"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

NSA-Affäre: United Stasi of A

HaBa 07.06.2013 - 06:52 137181 891
Posts

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
strange times... putin schreibt in der nyt

http://www.nytimes.com/2013/09/12/o...syria.html?_r=0

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
Zitat
We must stop using the language of force and return to the path of civilized diplomatic and political settlement.

ich weiß nicht viel über putin, aber den text hät ich so nicht von ihm erwartet..

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
ahahahahahahahaha :D :D
Keith Alexander (NSA-Chef) hat sich vor 10 Jahren ein Office bauen lassen das aussieht wie die Star-Trek Brücke.
I shit you not
http://helablog.com/2013/09/congres...l-surveillance/
nsa_star_trek_room_2_188514.jpg

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 13764
und natürlich alle mit $1000 sesseln, your tax-dollars@work :D

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Bundesnachrichtendienst in Deutschland hat weitgehend mit NSA zusammengearbeitet :
(es wird u.a. von wöchentlichen Treffen berichtet Oo)
Zitat
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat nach Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung regelmäßig Daten an die National Security Agency (NSA) und andere US-Geheimdienste geliefert. Im Gegenzug hat der deutsche Inlandsgeheimdienst Informationen und Spionagesoftware aus den Vereinigten Staaten erhalten. Das geht aus einem geheim-eingestuften Papier der Bundesregierung hervor, dass dem NDR und der Süddeutschen Zeitung exklusiv vorliegt.
http://www.tagesschau.de/inland/ver...sschutz206.html

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10681
tjo dauert hoffentlich nicht mehr lang, bis sich die deutsche regierung "knieweich" zumindest mal ein statement rausdrücken MUSS. :fresserettich:

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat
Mehr als drei Monate nach Beginn der Enthüllungen über die umfangreichen Überwachungsprogramme der USA und anderer Staaten, will Deutschland eine Diskussion darüber im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen anstoßen. Gemeinsam mit den Vertretern von Liechtenstein, Norwegen, Österreich, der Schweiz und Ungarn hatte Botschafter Hanns Schumacher dazu bereits eine Erklärung verfasst. Für kommenden Freitag ist außerdem ein Veranstaltung in Genf geplant, teilte er nun mit. Angestrebt werde damit, die Privatsphäre im digitalen Zeitalter sicherzustellen.

Stellvertretend für die beteiligten Staaten hatte Schumacher vor dem Menschenrechtsrat darauf hingewiesen, dass das Recht auf Privatsphäre ein fundamentales Menschenrecht ist, das in Artikel 12 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und Artikel 17 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte festgeschrieben ist. Mit der digitalen Revolution hätten die Herausforderungen jedoch zugenommen. Die damit einhergehenden neuen Möglichkeiten des Informationsaustauschs begrüßen die Staaten ausdrücklich. Gleichzeitig hätten aber staatliche und nicht-staatliche Akteure durch Überwachung und Datensammlung viel mehr Möglichkeiten, die Privatsphäre jedes Einzelnen zu verletzen.
http://www.heise.de/newsticker/meld...at-1960394.html

mr.nice.

endlich fertig
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6349
Der Chef des Spar-Konzerns, Gerhard Drexel, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Diese habe bei ihren Hausdurchsuchungen illegale Spionagesoftware verwendet, so Drexel jetzt im Interview mit den „Salzburger Nachrichten“.

Die Firmenfirewall hat laut Spar-Chef die Schadsoftware bemerkt. In einer Telefonkonferenz mit der Bundeswettbewerbsbehörde, die auch protokolliert wurde, hätten Beamte des Bundeskriminalamts angegeben, als Hilfsorgan bei der Hausdurchsuchung auf Wunsch der Bundeswettbewerbsbehörde eine ihnen neuartige Software eingesetzt zu haben, die sie über einen „befreundeten Dienst“ erhalten hätten.

Quelle:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2604547/

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16683
das von ihm genannte tool ist ein forensik tool und seit wann gibt es in österreich illegale software?

mr.nice.

endlich fertig
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6349
Ein Forensik-Tool namens osTriage 2 mit speziellen Law-Enforcement Versionen, wo ich persönlich keine Ahnung habe was es kann oder nicht. Falls sich durch den gerichtlich beeideten Sachverständigen herausstellen sollte, dass da ein Rootkit, Trojaner oder ähnliches bei der Hausdurchsuchung durch das BKA verbreitet wurde, dann gehört da ordentlich auf den Putz gehaut.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16683
es haben viele forensik anbieter law enforcement versionen - die machen in der regel nix anderes als, dass sie z.b. gewisse password-cracker für iOS/Blackberry extrem teuer dem staat verkaufen und dafür sie in den enterprise versionen NICHT ausliefern.
Die hersteller würden sonst zu schnell die software vor diesen tools schützen.

klar, man muss sich den fall ansehen. für mich hört es sich aber eher so an, jemand hat dreck am stecken und schreit jetzt NSA...

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Smut
es haben viele forensik anbieter law enforcement versionen - die machen in der regel nix anderes als, dass sie z.b. gewisse password-cracker für iOS/Blackberry extrem teuer dem staat verkaufen und dafür sie in den enterprise versionen NICHT ausliefern.
Die hersteller würden sonst zu schnell die software vor diesen tools schützen.

klar, man muss sich den fall ansehen. für mich hört es sich aber eher so an, jemand hat dreck am stecken und schreit jetzt NSA...
Zitat
Tool Example: osTriage
- “Live response tool”
- Developed by F.B.I. SA in SLC
- Free to U.S. law enforcement
- Validated by F.B.I. November 2011
- 43 MB software package
- Run from USB storage (e.g., thumb drive or external hard drive
http://www.olemiss.edu/depts/ncjrl/...ceApr2-3-12.pdf
(Quelle : USA Rechts-Uni-Präsentation)

Zitat
Another major benefit is the improvement from the time a search warrant is executed to the time charges are brought against someone. Previous to osTriage, investigators may have to wait months to get back results of a forensic review. With osTriage, you have most of that data available to you before you leave the scene which can be used to pursue charges. In some states, a full forensic review is not even required anymore due to how well osTriage works.
http://www.ericjhuber.com/2012/08/a...-zimmerman.html
(Quelle Eric Zimmerman, Entwickler dieser Software)

Das klingt für mich wie etwas für das man einen Durchsuchungsbefehl braucht. Und ich würde mir keine Illusion machen das die Österreichischen Behörden nicht selber bei Gamma International und wie sie heissen einkaufen.

edit:
Durchsuchungsbefehl war eh da. my bad. Dann ist es wirklich die Frage ob solche Software "legal" ist.
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 19.09.2013, 12:52

__Luki__

bierernst
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2963
Puh, ich haette nicht googeln sollen was das ist...
http://www.urbandictionary.com/define.php?term=ostridge :D

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Wtf? mmd :D

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Ich denke es ist ok wenn sie bei einem Durchsuchungsbefehl die Daten kopieren, bei denen aber eine Software installieren imho nicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz