"We are back" « oc.at

dbbs - dämlicher blauer bios-streifen

BigJuri 19.01.2003 - 21:18 428 8
Posts

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Hallo!

Jedesmal, wenn ich meinen Rechner in der letzten Zeit einschalte/neu starte und ins BIOS will, kommt nach dem drücken der entf-Taste nur ein dünner blauer Streifen am unteren Bildschirmrand und oben links ein blinkender Unterstrich, wie für eine Texteingabe. Aber ich kann außer STRG-ALT-ENTF nichts drücken, was irgendwas bringt. Und wie nach dem Zufallsprinzip komm ich dann irgendwann mal ins BIOS, obwohl ich nichts anders gemacht habe als bei den Malen zuvor. Ich bin echt ratlos.
Der Rechner läuft aber trotzdem fehlerfrei.

Woran kann das liegen? Was kann ich da machen?

MFG, BigJuri

JAninthehouse

Big d00d
Registered: Aug 2002
Location: Zuhause
Posts: 226
Flash doch einfach mal ein neues Bios

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Hab ich in der zwischenzeit auch schon gemacht. Jetzt hab ich das c10 BIOS für mein Epox 8RDA+ drauf (per Diskette und ALT+F2 aufgespielt), aber das Problem hat sich dadurch nicht gelöst.:(

MFG, BigJuri

JAninthehouse

Big d00d
Registered: Aug 2002
Location: Zuhause
Posts: 226
Gibt schon das C31, wenns damit immernoch net geht is VII der Bioschip hin und will ausgetauscht werden (oder gleich das ganze Board)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Na gut, ich werds mal mit dem neuen BIOS probieren, aber wenns dann auch nicht geht muss ich doch sowieso das ganze Board tauschen, weil man kriegt doch so keine einzelnen BIOS-Chips, oder?

MFG, BigJuri

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
standard bios drauftun ..

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7400
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=63531 -> du bis zumindest nicht der einzige :rolleyes:

einzelne Bios-Chips kann man normalerweise kostenpflichtig beim Boardhersteller nachbestellen aber wenn du damit zu deinem Händler gehst müssten sie dir eigentlich das Board austauschen, ist imo Grund genug dazu :fresserettich:

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Erstmal danke für eure Antworten.
So schlimm wie in dem anderen Thread ist es ja bei mir gottseidank nicht. Ich muss nicht erst reseten um starten zu können.
Einen cmos reset hab ich auch schon gemacht (per einfg-Taste beim starten). Wär es per Jumper besser?

MFG, BigJuri

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19828
Ja, Jumper ist IMHO besser.

Strom vom NT abstecken nicht vergessen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz