Samsung 980 Serie (Pro, non-Pro)
mat 30.08.2020 - 18:50 27260 63
mat
AdministratorLegends never die
|
Ich habs deshalb nicht installiert. Irgendwo in einem Thread von CB hat ein User den Samsung Magician Benchmark vorher und nachher verglichen und es gibt angeblich keinen Unterschied bei der Performance.
Aktuelle Reviews haben btw bereits Samples mit 2B2QGXA7 erhalten.
|
ccr
|
Habe bei mir mehr Schreibperformance festgestellt - aber immer noch weit unter der Performance die sie haben sollte (der Screenshot in dem Thread war noch vom Gigabyte X570-i Aorus Pro, im aktuellen MSI Meg X570 Unify hat sie im selben Benchmark bisher nur mit 2.100MB/s geschrieben, jetzt dort 2.500MB/s und 3.700MB/s in CrystalDiskMark).
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Samsung SSD 980 1 TB im TestMit der SSD 980 stellt Samsung nach der 980 Pro das 2. Laufwerk der neuen NVMe-Serie vor. Im Test könnten beide unterschiedlicher kaum sein. Link: www.computerbase.de Ich fand die 980 Pro schon wenig begeisternd, die "normale" 980 als DRAM-less NVMe SSD ist für mich persönlich aber ein no-go. So richtig gut kommt sie in den ersten Reviews auch nicht weg, stinkt aber auch nicht komplett ab. Die Schreibschwäche bei größeren Datenmengen stört für den aufgerufenen Preis aber schon. HWLuxx - Anandtech - StorageReview
|
xtrm
social assassin
|
Verstehe nicht, was Samsung da fabriziert. Von der Bezeichnung her sollte die 980 ja der Nachfolger der 970 (EVO [Plus]) sein? Dabei lässt sie quasi alle Eigenschaften, die die 970 ausgemacht haben, vermissen.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Niedrige Schreibrate: Samsung untersucht SLC-Cache-Problem bei 980 ProEinige Besitzer einer Samsung 980 Pro SSD berichten darüber, dass die sequenzielle Schreibrate nur noch auf niedrigem Niveau verweilt. Link: www.computerbase.de Erklärt vielleicht die bescheidene Schreibleistung bei ccr.
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Verstehe nicht, was Samsung da fabriziert. Von der Bezeichnung her sollte die 980 ja der Nachfolger der 970 (EVO [Plus]) sein? Dabei lässt sie quasi alle Eigenschaften, die die 970 ausgemacht haben, vermissen. Hatte im letzten System eine eingebaut, aber nur weil sie billiger war als die 970er... Ja sie funktioniert.. Werte waren OK.. Aber für mein System bleibe ich bei der 970er evo.
|
Dreamforcer
New world Order
|
|
djmcm
Little Overclocker
|
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
|
creative2k
F this
|
Samsung 980 Pro SSD: Firmware-Update gegen „Read-Only-Bug“Durch ein Problem mit der Firmware 3B2QGXA7 kann es zu Ausfällen bei der Samsung 980 Pro kommen. Eine neue Firmware soll dies verhindern. Link: www.computerbase.de Vorsicht an alle 980 Pro Besitzer! Daten sind zwar nicht weg wenn man den Bug bekommt, aber beheben kann man ihn auch nicht.
|
xtrm
social assassin
|
Habe es gestern auch gelesen, richtig übel die Sache. Und die 990 Pro scheint auch Probleme zu haben laut dem Link. Die solide Reputation bröckelt da ein bisschen, gefühlt haben sich die Samsung SSDs jahrelang nichts zu Schulden kommen lassen, bis auf diesen Bug mit der langsamen Performance bei alten Daten bei der 840 war's glaub ich.
|
TOM
VereinsmitgliedOldschool OC.at'ler
|
https://news.ycombinator.com/item?id=34648149Lesen sich nicht gut die Kommentare und dass pugetsystems umstellt von samsung auf sabrent hinterlässt auch einen faden beigeschmack Meine 970 EVO (1TB / 23TB written) und 860 EVO (1TB/5.3 TB written) sind laut S.M.A.R.T noch gut beinander... ehrlich find ich die Richtung mit aktiven M.2 Kühlern in die wir gerade mit der neuen Generation gehen eher lächerlich Ich will meinen storage reliable & schnell haben und nicht für irgendwelche synthetischen benchmarks optimiert
|
xtrm
social assassin
|
Ach du heiliger Bimbam, was ist das denn  . Da scheinen ja alle ab der 970 betroffen zu sein...wtf. btw, was ist ycombinator für eine seltsame Seite bitte
|
HP
Legend Legend
|
Hat die 990 Pro das gleiche Problem? Gibt es Alternativen zur 9X0 Pro Serie?
|
p1perAT
-
|
Samsung 990 Pro: SMART-Wert „Health“ sinkt bei einigen viel zu schnellMehrere Nutzer melden ein Problem mit Samsungs 990 Pro SSD. Demnach sinkt der Zähler für die verbleibende Haltbarkeit viel zu schnell. Link: www.computerbase.de Als Alternative ist mir die Tage beim Lesen zu dem Thema die SN850X von WD untergekommen. Vielleicht hat hier aber jemand andere/bessere Vorschläge.
|