"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Euer Auto und die Probleme damit

Unholy 02.09.2010 - 15:49 790552 6611
Posts

creative2k

Phase 2.5
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8310
Probiers mal bei nem Händler außerhalb von Wien… in Wien wirst meistens nur abgezockt.

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 503
Hatte unseren Ceed (Diesel, 90k km, auch 8 Jahre) im Herbst bei einer freien Werkstatt. Habs grob herausgerechnet, Arbeitszeit bei Bremsen/Service verschwimmt etwas da zuerst nur die Hinterachse gemacht wurde und vorne erst mit den Reifen gemeinsam.

Service (inkl Öl und einen manuellen Fensterheber hinten wiederbeleben): 375€
Bremsen 4x Scheiben + Belege (3rd Party, Material + Arbeit): 360€
Winterreifen (Falken): á 65€

In Summe knapp unter 1k.

Die Kosten fürs Service an sich waren jetzt nicht wahnsinnig viel weniger als beim Kia Händler in der Vergangenheit (rein ausm Kopf). Bei den Bremsen wären mit Kia Originalteilen bei 600€ (Material + Arbeit) ca gewesen (laut ihm haben die sich zwischen Sommer/Herbst +25% verteuert).

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4158
Zitat aus einem Post von .Gh#Z7
Hatte unseren Ceed (Diesel, 90k km, auch 8 Jahre) im Herbst bei einer freien Werkstatt. Habs grob herausgerechnet, Arbeitszeit bei Bremsen/Service verschwimmt etwas da zuerst nur die Hinterachse gemacht wurde und vorne erst mit den Reifen gemeinsam.

Service (inkl Öl und einen manuellen Fensterheber hinten wiederbeleben): 375€
Bremsen 4x Scheiben + Belege (3rd Party, Material + Arbeit): 360€
Winterreifen (Falken): á 65€

In Summe knapp unter 1k.

Die Kosten fürs Service an sich waren jetzt nicht wahnsinnig viel weniger als beim Kia Händler in der Vergangenheit (rein ausm Kopf). Bei den Bremsen wären mit Kia Originalteilen bei 600€ (Material + Arbeit) ca gewesen (laut ihm haben die sich zwischen Sommer/Herbst +25% verteuert).

Ok...das ist aber mal ein Unterschied. Vorallem ich brauche ja nur die vorderen Bremsen und nicht alle 4. Somit sollte mit der Diff. dann auch die Pumpe und die Lamperln (sind doch nicht die Gläser sondern die Blinkerlampen) drinnen sein.
Wäre ~850€ Aufpreis den ich zu zahlen hätte beim Beyschlag.

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 989
Ich hab jetzt für das Auto von meiner Frau Service und Pickerl erstmals beim ATU statt bei Mazda gemacht. Bisher für Ölwechsel + Filter + Pickerl immer ungefähr 280-300 bezahlt, beim ATU 180, und da war eine Glühbirne auch noch dabei. Das ist schon ein ordentlicher Unterschied.

Zumindest hat Mazda aber so ein Fixpreis-Programm für häufige Reparaturen älterer Autos, da habe ich mal einen Endtopf um 160,- inkl. allem tauschen lassen, das war schon sehr okay.

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3470
Wo bistn mit der Kachel daheim? Im südlichen/zentralen Wien kann ich Kfz Aksa in der Laurenzgasse empfehlen. Top Arbeit, Top Service und verrechnen dabei Stundenlöhne um die ich persönlich nicht arbeiten würde…

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3786
Was soll man sagen, Vertragswerkstätte.
Die haben nun mal sehr interessante Preise, vor allem bei solchen Standardarbeiten wie Service.

Beim Dacia Duster meiner Frau (selbiger mit Motorschaden vor ~2 Jahren) mache ich seit der Reparatur das Service selber.
Öl, Filter, Luftfilter, Pollenfilter kosten zusammen nicht mal 100€.
Und nach Rost kann ich selber auch schauen. Bremsflüssigkeit lasse ich dort wechseln wo ich Pickerl mache, Bosch-Dienst in Villach. Die sind da sehr fair vom Preis her, diese Patzerei ist zuhause und alleine einfach ungeschickt.

