"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Der Garten Thread

pirate man 26.06.2021 - 09:09 29682 181
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
oder pfuschig und abflexen und fliese drüberlegen :D

edit: also wenn es sich ausgeht, wenn genug platz für die fliese ist

edit: achso oder sind das steine? dann wirds nur mit stemmen gehen

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
Oben und rechts davon sind Steinplatten.
Die will ich lassen, das is der "Weg" ums haus.
mir gehts nur um das "Betondreieck" wo der Steher drin ist.
Sowas hab ich 4x :o

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 8939
ich versuchs mal hier auch wenns nicht direkt ein garten thema ist.
und zwar ich such setzlinge von der glückskastanie, oder kleine jungplanzen, leider ist meine beim umtopfen einfach eingegangen, hat er wohl einfach nicht getaugt, ich will aber auch keine große einfach so kaufen, vorallem ich mag was geflochtene nicht. Eventuell hat ja jemand was nachgezogen

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1197
Zitat aus einem Post von davebastard
oder pfuschig und abflexen und fliese drüberlegen :D

edit: also wenn es sich ausgeht, wenn genug platz für die fliese ist

edit: achso oder sind das steine? dann wirds nur mit stemmen gehen
Das war auch mein erster Gedanke :D
Was zahlst? Pro Stunde oder pro Projekt?:rolleyes:

Zitat aus einem Post von Dreamforcer
ich versuchs mal hier auch wenns nicht direkt ein garten thema ist.
und zwar ich such setzlinge von der glückskastanie, oder kleine jungplanzen, leider ist meine beim umtopfen einfach eingegangen, hat er wohl einfach nicht getaugt, ich will aber auch keine große einfach so kaufen, vorallem ich mag was geflochtene nicht. Eventuell hat ja jemand was nachgezogen
Die werden doch eh meistens verschenkt... hatte schon 3x eine, alle waren geschenkt.
Irgendwann wächst sich das geflochtene aus und dann schaut es irgendwie seltsam aus, das ist dann der Zeitpunkt wo man sie geschenkt bekommt..

Aber meine lebt auch nicht mehr. Diese Importpflanzen (erkannbar am Pflanzenpass) haben oft kein langes Leben.
Bearbeitet von s4c am 04.06.2023, 22:11

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3195
Zitat aus einem Post von rad1oactive
Wie bringe ich sowas wieder raus?
Gar nicht oder?
click to enlarge


Der Vorbesitzer hat einen Zaun am Grundstück gehabt, will den wieder wegmachen.
Die Steher sind einbetoniert.

Akkustemmmaschine, sollte dann recht schnel lweg sein. es reichen ja 10-15cm zu entfernen, dann Erde drüber und das Gras über die Sache wachsen lassen :-)

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3195
Zitat aus einem Post von Dreamforcer
ich versuchs mal hier auch wenns nicht direkt ein garten thema ist.
und zwar ich such setzlinge von der glückskastanie, oder kleine jungplanzen, leider ist meine beim umtopfen einfach eingegangen, hat er wohl einfach nicht getaugt, ich will aber auch keine große einfach so kaufen, vorallem ich mag was geflochtene nicht. Eventuell hat ja jemand was nachgezogen

einen Steckling abschneiden und vermehren wäre am einfachsten. muss nur ein einjähriger Trieb sein

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Hat jemand von euch einen Akku Rasenmäher von Einhell? Da ich schon einige Power X-Change Geräte habe, will ich bei der Reihe bleiben.
Gibt ja zig Modelle davon, teilweise sehens auch anders aus. Also eventuell nicht nur andere Motorstärke, sondern auch andere Features. Lautstärkeunterschiede könnte ich mir auch vorstellen. Der Nachbar hat einen, der unangenehm laut ist (weiß ned ob Einhell, rot ist er zumindest).
Wir haben nicht viel Rasen. Bin mir nicht mal sicher, ob's 100 m2 sind. Sind ein paar kleine Bereiche.
Also wer einen hat und empfehlen kann ...
Bearbeitet von pirate man am 16.03.2024, 20:32

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
Schau dir einfach an, was der hersteller sagt über die maximale Fläche was damit zu mähen ist für ein modell und nimm den nächst größeren.
So hab ichs zumindest bei Makita gemacht, mäh jetzt seit einer saison damit, bin zufrieden.

Zu einhell modellen kann ich leider nix sagen.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Ja, auf die Flächenangabe hab ich eh geschaut, glaub unter 300 m2 gibt's nix, der kleinste sollte also für unser Bissl deutlich reichen. Aber je größer das Modell, desto breiter und desto schneller fertig. Selbstfahrer is ned notwendig und hat eh nur das teuerste Modell um 600 €.
Werd beim Zgonc vorbeischauen und "probefahren" und hören. Nachdem grad Saisonanfang is, habens eh jedes Monat ein paar Mäher günstiger.

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1377
Ich hab einen für die Fläche auf der der Roboter nicht fahren kann. Weiss nicht genau welches Modell, braucht jedenfalls 2 Akkus (kein Selbstfahrer). Bin zufrieden damit. Böschung usw. sind easy weil das Ding kein Gewicht hat - ist mir deutlich lieber als der Benzinselbstfahrer. Lautstärke ist auch deutlich leiser aber doch noch "laut".

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Schon gesehen, dass es 18 und 36 V Modelle gibt. Werd auf alle Fälle zweiteren nehmen. Allein schon deshalb, um 2 große Akkus für andere Geräte zu haben :D

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Sorry, muss nochmal auf das Thema zurückkommen.
Grundsätzlich habe ich 1, 2 Modelle im Auge, aber wenn ich mir die Rezensionen auf Amazon und auch direkt bei Einhell so durchlese, stimmt mich das nicht positiv, dass ich einen Rasenmäher von denen etliche Jahre habe werden.
Da ist die Rede von defekten Motoren (auch bei den bürstenlosen) und gebrochnen Führungsholmen :rolleyes: Wird zwar in der Garantie ersetzt, aber danach kann ich ihn schmeißen.
Vielleicht hat jemand von euch einen Einhell Mäher und kann über jahrelange Zufriedenheit berichten? :)

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 6987
Ich hatte zwar keinen Einhell Mäher, mit einhell selbst aber sehr gemischte Erfahrungen.
Am Ende stimmt halt oft: wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich verwende im Garten Stihl Akku Geräte (die mittlere Linie, weil wirklich viele Geräte abgedeckt sind) und bin sehr happy damit.
Letzten Herbst hab ich mir den Laub-Sauger/Häcksler gegönnt. Blätter aus hochbeeten saugen oder die garage/Terrasse abblasen. Eine Offenbarung! :D

rai230

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: NÖ
Posts: 538
Viele der Baumärkte haben bei Elektro Geräten auch 5jahre Garantie dabei. Wenn Einhell und co dann so.

Habe unlängst einen zgonc Eigenmarke mäher auf Reparatur eingebracht. Geld zurück nach über drei Jahren. Grund wären kaputte räder. Hätte es für 70 Euro als Ersatzteil gegeben. Hätte man leicht Reparieren können. Dachte nur wenn ich schon Garantie habe... Bin jetzt Mal bei Husqvarna Mal sehen ob der länger hält.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Eine Verständnisfrage wäre dann noch, auf die ich noch keine Antwort finden konnte.
Es gibt Mäher mit 18 und 36 Volt. Sind zweitere stärker von der Kraft her oder gibt's die nur, damit man zwei Akkus für längeres Arbeiten verbauen kann?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz