"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

alternative zum auto

Athlon1 17.03.2013 - 13:56 1644 14
Posts

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
Ich suche statt meinem Auto als günstiger alternative Möglichkeiten zum arbeitfahren.

Wegstrecke 11km freiland, 22 km gesamt/Tag

Gibts zu Fahrrad, E-Fahrrad, Moped oder Roller noch sinnvolle alternativen?

Beim Roller wäre halt bei einem 200er oder so der Vorteil den auch Freizeitmässig ein wenig nutzen zu können.

Das ganze sollte Verbrauchs und Versicherungsmässig möglichst günstig sein! Was kostet die Versicherung bei einer 125 oder 200er ca, bzw was verbrauchen die in etwa auf 100km?

danke

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
ktm duke 125/200 - macht spaß, die 125er kostet ca. 75€/jahr versicherung (inkl. steuer), verbrauch je nach fahrweise 2,5-3l
ne vespa ist unkomplizierter zu fahren, aber in der anschaffung eher teurer (versicherung gleich) und braucht ein wenig mehr (ca 0,5 - 1l, je nach modell)

rollertechnisch wäre von preis/leistung her ne honda innova (gibts nur mehr gebraucht) bzw. ne honda wave (nachfolger der innova) das optimum. die wave kostet neu 2000€, braucht um die 2l, soll technisch unkompliziert sein und "super" fahren. manko: die teile sind hässlich. versicherung ca. 65€/jahr für die wave

edit:
ich hätt evtl. demnächst eine duke 125, eine vespa lx50 und eine et4 125 leader zu vergeben. die lx 50 kommt fix weg, von den anderen beiden behalt ich eine - weiß nur no net welche :D bei interesse pm
Bearbeitet von BiOs am 17.03.2013, 14:07

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5811
Vorteil vom Roller ist halt, dass Du etwas besser wettergeschützt bist als auf zB der 125er Duke, und dass Du einen gewissen Stauraum unter der Sitzbank hast.
Keine Ahnung wie der Motor in so 125er Mopetten ist, mit meiner Großen würd ich nicht auf Dauer nur 2x am Tag 10min fahren wollen, da wird der Motor ja nichteinmal richtig warm.

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
also die Duke schaut schon geil aus ;) an 100er werden die dinger schon gehen oder?

@ Bios meld dich bei mir wennst so ein Teil verkaufst! (is erst mal egal welche der beiden!)

Die Honda ist halt schon extrem hässlich, die scheidet aus... ;)

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von Athlon1
also die Duke schaut schon geil aus ;) an 100er werden die dinger schon gehen oder?

@ Bios meld dich bei mir wennst so ein Teil verkaufst! (is erst mal egal welche der beiden!)

Die Honda ist halt schon extrem hässlich, die scheidet aus... ;)

die duke geht (sofern die elektronische drossel draussen ist) ca. 115, die vespa (kann nur von meiner reden) geht knappe 90, geduckt bzw mit windschild sind noch ein paar kmh drin. bergauf hat die duke _deutliche_ vorteile :D

Zitat von ccr
Vorteil vom Roller ist halt, dass Du etwas besser wettergeschützt bist als auf zB der 125er Duke, und dass Du einen gewissen Stauraum unter der Sitzbank hast.

ist nicht von der hand zu weisen, ja. wobei ich, beim wetterschutz, den vorteil vom roller eher beim zubehör sehe - ohne handstulpen, beinschutz, etc ists auf beiden net lustig bei schlechtem wetter. und ja, für roller gäbs auch winter/allwetterreifen
ganz simpel gesagt - spaßiger ist die duke, praktischer ne vespa (bzw. ein anderer roller)

Zitat von ccr
Keine Ahnung wie der Motor in so 125er Mopetten ist, mit meiner Großen würd ich nicht auf Dauer nur 2x am Tag 10min fahren wollen, da wird der Motor ja nichteinmal richtig warm.

sofern nicht raus und sofort vollgas seh ich da kein problem. die vespa ist nach 1,5-2km auf betriebstemperatur.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7309
Freiland ist etwas blöd, in der Stadt würd ich ja fast zu nem eRoller raten...
ich bin schon länger am Überlegen ob ein Pedelec nicht was für mich wär (nicht Führerschein- & Versicherungspflichtig wenn man mit max. 25 km/hauskommt :))

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5811
Mit der Vespa fahr ich im Anzug ins Büro, bei meiner Duke (2er, eines der letzten Modelljahre) wäre ich mit dem Anzug nicht einmal in die Nähe gegangen :p
Der Vorteil vom Roller ist, dass die Beine von vorne gegen Schmutz geschützt sind und man nicht den Motor unverkleidet zwischen den Beinen hat.
Es ist aber sicher außer Frage, dass die 125er Duke mehr Spaß macht. Die 115km/h sind aber auch ein nicht immer zu realisierender Wert - bei 130 am Tacho war bei meiner Großen schon langsam Schluß mit Lustig, weil meine 190cm einfach nicht aerodynamisch genug sind, und windig darf's auch nicht sein, wenn man so aufrecht unterwegs ist :p

Ich würd ja ein (E-) Fahrrad empfehlen :p , wenn's einen Radweg oder ruhige Nebenstraßen gibt.
Bearbeitet von ccr am 17.03.2013, 17:48

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
Kann dir aus meiner Erfahrung die Vespa 300 GTS empfehlen. Will für Wien nix anderes mehr :-)
Und schneller als 85% der Autos ist sie auch... Der einzige Nachteil: A-Schein zwingend...

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
wurscht A-Schein hab i eh. aber ob sich a 300er für 11km auszahlt...kost sicher auch wesentlich mehr versicherung/Monat aber geil ausschauen tuts schon auch

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
Zitat von Athlon1
wurscht A-Schein hab i eh. aber ob sich a 300er für 11km auszahlt...kost sicher auch wesentlich mehr versicherung/Monat aber geil ausschauen tuts schon auch

die versicherungskosten sind net so arg, 300er kostet (haftpflicht + steuer) um die 170€/jahr iirc. die anschaffung warats halt :D

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
Ich Zahl so 35€ mit Vollkasko pro Monat ... Fahr sie mal Probe ;-)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
jaich hab gestern noch ein bissl rumgeforscht.

mit 300ccm kostet haftpflich so 16,-/Monat, das wäre echt fein vorallem weil ma mit >20PS auch mal eine kleine Ausfahrt in die Alpen machen kann

Roller hat halt den Wind/Wetterschutzbonus, aus vernuft wird jetzt wohl doch eher die Richtung werden, aber die 300er Vespa, so gut sie mir gefällt, liegt doch übern Budget. Max. sind 3000,-

Gibts da was brauchbares als Alternative am Markt? (Gerne oder sogar lieber gebraucht)

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Peugeot 125er mit Kompressor - 20PS / 16,5Nm. Mehr geht nicht aus 125ccm. ;)

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4210
Honda msx125 als spass/stadtmoped.
Hat allerdings nur 10PS

Soll im Mai auf den Markt kommen und ich freu mich schon auf Probefahrt :)
http://www.honda.at/motorraeder/modelle_msx125.php

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
Heute mit pedelec probegefahren. Jetzt hab ich mal gegoogelt, hab ja im Herbst ein neues MTB gekauft. Was ist denn von so umbausätzen zu halten ala: http://www.pda-tech.de/
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz