"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Voraussetzungen für (neben) berufliche Tätigkeit

Athlon1 11.03.2010 - 17:52 1614 9
Posts

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
Welche Voraussetzungen muss man denn haben um Computer Reparaturen durchführen zu dürfen (gegen Bezahlung)?

Also Programm installation, einrichtung, Komponenten einbau etc...

und wie schauts dabei mit Gewährleistung aus

Man wird ja ein bestimmtes Gewerbe anmelden müssen

vielleicht hat damit ja jemand erfahrung, tia :)

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4920
geh zu einer firma und arbeit für die als freier dienstnehmer dann must dir nix anmelden ;)

ansonsten gewerbeschein lösen -> leider in unsere branche eh schon voller spezialisten ohne passender ausbildung die sich den schein glöst haben

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
ich hab mich vor ein paar monaten mit einem lkw selbstständig gemacht, nebenbei selbstverständlich

also zuerst schaust du mal ein dem link: http://portal.wko.at/wk/dok_detail_...9&DstID=714
ob das gewerbe, dass du anstrebst, ein freies ist, oder nicht, wenn nicht, dann brauchst du einen "meister" oder sowas, für a kfz werkstatt musst du zb kfz meisterprüfung haben.
kleintransporte is zb bei mir ein freies gewerbe.

naja, von gewährleistung hab ich nicht viel ahnung, aber du haftest halt mit deinem privatvermögen dafür. das solltest du nicht vergessen.
da schau vllt mal, was firmen, die auch so einen pc service haben, wie du einen machen willst, wie die das handhaben. agb s durchlesen oder sowas.

aber was mich interessiert. wie willst du damit geld verdienen? vor allem offiziell? oder willst du für firmen arbeiten, die eine rechnung haben wollen.

auf jeden fall, wenn du das wirklich machen willst, dann red mal mit einem steuerberater. ab wann du dann lohnsteuerpflichtig bist und ab wann sozialversicherungspflichtig bist, usw. is alles net wirklich so einfach.
wenn du einen steuerberater brauchst, kann ich dir meinen geben. die is echt ok, und preislich auch in ordnung.

darf ich dich fragen, was du pro stunde verrechnen willst?

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
lol, was ist denn Darmputzer für ein beruf :D ist in der liste!

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Für IT Sachen braucht man gar nix, darf jeder Machen. Du bauchst auch kein Gewerbe.

Einfach Honorarnoten ohne Steuer schreiben
ab 4-5k Umsatz musst du >50€ Versicherung im Monat zahlen (afaik 600€ pro Quartal)
ab 10-12k musst Steuer zahlen.

Das trifft nur zu wenn man nix nebenbei Arbeitet und kein Student ist.

Ich empfehlen dir einen Steuerberater zu besorgen, der hat mir inzwischen extrem viel eingespart.
Bearbeitet von evrmnd am 11.03.2010, 19:29

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
hmm also das mit der SV und den Einkommens/Umsatzgrenzen weiss ich eh, hab ja auch die Partnervermittlung derzeit angemeldet.

Aber wenn ich für IT Sachen GARNIX brauch is doch "Schwarzarbeit" oder? WÜrd eben gerne neben meinem Hauotberuf Rechner Instandsetzten, Einfach Homepages für N00bs bauen und so...

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3231
du brauchst keine ausbildung haben, melden musst du es ab einem gewissen verdienst aber trotzdem
beziehungsweise wirst du wahrschienlich in deinem hauptberuf eine klausel drin haben, dass du nix anderes nebenbei machen darfst oder es zumindest melden musst (zumindest wenn selbes betätigungsfeld) und das würde heißen du müsstest deinen arbeitgeber um erlaubnis fragen :)

Athlon1

Future has arrived!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: NÖ
Posts: 5690
Zitat von Neo-=IuE=-
du brauchst keine ausbildung haben, melden musst du es ab einem gewissen verdienst aber trotzdem
beziehungsweise wirst du wahrschienlich in deinem hauptberuf eine klausel drin haben, dass du nix anderes nebenbei machen darfst oder es zumindest melden musst (zumindest wenn selbes betätigungsfeld) und das würde heißen du müsstest deinen arbeitgeber um erlaubnis fragen :)

ja das mit der einstimmung vom arbeitgeber weiss ich. Das heisst ich muss NICHT zur WK und dort ein Gewerbe anmelden? Spndern kann das ienfach "so" betreiben?

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
das kann ich mir nicht vorstellen - du brauchst ja auch eine Nummer von der WK.

geh einfahc mal zur WK und lass dich beraten die sind da sehr nett

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
das gewerbe anmelden tut man meines wissens ausserdem nicht bei der WK, sondern der BH? (oder is das in wien anders?)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz