"We are back" « oc.at

Open WRT etc. + WRT54G(L)

hctuB 21.09.2007 - 07:58 1578 15
Posts

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2444
Welche Firmwares nutzt ihr wo liegen die Vorteile eurer Meinung nach im Gegensatz zu anderer?

Ich hab im Moment (seit gestern) Kamikaze drauf und bin nicht 100% zufrieden Konfiguration lauft nicht so wie ich mir das vorstelle.


Benutzt jemand images die von Haus aus ein Webinterface bieten, oder konfiguriert ihr alles per shell?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich kann dir nicht sagen wie die anderen sind, ich verwende momentan die dd-wrt v23 sp2, mit der bin ich restlos zufrieden! :)

Das alles per Shell zu Configen wäre mir zuviell Arbeit...

Edit: dd-wrt find ich aber besser als meine damalige open wrt :P
Bearbeitet von am 21.09.2007, 14:24

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3808
Also ich nutz die WhiteRussian, hab eigentlich alles per Shell configd obwohl standardmäßig ein WebUI dazukommt.

Rennt traumhaft. Vorteil von OpenWRT? Paketmanagement ... unschlagbar sowas :)

DD-WRT ist mir viel zu überladen, früher hab ich HyperWRT Thibor verwendet.

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2444
andere Frage meine Accesspoint config lauft nicht (zumindest überhaupt nicht stabil)
Im Webinterface hatte ich nichtmal die Möglichkeit eine Bssid einzutragen

Habt ihr hierfür Tipps?

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
DD-WRT v24RC3 - das beste, was mir bis dato untergekommen ist und kann wirklich alles.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3808
Zitat von hctuB
andere Frage meine Accesspoint config lauft nicht (zumindest überhaupt nicht stabil)

Evtl unter Kamikaze instabil? Hatte damit eigentlich keine Probleme, und kann auch per Web-UI eintragen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16529
Zitat von Robert83
DD-WRT v24RC3 - das beste, was mir bis dato untergekommen ist und kann wirklich alles.
muss man immer noch die mini/micro variante installieren, damit ein wrt54g damit ansprechend schnell ist?

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2444
Zitat von nexus_VI
Evtl unter Kamikaze instabil? Hatte damit eigentlich keine Probleme, und kann auch per Web-UI eintragen.

mal schauen ob ich ein white russian image bekomme

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2082
Zitat von Robert83
DD-WRT v24RC3 - das beste, was mir bis dato untergekommen ist und kann wirklich alles.

hab noch v23 SP2 std oben.
wie brauchbar ist das bandwith-monitoring? bleiben die daten auch nach einem reboot erhalten?

was is da sonnst noch neues?

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
@berndy2001
Die Einstellungen blieben bei mir vollkommen erhalten, allerdings kam noch dieses und jenes dazu seit v23 SP2.
Das Bandwith Monitoring funktioniert sehr gut, allerdings bin ich mir beim Sinn nicht ganz sicher, da es nur in Echtzeit funktioniert.
Bei mir hat es nur den Sinn, ob auch die Accesspoints untereinander kommunizieren, bzw. ob grad wer Daten saugt oder nicht.
Schnell war die DD-WRT Software noch nie, das hat sich auch bei v24 RC3 nicht geändert. 11,8MB hat glaub ich die Software direkt am Router oben, weil ich hab die Standard installiert.
Da ich aber meinen Router eh nur alle hl. Zeit mal umstelle, stört mich das nicht--->daher Stabilität vor Geschwindigkeit.

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2444
Bridge Client Problem

Habs nun auch mit DD-WRT versucht

Ich stelle den selben Kanal ein die selben Securityeinstellungen (auch deaktiviert versuhct bei beiden) selbe SSID (Casesensitiv) Switche den Wanport deaktiviere DHCP, trage den Mainrouter als Gateway und DNS ein finde diesen auch connecte aber es funktioniert nicht, ich werde nicht durchgeroutet, was mache ich falsch?

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
@hctuB
Was willst du genau machen?2 Router zusammenschalten?Das geht nur via WDS...

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3808
Das geht genauso im Client Mode.

Hast du es so in der Art gemacht? Hab das seinerzeit ganz gut zusammengebracht, hab dazu allerdings HyperWRT genutzt.
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.ph...t_Mode_Wireless

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Ich habs mittels WDS gemacht...da gibts ein Dokument unter
http://www.dd-wrt.com/dd-wrtv2/down..._WRT54_v1.6.pdf
...ich habs so gemacht...funzt 1A!

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
die tomato firmware ist imho auch nicht schlecht...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz