"We are back" « oc.at

Das grosse 1x1 der WaKüs und mehr.

Matteh 31.07.2002 - 20:49 454 11
Posts

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Hey Jungs und Mädels, erfreulicherweise hab ich es endlich geschafft meinen PC wieder zum laufen zu bringen und weil er jetz so schön rennt, hab ich mir gedacht es wäre eine gute Idee in die Welt der Wasserkühlungen einzusteigen. Meine alte 1700+ XP CPU hat mir 4 Mobos gefetzt, jetz passt dank neuer CPU und Mobo wieder alles.

Hier mal mein Sys:

Athlon XP 1700+
512 MB Infineon 266Mhz CL2 DDR RAM
Gigabyte 7VTXE+
Seagate Barracuda 80MB
MSI GeForce4 Ti4400
Soundblaster Audigy
3Com 10Mbit Netzwerkkarte
Enermax Netzteil

Diese Komponenten stecken in einem BigTower welcher von 4 Gehäuselüftern mit Frischluft versorgt wird. Auf der CPU sitzt ein TT Volcano 7+, der Speicherbaustein verbirgt sich unter einem TT Passive Memory Cooling Set und auf dem Passivkühler der Northbridge sitzt der Venti meines Active Memory Cooling Sets. (Wie macht sich eigentlich eine überhitzte Northbridge bemerkbar?)

Das erlaubt mir einen FSB von 153 bei scharfen RAM Timings (ausser 1T Command, das haut irgendwie nie hin), gar nicht so schlecht! CPU Temp. beträgt laut SiSoft Sandra nach 24h Dauerbetrieb 44°, Mobo Temp. 38° ... die GF4 läuft bei 300/666 noch ohne Bildfehler. Ab etwa 159Mhz wird der Bootsektor der Seagate-Platte "zerstört", bei einem Versuch mit 166Mhz konnte ich erst am nächsten Morgen wieder hochfahren, war wohl das DualBios im Einsatz.

Mit einer WaKü und einem "entlockten" XP wär da wohl noch ein ganzes Stück mehr Leistung drin, oder? Als ich vorhin zufällig auf http://www.aqua-computer.de gestossen bin, war ich sehr überrascht wie preiswert und qualitativ hochwertig deren Komponenten sind und jetz spiel ich wirklich mit dem Gedanken mir sowas zu leisten. Leider kenn ich mich gar nicht aus und bin deshalb auf der Suche nach euren Ratschlägen und Meinungen.

1.) Was ist ein Radiator?
2.) Was ist ein Ausgleichsbehälter?
3.) Wieviel "Pflege" erfordert eine WaKü im Dauerbetrieb
4.) Kann ich mit der 1048er Eheim-Pumpe CPU, Mobo, Graka und HDD kühlen?
5.) Lasst mich bitte wissen was für Erfahrungen ihr mit eurer WaKü gemacht habt, danke.

-Matt

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
1) wärmetauscher. ein mit rohren durchzogener block durch den das wasser durchfliesst und die wärme vom wasser an die umgebung abgibt
2) ein kleines behältnis das in den kühlkreislauf eingebunden wird, mit dem man die wasserkühlung befüllen und entlüften kann
3) es sollte zumindest ein wasserzusatz drin sein, der algenbildung u.ä. verhindert, aber viele leute betreiben ihre wakü schon lange nur mit destilliertem wasser
4) dürfte problemlos möglich sein, die 1048er is stark genug dafür
5) noch nicht viele, mein mobo is nach langem leidensweg kurz nach inbetriebnahme meiner ersten (und bissher einzigen) wakü eingegangen...

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
ein raddiator kühlt das wasser(und das nicht schlecht)

ein ab sammelt die luft, die sich im sys sammelt und mit dem ab kann man sie auch ablassen

eine wakü braucht nur water dest. und ein stabilisierungsmittel sonst eigentlich nicths

kannst du natürlich, ich würde dir allerding die reihenfolge cpu,graka, nb, hd empfehlen(auch wenns blöd zu verlegen ist) natürlich brauchst du dazu einen großen(server) raddi der auch noch mit 12 cm lüftern beblasen wird

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5401
Ich glaub auf der Zern HP http://www.zern.at is auch a recht gute FAQ

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8360
überhitzte nb macht sich bemerkbar, indem das sys unstabil wird, bzw. du dir die finger verbrennst wennst draufgreifst;):D

wie hast denn vor die hd mit wasser zu kühlen?

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
erm.. frage... ich kann meinen fsb net höher als 145 stellen.. (bei normalen multi xp 2000+ =12.5) da is dann nurmehr ein schwarzer bildschirm... an was liegt das? muss i da was anderes wegn RAM usw. im biso einstelln?? .. aja sorry.. is net ganz OT aber ich wollt net extra an thread aufmachen..

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
was sind das für rams die du verwendest?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12825
Zitat von Luki
kannst du natürlich, ich würde dir allerding die reihenfolge cpu,graka, nb, hd empfehlen(auch wenns blöd zu verlegen ist) natürlich brauchst du dazu einen großen(server) raddi der auch noch mit 12 cm lüftern beblasen wird

die reihenfolge ist ziemlich egal, weil sich das wasser in einem durchlauf nur einige zehntel °C erwärmt (max 0,5°C)

ein großer raddi ist aber pflicht wenn du alles in den kreislauf einbinden willst! z.b. der Airplex (is übrigens ein Golfraddi [35 Euro] mit veränderten Anschlüssen) mit 1-2 leisen lüftern


lass dich von Max 5. nicht abbringen... wenn die ordentlich montiert ist, kann da überhaupt nix passieren!

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hoi,

zu Frage 5.) ... AC Wasserkühlungen (also mit Raddi, AB etc.) sind der Wahnsinn. Weil warum?

Ganz einfach... Post kommt, auspacken einbaun, anschliessen kurz guggn ob dicht nach befüllung - is dicht :) rechner zu und das wars

Der Einbau bis Betrieb dauert inkl. kompletter entlüftung ca. 20-30 minuten - sicher wennst den Raddi in den Casedeckel reinhaben willst, dauerts a bisserle länger.

Temps sind sehr gut ... mein p4-1,6@133fsb idle 32° load mit prime nach 24h 42° bei mir, bei 26°-28° Raumtemperatur.

Pedro

PS: [OT] -> da fällt mir ein, wennst mit dem gustieren um ne Wakü fertig bist, und eventuell was von Aquacomputer willst, kannst 1. entweder 4 Wochen warten (leider lange Lieferzeiten), oder 2. Bei der Sammelbestellung mitmachen, die der XeroXs organisiert.
Bearbeitet von Pedro am 01.08.2002, 13:34

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von Master99
lass dich von Max 5. nicht abbringen... wenn die ordentlich montiert ist, kann da überhaupt nix passieren!
ähm, was? :confused:

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12825
ja weil man das bei dir auch so auffassen könnte, wie wenn die wak am mobo-tot schuld sei...

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
najo, ganz unschuldig is net, das bissl h2o was draufgetropft is hat ihm anscheinend den rest gegeben... war aber schon wies neu war mit vielen macken versehen. tjo, ma sieht also dass a gewisses restrisiko bleibt :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz