"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Enermax Netzteil 431W - 12V Spannung sehr tief - Lösungen?

valentin 30.05.2007 - 23:17 1276 8
Posts

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Habe hier ein Enermax 431W Netzteil (EG465P-VE) aus einem gebrauchten Rechner. Im Leerlauf ist die +12V auf ca. 11V und unter Last (siehe Screenshot) ca. 10,6V. Der Rechner stürzt aber nicht ab. Sonst sind die Spannungen ja ganz okay. Sogar die +5V Leitung die ja sonst, bei anderen Enermax NTs in der Vergangenheit, öfters ein Problem war.

Die Messwerte scheinen zu passen da bei Auslastung auch der CPU-Lüfter hörbar langsamer wird. Das NT war wie ich es bekommen habe recht staubig, wurde aber von mir gereinigt.

Gibts da eine Möglichkeit die 12V Leitung in der Spannung irgendwie hochzubringen? Zum wegwerfen ist das Ding irgendwie auch zu schade.

Hardware ist keine besondere drinnen: Celeron 2,66GHz (Prescott), 512MB RAM, Board, 40GB HDD, ATI Radeon 9200, DVD-LW, Soundkarte

Screenshot bei 100% CPU mit Prime95:
click to enlarge

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19640
Schonmal mit einem Messgerät gemessen?

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
machs auf und schau ob vl ein paar kondensatoren hinüber sind.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von HaBa
Schonmal mit einem Messgerät gemessen?
Nein, hab leider keines zur Hand. Aber dass bei der Hardware bei Belastung die Lüfter hörbar langsamer werden dürfte ja ohnehin schon nicht sein, oder?
Zitat von AdRy
machs auf und schau ob vl ein paar kondensatoren hinüber sind.
Hab ich beim Reinigen gemacht wie es offen war. Keine offensichtlichen Schäden.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ohne voltmeter kanst das vergessen, hab selber auch mal gedacht das ein netzteil hin ist, aber dann gemessen und die spannungen waren rockstable. Bei mir wars die 3.3V leitung die unter last "eingebrochen" ist. (von 3.25 auf bis zu 3.00)

Im endeffekt war das mobo hinüber, da waren schon einige kondies aufgebläht.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Na dann werd ich morgen einmal das Multimeter bemühen. Dass heißt einfach am Laufwerksstecker die 12V messen, oder? Sonst wird es ja eher schwierig.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
past scho, bei multirail netzteilen musst aber schaun das auch bei misst. ;) (glaub aber nicht das dass enermax schon dual rail hat)

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Also hab nun gemessen. Ergebnis:
Code:
     | 12V     5V
--------------------
Load | 11,44V  5,33V
     |
Idle | 11,80V  5,28V
Kann man lassen oder? :confused:

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
ja, ist innerhalb der Toleranz.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz