netzwerk nervt bissl. :/
Der BT Client hat leider noch keine IP Filter Funktion.
Der Mediaserver ist DLNA kompatibel und streamt bspw. direkt auf den Zyxel DMA-1000W u.Ä.

edit: Oho! Zyxel behauptet, mit der firmware v2.30 die Performance gesteigert zu haben...mal ausprobieren heute abend -> http://www.zyxel.de/web/product_fam...1E-3D30E3B58D9C
und -> http://www.zyxeltech.de/nsa-220.htm
Bearbeitet von Goldlocke am 06.11.2008, 10:38

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1651
laut geizhals bewertung hatte einer mit den samsung F1 1000gb bei firmware 2.20 probleme, mit 750er gings. also ganz so unrecht hatte daisho wohl nicht.

hmmm wenn der speed mit der neuen fw passt überleg ich mir das teil auch.
welches dateisystem hast drauf?
ich brauchs nämlich für teilweise ziemlich große videos =]

uuuund was lässt sich an den usb ports so anschließen? weitere festplatten? falls ja: speicherlimit? welches dateisystem?
und was streamt der mediaserver? nur musik oder videos auch (wenn ja, welche)?
glaub ich werd mich erstmal über dlna schlau machen ..

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1785
ich weiß für dich nicht die option aber ich find die usb und nas variante super fürs "füllen der platte". glaub es unterstützt leider nicht printserver und itunesserver. kann das ein anderes "kleineres nas" auch?

http://www.golem.de/showhigh2.php?f...0.html&wort[]=nas

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
@ Daeda:Mit einer Samsung F1 hast aber net nur am NAS Probleme. ;)
Der Mediaserver streamt dir Alles. Es kommt drauf an, was dein Media-Client decoden kann.
Die USB Ports hab ich bisher nur mit USB Sticks getestet. Von den USB Ports kannst du mit der derzeitigen firmware nur kopieren. Denke nicht, dass man über USB weitere Netzwerkshares anlegen kann.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1651
ah ok, dann is ja gut das ich keine F1 hab :D
hab mir grad eine cuda 1.5tb bestellt, meine caviar green mit 1tb is mir ja auf der letzten lan gfladert worn :(

kann der zyxel nur ext2?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von Gex
wenn dann würden nur itx-board + 4 HDDs rein kommen. Soll aber halt kein Tower sein, auch kein Mini-Tower, sondern wirklich was handliches, möglichst sogar noch schickes.

check, check, check. CHENBRO!

http://www.chenbro.com/corporatesit...l.php?serno=100

dazu ein intel mini-itx mit q/p45 chipsatz.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
@ USB: hmm...hab grad eine funktion "create external volume" gefunden. Das spricht schon dafür, dass man weitere USB Platten anhängen kann.

@ Dateisystem: Kann ich dir leider nicht beantworten. Man kann es sich nicht aussuchen beim Erstellen von Partitionen.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
@ Dateisystem: mit v2.30 unterstützt das NSA-220 FAT16, FAT32, Ext2, Ext3, ReiserFS :D

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1651
wunderbar, fat braucht zwar niemand, aber ext3 und reiser klingt schonmal gut :)
danke für die infos!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz