Athlon1
Future has arrived!
|
Hm.alsonichbhabe jetzt seit 3 Tagen fonira statt Magenta und war froh endlich wieder DSL zu haben. Leider muss ich aber sagen hab ich dauern Probleme...lag in Games obwohl 9ms Ping, keine ipv4, disconnects...bin in nö, aber da.sollts ja jetzt passen?!
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Disconnects sollten nicht Teil der Probleme der letzten Tage gewesen sein. Als ich zu Fonira gewechselt bin habe ich festgestellt, dass die Powerline Adapter die Fritzbox massiv stören und musste mich von denen verabschieden. Der Router vom alten Anbieter hatte damit keine Probleme. Wie sind denn deine Leitungswerte und wieviele Fehler hast du da anliegen?
Bei der Störsicherheit habe ich den Regler übrigens überall auf Stufe 2 um keine Disconnects zu kassieren. Sonst habe ich so einmal am Tag einen Disconnect mit der Standardeinstellung. Die Leitung ist bei 70-80Mbit hier ziemlich am Limit.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die AVM Modem sind extrem empfindlich. So weit ich weiß will fonira eh was anderes einsetzten. Da war ich vom Draytek verwöhnt, die besseren Thompson und Pirelli (gehören beide zu ADB wenn ich nicht irre) sind auch sehr brauchbar.
Ihr DNS Server ist nicht der schnellste und es dauert teilweise 30s bis er die Seite korrekt auflöst. Hab den rasch mal ersetzt und dann gings viel besser.
Heute der erste Tag ohne Internetausfall in der Woche. Speed ist auch wieder in Ordnung. Nur Ping ist noch etwas höher als gewohnt (10-14ms anstelle von 4-7ms). Leider hat sich die PPPoE Verbindung nicht von alleine wieder aufgebaut. Musste den Router neu starten (vermutlich hätts gereicht wenn ich nur den ONT vom Strom genommen hätt)
Bis auf diese Woche bin ich noch immer sehr zufrieden mit fonira
|
xtrm
social assassin
|
Ich habe mit DSL über einen Reseller einer A1 Leitung hier in Graz übrigens keinerlei Probleme.
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Jawohl, die Router Umstellung hat sehr viel gebracht! 106 Mbps Down von meinem Hetzner Server.
|
FendiMan
Here to stay
|
Ja, bei mir ist die Verbindung auch seit Freitag abends wieder stabil.
|
Jazzman
lurker
|
bin jetzt auch seit 3 wochen bei fonira und hab eigentlich nur gutes gehört. hab dann auch die ausfälle gehabt und eh auch info bekommen, dass router getauscht werden. der thread im lteforum ist natürlich ein bisschen ausführlicher. ausfall hatte ich seit dem WE auch keinen mehr, davor wars fast jeden tag mal weg. aja, ... Ihr DNS Server ist nicht der schnellste und es dauert teilweise 30s bis er die Seite korrekt auflöst. Hab den rasch mal ersetzt und dann gings viel besser. welchen public/free DNS kannst du/ihr empfehlen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
welchen public/free DNS kannst du/ihr empfehlen? https://www.grc.com/dns/benchmark.htmkannst du selber testen was für dich am besten ist, hat auch die weit verbreitetsten DNS server mit dabei.
|
ZARO
Here to stay
|
Habe jetzt seit einigen Wochen Unbound laufen, das Problem ist, dass in diesem scenario ist man meistens der erster, der dann den request richtung DNS Baum triggert und es dann länger dauert.
Beim nutzen von den DNS servern vom Provider oder Cloudflare/google fehlt dieses da durch die Anzahl der user sind bereits alle Daten im cache.
Hier im vergleich:
DNS forwarder on Router to Magenta DNS: Uncached Avg 0,061 (hier liegt cache im DNS von Magenta) Unbound: Uncached Avg 0,542
Cached liegen beide bei 0.002
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ein Test ist nicht immer ganz trivial, da er nicht validiert ob das Ergebnis noch valide ist. Auch kann jeder Server caching und wennst den test nochmals durchführst ist er schneller.
Grad bei DNS geht es auch stark um privacy da dort sehr sehr interessante Metadaten anfallen - die geb ich nur ungern Firmen wie google oder cloudflare wo ich weiß dass sie ausgewertet und (gegen mich) benutzt werden
|
ZARO
Here to stay
|
Ja eh, deshalb lauft es ja noch :-) überlege mir ein Sript mit DNS Listen zu machen, was stündlich ausgeführt wird damit cache wieder valide wird.
Angeblich gibt es auch ein config flag im unbound, dass die abgelaufene Einträge auch gleich ausgeliefert werden und cache update dann im hintergrund ablauft. Eventuell auch eine Option.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Grad bei DNS geht es auch stark um privacy da dort sehr sehr interessante Metadaten anfallen - die geb ich nur ungern Firmen wie google oder cloudflare wo ich weiß dass sie ausgewertet und (gegen mich) benutzt werden Hast du dazu Informationen, die das belegen, oder sind das nur deine Vermutungen? Zumindest Google behauptet, keine personenbezogenen Daten permanent zu speichern und beschreibt, welche Daten wie lange gespeichert werden.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Die Seiten kenne ich, deshalb frage ich. Zumindest sehe ich darin jetzt kein echtes Problem. Könnte aber auch sein, dass es Informationen gibt, dass Google dennoch die Daten für zweifelhafte Zwecke auswertet.
|