Ich erkenne die Probleme nicht bei der Moderation, sondern bei Usern.
Es gibt hier ein paar Kandidaten, die sich vor meiner Entfernung/Löschen des Kontos und Reaktivierung nicht geändert haben. Dazwischen liegen aber viele Jahre.
Früher, also die Zeit vor Löschen des Kontos, nahm ich mir gewisse Dinge eher zu Herzen oder sagen wir, die haben mich mehr provoziert und getriggert. Deshalb ja auch die Löschung damals.
Allerdings bin ich mittlerweile ein deutlich reiferer Mensch weil nichts davon mehr wirkt.
Ob jetzt jemand etwas zwischen den Zeilen entdeckt, ist eigentlich nicht mein Problem und es ist mir vollkommen egal. Und ich schreibe auch nie zwischen den Zeilen.
Es gibt qualitative, objektive und denkende User hier, die sich auszudrücken wissen und nicht gleich dem Anonymbonus des Internets verfallen und gleich aggressiv werden. Und deren Beiträge lese ich überhaupt nicht.
Sobald ich als erstes Wort „ääähm nein“ oder „Falsch…“ lese, ignoriere ich den Rest. Denn so würde ich auch real mit niemanden reden wollen.
Wenn ich (nehmen wir Beispiel Tastatur Swithes) sage „ich finde den und den Switch gut“, dann wird zB ein Viper (nehme ich als Beispiel weil es eines seiner Hobbys ist) nicht schreiben „ähhhm nein?“…. So auf deppad halt

, sondern wird konstruktiv etwas beitragen.
Anstatt also die Moderation anzufauchen, könnte man eher sich selbst hinterfragen, ob es wirklich nicht an der eigenen Reaktion und Art der „lol du bist zu dumm“-Schreibart liegt. Würde mit mir jemand so in RL reden, wäre das keine lange Unterhaltung.
Und ich habe Zweifel, dass diejenigen die so schreiben auch in RL so ein Benehmen haben. Falls ja, ist der Freundeskreis sehr dünn.
Die meisten hier sind doch erwachsene Menschen, da würde man meinen, dass eine objektive Betrachtung verschiedener Ansichten kultiviert diskutiert werden kann. Dafür kann die Moderation nichts und liegt an den einzelnen Personen selbst.