In einer freien Werkstatt wird das Material auch nicht groß teurer sein aber die Arbeitszeit und Entsorgung + Kleinmaterial kommt dazu. Ich denke 300-350 wäre da fair inklusive Material.
Und bei einem 8 oder 9 Jahre alten Auto brauchst wirklich keine originalen Bremsscheiben mehr kaufen, da tun es auch die Nachrüster.

Franzl

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wald/4 / Wien 16
Posts: 404
Die Ersatzteilkosten bei Kia sind sowieso eine Frechheit. Ich hatte von 2012 bis 2016 ebenso einen Ceed JD 1,6 Crdi mit 110PS mit der kleinen Bremserei vorne (280er Scheiben). Nach ca 45k km waren die Scheiben hinüber, und neue originale haben damals über 110€ das Stück gekostet.
Hab dann Nachbau-Scheiben von NK gekauft um nicht mal € 40,-. Als ich den Ceed mit 92.000km verkauft habe waren die noch tadellos. Fazit: Originale Scheiben vom Ceed sind teuer und extrem schlecht.

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3211
Original Hersteller Bremsscheiben sind immer teuer (auch wenn es umgelabelte Nachrüster sind).
Ein paar Minuten investieren für die Online Suche oder zum nächsten Birner/Ersatzteilhändler und bekannte Marken wie Brembo, NK, Zimmermann, ATE usw nehmen.
Als 0815 Fahrer vollkommen ausreichend

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4158
Angebot von Beyschlag € 1.850....hab mir jetzt 2 andere Angebote geben lassen....einmal bei einer freien Werkstatt €1.480 und beim MOTUS € 1.410. Hab beiden das geschwärzte Angebote wegen der Materialliste übermittelt.

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5890
Klimakompressor bei einem Golf VI tauschen is eher zach oder eher easy? Hab gesehen das der Kompressor 150-200 kostet + 1x Anlage neu füllen + Arbeitszeit für rein/raus? Nicht bei der VW Werkstatt, was erwartet meine Mutter da ca?

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7004
Zitat aus einem Post von watercool
Klimakompressor bei einem Golf VI tauschen is eher zach oder eher easy? Hab gesehen das der Kompressor 150-200 kostet + 1x Anlage neu füllen + Arbeitszeit für rein/raus? Nicht bei der VW Werkstatt, was erwartet meine Mutter da ca?

du hast den Harry in 100m Luftlinie ... hast den schon gefragt ?

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5890
Auto is in der STMK bei meiner Mutter und dann beim lokalen Pfuscher :D. Harry hat meiner Klima beim Touran scho repariert.. aber die war nur leer :)

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4158
Kurze ergänzende Frage noch: Wir haben jetzt für das negative §57 Gutachten beim Beyschlag 100€ bezahlt........jetzt können wir nach dem beheben der Mängel innerhalb von 4 Wochen und 1000km wieder hinfahren. Löhnen dazu aber natürlich erst recht fürs Pickerl machen. Welchen Sinn hat dann diese Regelung? Laut Internet werden sich dann nur die schweren Mängel und offensichtliche neue Mängel angesehen. Da kann ich es ja gleich direkt beim MOTUS machen lassen (in der Annahme dass die nicht noch was anderes zusätzlich finden).

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4680
Was führts ihr bitte mit euren Kisten auf. Pickerl machen kostet normal 60€

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1377
Also das sieht nach richtiger Abzocke aus. Pickerl kostet um die 50€ und ist einmalig. Nach dem Beheben der schweren Mängel werden nur diese Kontrolliert und wenn alles OK ist bekommt man das Pickerl - OHNE nochmal dafür zu bezahlen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz