"We are back" « oc.at

Neues System Komplettsystem ca. 750 Euro

mrGingerRoot 14.02.2012 - 00:13 1244 13
Posts

mrGingerRoot

Bloody Newbie
Registered: Feb 2012
Location: Germany
Posts: 4
Hallo,

ich möchte ein neues System zusammenstellen und würde mich freuen, wenn ihr euch meine bisherige Auswahl ansehen und kommentieren könntet.
Bevor ich endgültig bestelle, würde ich mich über eure fachliche Beurteilung freuen.

Ausgangspunkt ist folgender:

- Maximaler Preis 550 Euro ohne Maus, Tastatur, Monitor (für letzteres sind zusätzlich 200 Euro angesetzt).
- Der Rechner wird hauptsächlich als Office und Surf-PC eingesetzt werden.
- Der User ist ein leidenschaftlicher Fotograf und macht viel 2D-Bildbearbeitung (Photoshop).
- Das System darf gerne schnell sein

Hier könnt ihr euch die Komponenten im Detail ansehen ansehen:
http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=219289190

Vielen Dank für eure Hilfe!
MrGingerRoot
Bearbeitet von mrGingerRoot am 14.02.2012, 00:21

P4_overclocking

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ-Wiener Neust..
Posts: 363
Herzlich Wilkommen,

vorerst hast du vllt eine Festplatte die du noch verwenden würdest, weil die Preise derzeit noch ziemlich hoch sind würd ich dir raten erstmal eine ssd zu kaufen und als Datenspeicher einfach deine/eine alte/gebrauchte Festplatte verwendest.
Möchtest du Overclocken?

lg P4

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6095
Sieht ganz ok aus für einen reinen Office-PC.
Brenner könntest noch nen günstigeren nehmen (Sony-Optiarc) oder muss es einfach Plextor sein :D ?

HDD wie gesagt wär super wennst ne alte hast zum weiterverwenden, Preise sind seit der Überschwemmung mehr oder weniger ums doppelte gestiegen. Ansonsten musst halt teuer kaufen ...

NT reicht imho noch, falls du keine dedizierte Grafikkarte reingibst.
Ansonsten würd ich doch bissl mehr empfehlen, z.b.: http://geizhals.at/640425
Is öfters empfohlen worden als P/L-Tipp :)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Für den Monitor würd ich eventuell noch etwas mehr Budget einplanen, weil "leidenschaftlicher Fotograf" und "150 € Monitor mit TN-Panel" passt irgendwie nicht ganz zusammen. ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich würde RAM mit normalen Heatspreadern kaufen (z.B. Corsair Vengeance low profile) http://geizhals.at/652381 und ein Gehäuse mit Front USB 3.0

mrGingerRoot

Bloody Newbie
Registered: Feb 2012
Location: Germany
Posts: 4
Vielen Dank für eure Ratschläge!

Eine SSD erscheint bei den aktuellen Preisen wirklich sehr sinnvoll. Leider liest man immer wieder von Unzuverlässigkeiten, was mich etwas zögern lässt.

Vermutlich würde ich zur viel gepriesenen Crucial M4 greifen. Für Windows 7 dürften vermutlich 90-128 GB reichen. Sicher bin ich mir nicht, da ich Windows fast gar nicht verwende. Würden nicht 60GB reichen? Der User wird vermutlich Office, Webbrowser und ein paar Grafikprogramme installieren.

Der Einwand mit dem Monitor ist berechtigt. Jedoch ist bei dem Budget leider nicht viel mehr drin.

Welcher SSD harmoniert gut mit dem Asrock H67DE3?

Overclocking ist nicht geplant.
Bearbeitet von mrGingerRoot am 15.02.2012, 01:03

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5919
Zitat von mrGingerRoot
Vielen Dank für eure Ratschläge!

Eine SSD erscheint bei den aktuellen Preisen wirklich sehr sinnvoll. Leider liest man immer wieder von Unzuverlässigkeiten, was mich etwas zögern lässt.

Vermutlich würde ich zur viel gepriesenen Crucial M4 greifen. Für Windows 7 dürften vermutlich 90-128 GB reichen. Sicher bin ich mir nicht, da ich Windows fast gar nicht verwende. Würden nicht 60GB reichen? Der User wird vermutlich Office, Webbrowser und ein paar Grafikprogramme installieren.

Der Einwand mit dem Monitor ist berechtigt. Jedoch ist bei dem Budget leider nicht viel mehr drin.

Welcher SSD harmoniert gut mit dem Asrock H67DE3?

Overclocking ist nicht geplant.

Rein für das System reichen 60-80GB auch, aber das PRoblem ist, Du wirst andere Programme auch auf die SSD installieren wollen um in dne Geschwindigkeitsvorteil zu kommen, und dann wirds schnell eng.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8142
für Programme und WIn 7 war meine 80gig Postville 2G ausreichend.
Hab aber nun auf eine 128gb M4 geswitcht damit ich wow auch draufgeben kann.
Tja, das Problem an sich ist das man dann Irgendwann alle spiele von der SSD Starten möchte..

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6095
Zitat von mrGingerRoot
Eine SSD erscheint bei den aktuellen Preisen wirklich sehr sinnvoll. Leider liest man immer wieder von Unzuverlässigkeiten, was mich etwas zögern lässt.

Vermutlich würde ich zur viel gepriesenen Crucial M4 greifen. Für Windows 7 dürften vermutlich 90-128 GB reichen. Sicher bin ich mir nicht, da ich Windows fast gar nicht verwende. Würden nicht 60GB reichen? Der User wird vermutlich Office, Webbrowser und ein paar Grafikprogramme installieren.

Ich hätte auch schon längst eine wenn nicht immer wieder diese Firmwareprobleme und das Massensterben (OCZ Vertex) wäre :D

nimmt die 128er. Ich seh in den Tests immer weider dass die kleineren SSD´s langsamer sind als die größeren Varianten.

Bei mir wird vermutlich auch in den nächsten 1-2 Jahren keine SSD reinkommen, eben wegen der begrenzten Haltbarkeit (ich hab immer wieder von 3 Jahren gehört).
Und natürlich den €/GB - Preis ;) Soviel Zeit hab ich noch dass ich ne Minute warten kann bis Windows gebootet hat :rolleyes:

Zitat von SaxoVtsMike
Hab aber nun auf eine 128gb M4 geswitcht damit ich wow auch draufgeben kann.
Tja, das Problem an sich ist das man dann Irgendwann alle spiele von der SSD Starten möchte..

Verringerst nicht gerade bei WoW massiv die Lebenszeit eben weilst so oft draufschreibst ? (riesige Patches tlw.)

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8142
WENN wow die SSD killt dann haben SSD´s aber ein generelles Problem.

Ich hoffe mal das du dann auch (aus dem selben gedanken heraus) dein Temporäres Verzeichnis auch weg von der SSD gibst und auch die Downloadordner von IE&FF, denn die schreiben ja auch darauf.
Downloadordner der Browser liegen bei mir sowieso auf der Datenplatte, das aber aus anderen gründen.

mrGingerRoot

Bloody Newbie
Registered: Feb 2012
Location: Germany
Posts: 4
Was die Zuverlässigkeit bzw. Haltbarkeit der SSD betrifft habe ich im Netz nach konkreten Daten bezüglich der Crucial M4 gesucht.

Das hier hört sich dann doch recht entspannend an:

"Die Lebensdauer gibt Crucial mit 36 TB für das kleinste Modell und 72 TB für die größeren an. Bei 64 GB und 128 GB könnten also alle Chips mindestens 562 Mal beschrieben werden, was eine sehr konservative Angabe zur Lebensdauer der Chips sein dürfte. Damit könnte man die SSD aber immernoch 5 Jahre lang mit 20 bzw. 40 GB pro Tag beschreiben. Auf die M4 gewährt Crucial ein Garantie von drei Jahren."
(Quelle:
http://www.computerbase.de/artikel/...ktuelle-ssds/2/)

Hat jemand Erfahrung mit der Kulanz von Crucial? Manche Hersteller gewähren zwar Garantie, aber stellen sich Quer wenn tatsächlich ein Problem auftritt. Aufgrund der Beweisumkehr nach einem halben Jahr hat man als Kunde dann keine gute Karten wenn der Hersteller auf Stur stellt.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5919
Also ich weiß nicht, ist das überhaupt relevant? Nach 5 Jahren interessiert mich die SSD die ich heute einbaue nicht mehr. Überhaupt, nachdem die Technik noch eher jung ist, wird sich in dem Zeitraum einiges getan haben bei neueren SSD Generationen. Da wird man ohnehin schon eine Neue kaufen wollen als 5 Jahre+ mit einer kleinen 80-er Platte oder so herumzudoktorn.

mrGingerRoot

Bloody Newbie
Registered: Feb 2012
Location: Germany
Posts: 4
Das neue System ist nun unterwegs.
Eure Tipps habe ich mit einfließen lassen, hier das Ergebnis:
http://www.alternate.de/html/cart.h...md=loadSentCart

Ich habe den billigeren Sonybrenner genommen, anstatt einer HD eine Crucial M4 128GB SSD und einen anderen Bildschirm (IPS-Panel). Der war nur geringfügig teurer. Falls er nichts taugt geht er zurück.

Vielen Dank euch allen!

Lian Li

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2010
Location: /home
Posts: 507
Zitat von mrGingerRoot
Das neue System ist nun unterwegs.
Eure Tipps habe ich mit einfließen lassen, hier das Ergebnis:
http://www.alternate.de/html/cart.h...md=loadSentCart

Ich habe den billigeren Sonybrenner genommen, anstatt einer HD eine Crucial M4 128GB SSD und einen anderen Bildschirm (IPS-Panel). Der war nur geringfügig teurer. Falls er nichts taugt geht er zurück.

Vielen Dank euch allen!

Die SSD kann ich sehr empfelen, hab sie selbst.
Billig, schnell und groß :).

Wegen der PC-Liste bitte keine Warenkörbe verwenden, weil die (bitte korrigieren wenns ned stimmt) in einem Cookie auf deinem PC gespeichert werden und daher nicht für uns einsehbar ist.

Deshalb machen hier auch alle üblicherweise öffentliche Geizhalslisten wenn ein zusammengestelltes Sys vor dem Kauf präsentiert werden möchte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz