spunz
ElderElder
|
die UNVR hat kein NVME, schwächere CPU und weniger RAM, und weniger Netzwerk, und ein anderes Gehäuse. Aber ja, es ist zumindest das selbe Grau im Farbton wie gesagt, der neue UNVR steht ja auch in den Startlöchern => der wird dann also auch deutlich teurer werden.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
wie gesagt, der neue UNVR steht ja auch in den Startlöchern da macht aber nvme,.. keinen sinn das pricing vom 1HE UNAS4 Modell sagt auch ganz deutlich "geh weg und kauf das "UNAS Pro" was halt nett ist, die kann man per poe anhängen (erst später gesehen dass es das 4 bay auch kann), injektor ist jeweils dabei
|
spunz
ElderElder
|
da macht aber nvme,.. keinen sinn doch doch, das macht mMn fast mehr Sinn als beim NAS. Die Vorschau bei Alarmierungen oder die AI-Key Features werden derzeit vom Storage ausgebremst. Wenn du die Recordings nicht auf SSD lagerst, ist die Perfromance beim alten UNVR deutlich schlechter. was halt nett ist, die kann man per poe anhängen (erst später gesehen dass es das 4 bay auch kann), injektor ist jeweils dabei PoE ist mMn ein Feature welches die kleineren Geräte am ehesten noch von Ugreen usw abhebt.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
PoE ist mMn ein Feature welches die kleineren Geräte am ehesten noch von Ugreen usw abhebt hebts imho von allen mitbewerbern ab. ich finds toll, kann man so die kleinen irgendwo hin stellen, und ne netzwerkdose reicht.
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
Ich find dieses neue Unifi NAS-Design interessant, hab sowas in die Richtung noch nicht gesehen.
POE power only, vertical HDDs (bei der kleinen Version) zu einem guten Preis...
Unifi engineers are seemingly cooking.... maybe literally => ob da eine aktive kühlung bei der 2/4 HDD version drinnen ist?
Falls nicht aktiv gekühlt und das ding steht irgendwo nicht am Desktop, sondern schön versteckt in einem cupboard... gg
|
spunz
ElderElder
|
die sind alle aktiv gekühlt.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Unifi bringt 2 USV Modelle, mit NUT Server, je 4x Batteriegeschützte C13 und überspannungsgeschützte (ohne Batterie) C13 , 1x Gbit Lan mit Schutz durchgeschleift, OHNE USB(da NUT über LAN), 1x 10/100mbit Lan für Management https://eu.store.ui.com/eu/en/categ...riant=ups-2u-eu- Rackmodell 2U, 300 tief, 1500VA/1000W, 300€ - Standmodell, 1000VA/600W, Akku Hot Swap, 170€
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Puh, nur 250 netto, überseh ich was? Gerade ähnliche Cyberpower in der Wunschliste zum ~4fachen Preis. Würde mich nicht stören mit einer UniFi Integration. NUT heißt wohl auch no Problem fürs TrueNAS.
|
voyager
kühler versilberer :)
|
NUT heißt wohl auch no Problem fürs TrueNAS. NUT ist halt vorallem da, was im bezahlbaren Segment fehlt. Wär interessant zu wissen, ob jetzt die Controller (UDM,...) endlich nen NUT Client bekommen. Ich hab da aktuell ne Instanz am Proxmox laufen, der per ssh script die udm se runter fährt Gerade ähnliche Cyberpower in der Wunschliste zum ~4fachen Preis naja, 3-400€ brutto gibts ja n paar mit 1500VA, die können nur alle kein NUT. Allerdings wärs bei Unifi auch seltsam, USB zu fahren, wenn die ne "Netzwerkfirma" sind. (und ne UDM,... sich darüber nicht steuern ließe) btw, die beiden USV´s sind LI , find ich vom Stromverbrauch doch angenehmer als Online USV´s , (und sind bessre als Offline , klar). Für nen PC reichen die Umschaltzeiten (rund 3ms bei LI) vollkommen aus. ATX Netzteile müssen eh unter Vollast 12-17ms (je nachdem welcher Standard) puffern. Da ist ne Offline USV mit bis zu 10ms deutlich knapper dran.
Bearbeitet von voyager am 08.10.2025, 07:09
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Bei mir wäre es eine PR2200ERTXL2U bzw das 1500er Äquivalent geworden. Die kostet so schon 1k, dann darfst noch den LAN Dongle dazu kaufen für stolze 100-300€ (lol).
Kann natürlich sein dass die UI crap ist für den Preis (Qualität, SinWave). Aber Software/Integration sicher interessanter.
Was kosten die Ersatzakkus bei UI?
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Was kosten die Ersatzakkus bei UI? da es "normale" Bleiakkus sind, das was der Markt hergibt. Es werden 1 bzw 2 12V/9AH Akkus verwendet. das gibts eh an jeder Ecke Kann natürlich sein dass die UI crap ist für den Preis (Qualität, SinWave). Aber Software/Integration sicher interessanter ganz "schlimme" qualität gabs ja nicht wirklich bis jetzt, manchmal braucht halt die Software etwas länger als die Hardware bei denen jo, Sinuswelle wär der Generator interessant zu wissen, wie gut der ist.
Bearbeitet von voyager am 08.10.2025, 08:04
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Jetzt kann ich mein rack bald gscheit füllen, unas 4 pro und UPS 2U würd gut reinpassen
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ah, gerade den Blog Post gelesen, die Pro Versionen kommen erst (mehr Kapazität wär schon fein), kosten dann sicher etwas mehr …
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wieviel Leistung musst du wie lange überbrücken?
|
voyager
kühler versilberer :)
|
die Pro Versionen kommen erst die kommen (zumindest teilweise) dann mit Lithium Akkus. wird sie auch merkbar teurer machen. Unifi NAS Shutdown konfiguration geht schon direkt übers Webinterface vom Controller. NUT kann man aktivieren
|