mr.nice.
endlich fertig
|
Bin im dichten Nebel von der Piste abgekommen und hab' mir beim Sturz den Griff vom Schistock in die Rippen gerammt
|
charmin
Super Moderatorsɯᴉq ᴉ oʅʅɐɥ
|
uff oag. guade besserung!
|
Vinci
hatin' on summer
|
Ha, I hät wetten sollen. Rippenprellungen san so a Skifahrer Verletzung...  Ganz selten Radl... Gute Besserung! Hab ma sagen lassn solche Prellungen können mehr weh tun als Brüche...
|
Kirby
P/L muss passen.
|
heute in hintertux meinen "Sprint-Finger" geprellt. grad bei einer Hütte und mal ne bandage zur stabilisierung draufgetan. Prellung nr.6
|
ccr
|
Gute Besserung! Hab ma sagen lassn solche Prellungen können mehr weh tun als Brüche...  Nach zahlreichen Rippenprellungen und -brüchen kann ich bestätigen, dass eine Rippenprellung schmerzhafter ist als die viele andere Brüche - aber weniger schmerzhaft als ein Rippenbruch  Ich hab heut irgendeine blöde Bewegung gemacht, und jetzt tut der Daumen, den ich mir vor 6 Jahren beim Schifahren beleidigt habe, wieder so weh, dass ich ihn nicht bewegen kann. Wenn das meine Frau rausfindet, wird sie auszucken, weil ich damals nicht ins Spital bin
|
charmin
Super Moderatorsɯᴉq ᴉ oʅʅɐɥ
|
rippenbruch... au. meine schwiegermutter hatte das mal. habens nicht entdeckt und im bett um 23 uhr daheim hat sich dass dann verschoben so dass der notarzt gekomment ist und sie mit der rettung asap ins KH musste. wenigstens ihr Ketamin Fettn war lustig hats dann erzählt
|
Vinci
hatin' on summer
|
Was is da Unterschied zw. sportln Ü30 und einer 700 Jahre alten gotischen Kirche? Keiner. Kaum glaubst jetzt rennts amal fangst mim Sanieren von vorn wieder an...
Ende letzten Jahres der Schaß mim Knie. Viel Physio damit des besser wird. Im März quasi a Monat durchgehend krank... Dann a paar Tage fit. Und BÄM, Schulter Impingement. -.-
|
charmin
Super Moderatorsɯᴉq ᴉ oʅʅɐɥ
|
Wenigstens geht's ned nur mir so....
|
Bender
dont`t jinx it
|
Einfach nicht übertreiben. Mit 40 kann man halt nimma soviel "stemmen" wie mit 20. Da kann man mehr ruinieren als sich gutes tun. Hab ich auch auf die Harte lernen müssen.
|
mr.nice.
endlich fertig
|
Mein Nebelsturz mit den Schi im Dezember hat mich übrigens auch einen Backenzahn gekostet, hat aber länger gedauert bis er in drei Teile gesprungen ist und mittlerweile entfernt wurde. Die Rippenprellung ist gut verheilt, habe gerade vier Schitage in den Beinen und noch zwei vor mir. Geht ziemlich gut eigentlich, aber es fehlt mir ehrlich gesagt etwas an Ausdauer.
|
sk/\r
i never asked for this
|
also ich bin mit bald 40 noch immer fit wie ein turnschuh und hab keine verletzungen (aufholzklopf) hab gestern 2 adidas fitnesseinheiten gemacht und heute gab's eine core einheit mit 200 bauchmuskelwiederholungen.
mit gewichten pass ich allerdings mittlerweile auch sehr auf. da kann man sich innerhalb kurzer zeit viel ruinieren.
|
TOM
Super ModeratorOldschool OC.at'ler
|
Ich werf mal kurz das Thema Knochendichte in den Raum: mit 30-35 erreicht ihr den peak und sie nimmt im leben stetig ab
Eine der besten Vorkehrungen für die Verlangsamung des Abbaus ist Krafttraining mit Gewichten. Also bitte nicht pauschal die Gewichte verteufeln, nur weil man älter wird. Sondern lieber technisch sauber 'richtig' trainieren.
Beim powerlifting ist der power peak übrigens bei 35 +/- 7 years
Je älter, desto öfter scheint man sich zu verletzen und die Heilungsphase dauert länger... aber deswegen weniger machen ist kontraproduktiv imho - wir raunzn nur gern
|
charmin
Super Moderatorsɯᴉq ᴉ oʅʅɐɥ
|
Ich bin 37 und trainiere 3 mal die Woche hart mit gewichten. Ich bin schon öfter verletzt. Die Lösung ist, die Übung die den Schmerz verursacht auszutauschen mit einer Übung die passt. Funzt gut
|
eitschpi
alpakaflüsterer
|
Aber ist das dann wirklich die höhere Knochendichte, die etws bringt oder ist es das Training, das die Muskelkraft und Koordination verbessert, sodass man weniger stürzt?
Bei der Osteoporosetherapie ist ja auch nicht so klar, ob die dadurch höhere Knochendichte überhaupt zu weniger Brüchen führt.
|
Joe_the_tulip
Editorbanned by FireGuy
|
@Knochendichte bzw Messung selbiger
Also der Vergleichswert der Knochendichte sind 20 Jahre alte - die sind die Basis des "T-Score" in der DEXA. Knochendichte baut man in der Jugend auf. Die Bandbreite zwischen einzelnen Menschen ist aber sehr groß! Was du meinst ist die Abnahme der Knochendichte die typischerweise mit Ende 30 beginnt - je nach Genetik und Belastung und Hormonstatus.
@Powerlifting bzw. Kraft-Rekorde: Das stimmt, viele Rekorde werden mit ungefähr 35 Jahren aufgestellt. Das liegt einfach daran, dass man ca 20 Jahre Krafttraining als Erwachsener Profisportler braucht um sein eigenes Maximum zu erreichen. Wieviele Leute auf dem Weg dorthin eingehen/sich selbst zerstören steht auf einem anderen Blatt.
@Osteoporose/Stürze Krafttraining schult natürlich die Koordination. Ferner bricht ein Arm mit mehr Muskulatur (=dicker) weniger leicht als ein dünner, das ist einfache Biomechanik. Was genau sich da wie bemerkbar macht ist wie eitschpi schreibt mehr als nur unklar.
@Verletzungen: Je nach Verletzung kann man durchaus die Übung variieren. Und ja, man akkumuliert über die Jahrzehnte auch einige Mikroverletzungen. Man sollte sich da auch nicht unbedingt mit Profisportlern (oder youtubern die so aussehen) vergleichen. Wer konstant mit Steroiden Missbrauch betreibt, hat z.b. auch weniger Schmerzen weil eine "Nebenwirkung" dieser Hormone die Unterdrückung von Entzündungen ist. Und ein Mikro-Trauma wie z.B. eine Mini-Zerrung am Ellbogen weil man unaufgewärmt ein 1-Rep-Max probiert tut halt viel kürzer weh, wenn man den Entzündungsreiz nicht spürt.
|