NVIDIA stellt neue GeForce-Generation vor: RTX 2080 Ti, RTX 2080 und RTX 2070
mat 20.08.2018 - 18:43 267338 890
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Noch unter 10 Prozent ... 10% oder mehr (pro Jahr) wäre ja schon katastrophal in meinen Augen
|
p1perAT
-
|
Heise hat auch schon berichtet. Auch auf reddit gibt es Posts dazu. Dürfte soweit aber bisher nur die Ti-Modelle betreffen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Interessant wäre, wie viele von den schadhaften Karten ein geflashtes Bios hatten. Es macht jedenfalls keinen schlanken Fuß für Nvidia, wenn die sündteuren Karten so schnell ihren Geist aufgeben.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Wird vermutlich großteils die Ti betreffen weil diese vermutlich den Chip voll nutzen müssen, bei den kleineren Karten werden vermutlich die eher schlechteren/defekten Teile ausgeschalten? (hab ich jetzt so in meinem Kopf herumschwirren) Ebenso mehr Speicherchips, desto höher die Chance einen schlechten dabei zu haben.
|
othan
Layer 8 Problem
|
Noch unter 10 Prozent ... 10% oder mehr (pro Jahr) wäre ja schon katastrophal in meinen Augen  Wenn man bedenkt, dass die Karten noch keine zwei Monate auf dem Markt sind...
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Wird vermutlich großteils die Ti betreffen weil diese vermutlich den Chip voll nutzen müssen, bei den kleineren Karten werden vermutlich die eher schlechteren/defekten Teile ausgeschalten? (hab ich jetzt so in meinem Kopf herumschwirren) Ebenso mehr Speicherchips, desto höher die Chance einen schlechten dabei zu haben. nur irgendwie muss man die Chips ja testen bevor man bestimmt "ok, du bist jetzt eine 2070 statt 2080 ti". Würd ich interessant finden warum die testroutine da versagt hat oder wo genau das problem liegt.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
2080ti, 2080 und 2070 sind diesmal tatsächlich 3 Chips, also ist das so nicht zutreffend
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
2080ti, 2080 und 2070 sind diesmal tatsächlich 3 Chips, also ist das so nicht zutreffend Ah, danke für die Info. Interessant. Weiß man warum das so gemacht wurde? Die Logik "wenn logikgatter B kaputt ist, wirst halt ne 1070 statt 1080 Ti" erschien mir recht effizient.
|
p1perAT
-
|
Preise von der 2080 gehen immerhin langsam runter. Palit und KFA² sind aktuell bei ~750€ gelandet. Bin mal gespannt ob es vll. ein BlackFriday/Cyberweeks Schnäppchen geben wird.
1080Tis dürften langsam ausgehen, wenn man sich div. Lagerstände anschaut...
|
xtrm
social assassin
|
Die 1080 und 1080 Ti sind ja eingestellt worden, die 1070 Ti und niedriger laufen jedoch weiter - 1070 Ti ist nach wie vor der P/L-Sieger im Moment. Bin gespannt, wie weit gescheite 2070er und 2080er noch runtergehen, damit sie realistisch kaufbar sind.
|
rastullah
Here to stay
|
Mhm jetzt wirds wohl Zeit Benchmarks zu vergleichen. Für 4k tendiere ich derzeit mehr zur 1080ti als ne 2080.
Aber wenn man schon ne 1080hat..
|
xtrm
social assassin
|
Die 1080 Ti bekommst du quasi eh nicht mehr und die Preise sind schon ganz oben mittlerweile, das kannst vergessen =).
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ja, weils die bessere Karte ist im Vergleich zur 2080 imho.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ah, danke für die Info. Interessant. Weiß man warum das so gemacht wurde? Die Logik "wenn logikgatter B kaputt ist, wirst halt ne 1070 statt 1080 Ti" erschien mir recht effizient. Warum weiß nur NVIDIA, gelesen/gehört hab ich dazu nichts konkretes, wird vermutlich trotzdem günstiger sein ob der Chipgrößen. Außerdem sortieren sie zu natürlich schon noch aus, denn 2080Ti (TU102) und 2080 (TU104) sind ja nicht der Vollausbau der Chips, nur die 2070 (TU106) nutzt den kompletten Chip. Komplette TU102 und TU104 sind derzeit den Quadro-Karten vorbehalten. Könnte mir aber schon vorstellen, dass sie dann später je nach Bedarf für Desktop oder für Mobile noch weiter beschnittene Varianten bringen werden.
|
Kingping
...
|
ich habe eine kfa2 2080 ti von amazon bestellt, aber die zeigt nach kurzer zeit artefakte und crasht. power limit hätte man aber auf 126 % einstellen können ohne ein anderes bios flashen zu müssen. schade...
|