WindowsXP - Illegal wenn geschenkt?
jives 12.02.2005 - 14:23 1119 15
jives
And the science gets done
|
Ich hab von einem Freund eine original OEM-Version (Dell) von Windows XP SP1 bekommen, die er bisher nicht verwedet hat. Die Installation läuft unbeaufsichtigt, somit hab ich den Key in der WINNT.SIF in Klartext stehen, und er sollte auch legal sein  Ich hab meine eigene Install-Disc mit dem Schlüssel gemacht, SP2 integriert, installiert - läuft alles wunderbar. Wenn ich jetzt aber übers Internet aktivieren will, meint Windows, dass der Key falsch ist  Wenn ich das ganze telefonisch mach, wollt ich mich vorher über die Rechtslage informieren  Könnte mir vielleicht jemand sagen, ob das ganze illegal ist?
|
.dcp
notamodbuthot
|
|
CROWLER
Powerbunny
|
nein ist imho legal
|
.dcp
notamodbuthot
|
oem bedeutet, dass die software nur mit dem gelieferten pc verwendet werden darf (afaik)
wenns ned stimmt, sry.
|
Woifi
Addicted
|
ack
|
CROWLER
Powerbunny
|
oem bedeutet, dass die software nur mit dem gelieferten pc verwendet werden darf (afaik)
wenns ned stimmt, sry. da die eula verfassungswidrig ist (in österreich) kann man das als belanglos betrachten, es ist kein diebstahl sofern dein freund das os nicht verwendet
|
Medice
Intensivlaie
|
ach - die Eula is verfassungswidrig? inwiefern das denn? bräucht ich nur noch 2 dinge das nachzuvollziehen Jus studieren das Eula-Teil endlich erstmalig durchlesen *g*
Bearbeitet von Medice am 12.02.2005, 15:18
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
|
Medice
Intensivlaie
|
na gut diese Wikipedia-Erkenntnis is aber für mein Laien-Rechtsverständnis aber nix verfassungsmäßiges sondern eines der nachgelagerten Gesetze (wwi wo Verträge und Kaufgeschäfte geregelt sind...)
|
Jedi
PROGrAMmER
|
Ich hab von einem Freund eine original OEM-Version (Dell) von Windows XP SP1 bekommen, die er bisher nicht verwedet hat. Die Installation läuft unbeaufsichtigt, somit hab ich den Key in der WINNT.SIF in Klartext stehen, und er sollte auch legal sein  Ich hab meine eigene Install-Disc mit dem Schlüssel gemacht, SP2 integriert, installiert - läuft alles wunderbar. Wenn ich jetzt aber übers Internet aktivieren will, meint Windows, dass der Key falsch ist  Wenn ich das ganze telefonisch mach, wollt ich mich vorher über die Rechtslage informieren 
Könnte mir vielleicht jemand sagen, ob das ganze illegal ist? imho legal - dein freund hat den Rechner gekafut, windows war dabei - Schenkungssteuer dürft bei so niedrigen Beträgen keine anfallen - ein wirksamer Kopierschutz wird auch nicht umgangen so wie ich es sehe, hast du in Österreich nichts zu befürchten
|
CROWLER
Powerbunny
|
ach - die Eula is verfassungswidrig? inwiefern das denn? bräucht ich nur noch 2 dinge das nachzuvollziehen Jus studieren das Eula-Teil endlich erstmalig durchlesen *g*  die sache ist die erstens wird der kaufvertrag beim kauf abgeschlossen - bedingungen die bei dem kauf nicht einsichtlich waren sind daher nicht gültig zweitens steht in dem eulading drin dass microsoft dein os überwachen darf (siehe windowsupdate - da werden serialnumbers und ips gespeichert ohne dass der endkunde davon etwas mitbekommt) nun das fällt unter spionage und ist verfassungswidrig hab ich mal gelesen als microsoft einen deutschen (afair) verklagt hat und der deutsche hatte recht zugesprochen bekommen
|
Medice
Intensivlaie
|
wieso isses verfassungswidrig? wenn du denen genehmigen musst spionieren zu dürfen isses höchstens sittenwidrig imo
|
BinaryTubes
Addicted
|
Hy !
OEM:
Abkürzung für "Original Equipment Manufacturer" - Ein Hersteller kauft Teile von anderen Herstellern und bringt diese nach Absprache unter eigenem Namen auf den Markt als sogenannte OEM-Version.
Unterschied zu dir ist das du eine Recovery Version zu einer DSP Version gewandelt hast.
Recovery Versionen sind im gegensatz zu OEM eingens für die Hersteller zugeschnittene CDs (Treiber, Mistsoftware, usw...).
2 Möglichkeiten warum dein Key nicht funkt:
1.) WinXp errechnet ja aus den Kompenenten Sn.'s den Key, da diese nicht von Dell sind geht es nicht.
2.) Dein Freund hat diese Version schon registriert und deshalb geht es nicht. Heißt anrufen bei MS und die Daten ändern lassen.
|
CROWLER
Powerbunny
|
wieso isses verfassungswidrig? wenn du denen genehmigen musst spionieren zu dürfen isses höchstens sittenwidrig imo  menschen haben grundrechte darunter fällt auch dass sie nicht spioniert werden dürfen (es sei denn es gibt von staatlicher seite her eine ausnahme) daher ist das ein nicht zulässiger artikel in der eula daher ist die gesamte eula nicht gültig denn : ein vertrag der einen oder mehrere artikel enthält die rechtswidrig sind oder unmöglich zu erfüllen sind so ist der gesamte vertrag ungültig beispiel du unterschreibst jemandem er darf dich umbringen so ist dieser vertrag ungültig und es ist mord (sofern die dritte peron dich dann killt) ein weiteres lustigeres beispiel wäre folgendes : du schliesst einen vertrag mit jemanden ab in dem drinsteht , dass er über den mond springen soll und er bekommt dafür soundso viel geld nun angenommen du gibst ihm das geld und er springt nicht über den mond, kannst du ihn nicht zwingen dass er eine entgangene leistung nachträglich zu erfüllen hat - kurzum das geld wäre weg
|
Jedi
PROGrAMmER
|
ein weiteres lustigeres beispiel wäre folgendes : du schliesst einen vertrag mit jemanden ab in dem drinsteht , dass er über den mond springen soll und er bekommt dafür soundso viel geld über eine Wiese kann man gehen springen ist eine andere Form der Fortwegegung und daher kann man auch über eine Wiese springen. wenn man zum Mond fliegt, könnte man genau genommen auch über den Mond springen
|