"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Ransomware-Attacke auf Media Markt

Umlüx 08.11.2021 - 16:39 5793 34
Posts

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3231
Aber meist suchen sich Angreifer die Unternehmen aus, wo sie leicht und schnell vorankommen und das verhindert man schnell ;-)

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 8822
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Scriptingfähige attachments am mailgateway droppen ist wohl eine der effektivsten Maßnahmen die mir in den letzten Jahren untergekommen ist. Auch wenn der Aufschrei anfangs groß war, wir haben das dann einfach durchgezogen.

Was alles habt ihr weggehauen und was habt ihr an Alternativen geschaffen?

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2290
Zitat aus einem Post von Neo-=IuE=-
Aber meist suchen sich Angreifer die Unternehmen aus, wo sie leicht und schnell vorankommen und das verhindert man schnell ;-)

Das stimmt, aber ab einer gewissen Größe bist du immer interessant und automatisch ein Ziel.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2290
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Mein Beileid den Admins die dort Nachtschichten schieben müssen, hoffentlich gibt es ein funktionierendes Backup. Und dennoch 3100 Server restoren ist kein Spaß.

.. meistens sind diese auch verschlüsselt und aus vertrauten Quellen weiß ich, dass einige von den österreichischen Unternehmen, welche diese Jahr betroffen waren, bezahlt haben.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Die Frage ist sind das 3100 physische Server? Dann wirds fad.
Wenn das wirklich gscheid gemacht ist, dann setzt die ESX Nodes neu auf und holst dir die Snapshot Backups von gestern. Wareneingang/Ausgang von heute ausm Audit log wiederherstellen.

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Das würde halt voraussetzen dass sie jeden Tag ein Backup fahren ... wieso muss ich bei dem Gedanken "lol"en

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 503
Oder es geht dir wie der Porr und die Backups sind auch mitverschlüsselt :D

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2290
Zitat aus einem Post von daisho
Das würde halt voraussetzen dass sie jeden Tag ein Backup fahren ... wieso muss ich bei dem Gedanken "lol"en

Zitat aus einem Post von .Gh#Z7
Oder es geht dir wie der Porr und die Backups sind auch mitverschlüsselt :D

.. wollte es gerade schreiben, hilft dir alles nichts, wenn alles verschlüsselt ist ...

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Also wenns die Backups mitverschlüsselt, dann hat die IT wirklich versagt und verdient den Shame.

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3470
Zitat aus einem Post von Obermotz
Also wenns die Backups mitverschlüsselt, dann hat die IT wirklich versagt und verdient den Shame.

This, dann müssen eigentlich mittlerweile alle in der Media-Saturn-IT beim AMS angemeldet sein tbh.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8915
nicht immer ist die IT schuld. das letzte wort hat meist die GF. und die entscheidet sich oft falsch.
ich würde bei uns auch gerne so einiges ändern und strengere linie fahren. leider wirds von oben geblockt (brauch ma ned, zu teuer, ging bisher auch, darf sich nicht ändern... etc)

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Um zu verhindern, dass Backups mitverschlüsselt werden, brauchst keine teuren Maßnahmen.
Dafür brauchst im simplifizierten Fall nur ein eigenes Share auf einer eigenen Maschine, die nicht mit dem Domain Admin zugänglich ist, sondern mit einem eigenen User, dessen Credentials nur zwei Leute kennen die sich nicht Social Engineeren lassen.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2290
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
This, dann müssen eigentlich mittlerweile alle in der Media-Saturn-IT beim AMS angemeldet sein tbh.

.. hast dich anscheinend noch nie mit der Geschäftsleitung diesbezüglich auseinandersetzen müssen ;)


Zitat aus einem Post von Umlüx
nicht immer ist die IT schuld. das letzte wort hat meist die GF. und die entscheidet sich oft falsch.
ich würde bei uns auch gerne so einiges ändern und strengere linie fahren. leider wirds von oben geblockt (brauch ma ned, zu teuer, ging bisher auch, darf sich nicht ändern... etc)

This!


Du kannst es auch noch so gut meinen und auf alle Gefahren hinweisen, am Schluss entscheidet es die Geschäftsleitung.

freq

killed by Spunz
Registered: Sep 2003
Location: melk
Posts: 1371
Zitat aus einem Post von Obermotz
Die Frage ist sind das 3100 physische Server? Dann wirds fad.
Wenn das wirklich gscheid gemacht ist, dann setzt die ESX Nodes neu auf und holst dir die Snapshot Backups von gestern. Wareneingang/Ausgang von heute ausm Audit log wiederherstellen.


einer unsere wichtigsten Lieferanten war "Kunde" von so einem Angriff und die waren schon Monate vor der verschlüsselung im System... daher war nie ganz klar welche backups noch sauber war.

viele moderne Firmen haben halt nur noch Veeam mit physischem storage server dahinter und füttern die mit ihrem esxn. an offsite/offline cloud backups oder Tapes wird erst jetzt wieder gedacht.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2290
Zitat aus einem Post von Obermotz
Um zu verhindern, dass Backups mitverschlüsselt werden, brauchst keine teuren Maßnahmen.
Dafür brauchst im simplifizierten Fall nur ein eigenes Share auf einer eigenen Maschine, die nicht mit dem Domain Admin zugänglich ist, sondern mit einem eigenen User, dessen Credentials nur zwei Leute kennen die sich nicht Social Engineeren lassen.

Wieso hier immer auf den DA eingangen wird, ich habe viel mehr Angst vor einer Sicherheitslücke welche derzeit noch unbekannt ist....
Wenn der Angreifer sich damit wochenlang oder monatelang rumtreibt, dann vertraue ich nichts mehr in der eigenen Landschaft ....

Zitat aus einem Post von freq
einer unsere wichtigsten Lieferanten war "Kunde" von so einem Angriff und die waren schon Monate vor der verschlüsselung im System... daher war nie ganz klar welche backups noch sauber war.

.. so ist es, wer sagt auch hier, dass die nicht schon ewig im System aktiv sind/waren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz