"We are back" « oc.at

Spam Filter?!

fanat 10.11.2003 - 14:39 2281 40
Posts

asgaard

@midgard
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Bruck/Leitha
Posts: 3299
Zitat von moep
Das halte ich für eine äußerst gewagte Aussage... :rolleyes:

Der Spamkiller von McAfee steht TB um nichts nach - im gegenteil, er ist imo sogar noch effektiver. kostet allerdings auch etwas.

maybe hab ich unrecht, aber 40€ fürs erste jahr und 30 für jedes folgende zahlen LOL

:bash:

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3376
http://www.spampal.de

filtert auch imap, gibt bayes-plugin, spezialität ist aber filtern via blacklists.

mephisto

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: WU
Posts: 154
für outlook
http://spambayes.sourceforge.net/

kann ich nur empfehlen...

Friedel

Dr. Umbringer
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Ruhrpott
Posts: 1452
Zitat von asgaard
maybe hab ich unrecht, aber 40€ fürs erste jahr und 30 für jedes folgende zahlen
:eek: :bash:
nicht mal wenn ich ´ne druckmaschine im keller habe!:rolleyes:

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1739
auch von mir die Empfehlung: http://www.spampal.de (+ Bayesian Plugin). Verwende ich seit Monaten, fast keine einzige Spam-Mail kommt mehr durch (max. 1-2 Mails pro Monat verirren sich noch in die Inbox).

Auch SpamBayes ist ausgezeichnet, die beiden funktionieren nach demselben Prinzip.

Vorteil beider: kein anderer Mailclient nötig, und selbst bei einem späteren Wechsel muss fast nichts neu eingerichtet werden.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51686
also i brauch an sehr guten spamfilter für outlook express.
derf keine einzige falscherkennung haben udn sollt a effizenz bei ca. 95% haben.
und wenns geht an test dazu (in wöcher c't wor der Saam filter test?)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51686
push?
wäre echt wichtig.
kann auch einiges kosten. kommt "illegalerweise" auf mehrere PC's

kl4Uz

ambestenwisser
Registered: Sep 2002
Location: PCI port
Posts: 1645
Zitat von Viper780
push?
wäre echt wichtig.
kann auch einiges kosten. kommt "illegalerweise" auf mehrere PC's

schau mal da: http://www.heise.de/ct/inhverz/sear...en&thresh=2

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51686
hab ich schon und des 17/03 find ich nirgends...
wenns wer hat bitte nachlesen und mir was empfehlen oder die letztenpaar seiten einscannen

EDIT:
btw kl4Uz war dein 1000er Post :)

kl4Uz

ambestenwisser
Registered: Sep 2002
Location: PCI port
Posts: 1645
Zitat von Viper780
hab ich schon und des 17/03 find ich nirgends...
wenns wer hat bitte nachlesen und mir was empfehlen oder die letztenpaar seiten einscannen

frag am Besten "die 7 zwerge" der hat due alle und scannt dir sicher den Artikel ein.

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1739
@Viper: nimm dir Spampal mit dem Bayesian Plugin. Gratis und gut.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
was genau macht das Bayesian Plugin?

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1739
Zitat von Spikx
was genau macht das Bayesian Plugin?
Es klassifiziert eingehende Mails nach den darin vorkommenden Wörtern. In den ersten Tagen/Wochen muss man die Mails selber als "Spam" oder "Sauber" kennzeichnen. Anhand dieses "Lernmoduses" erkennt das Plugin die Spammails dann selber.

Bei mir wird Spam mittlerweile mit einer praktisch 99%-igen Trefferquote aussortiert.

Hier noch ein Zitat von der Bayesian Plugin-Homepage:
Zitat
The Bayesian Plugin is a semi-intelligent solution for recognising Spam. Over time, it learns from incoming email messages and the words they contain, marking each word with a "spam" & a "clean" probablility. It filters emails based on these probabilities producing an overall score for the whole email.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
hm... bei mir kommt eignetlich auch nur mit den Standardplugins von SpamPal fast nix in die inbox. Anlernen tu ich halt dann zusätzlich noch den Junkfilter von Thunderbird :)

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
hab auch die spampal/bayesian combo... es stimmt, spams verirren sich kaum mehr in die inbox... dafür aber regelmäßig nicht-spams in den gelöscht-ordner :o weiß nicht obs an mir liegt... ich spiel mich seit einiger zeit damit, und werds wohl noch so lang tun, bis es hinhaut... :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz