"We are back" « oc.at

Hausautomation - Professionell und Eigenbau

charmin 01.09.2018 - 18:13 684176 2069 Thread rating
Posts

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4757
Zitat aus einem Post von Viper780
Was machst dann mit der Information?

Vermutlich einen Alarm ausgeben :confused:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51740
Schon klar, aber rennt dann eine Pumpe weg oder verklebt er dann die Kellertür mit Silikon?

Snoop

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Gablitz
Posts: 1096
genau also push notifications und ich werde sicherheitshalber mindestens eine tauchpumpe daheim haben die ich dann reinschmeissen kann zum entgegenwirken. im keller ist eh genau ein fenster daneben da könnt ich dann einen schlau bis zum kanal legen oder halt im schlimmsten fall in den garten

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11471
In dem Fall wäre ein Schwimmschalter oder Wasserpegelschalter der auf einen Binäreingang geht die deutlich günstigere Lösung. Ein Wasserpegelschalter könnte auch die Pumpe einschalten.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3625
Oder du hängst gleich eine Tauchpumpe mit Schwimmerschalter in eine bestimmte höhe.
Die schaltet selbstständig ein wenn der Wasserstand erreicht ist. Benachrichtigung bekommst du so rum halt nicht. (Außer du schaltest sowas wie einen shelly dazwischen, der den strom misst und dann eine benachrichtung verschickt)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15886
ich hab einen vorgänger von der in einer ähnlichen situation seit 5 jahren im einsatz
https://smile.amazon.de/H-Tronic-Wa.../dp/B019QMUK3Y/
schaltet mir dann schön die pumpe ein wenn im sickerschacht das wasser zu hoch steigt, könnte bei dir auch für den ruhigeren schlaf helfen

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4351
Dann muss er aber immer das Kellerfenster offen haben, damit der Schlauch raus liegt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51740
Zitat aus einem Post von spunz
In dem Fall wäre ein Schwimmschalter oder Wasserpegelschalter der auf einen Binäreingang geht die deutlich günstigere Lösung. Ein Wasserpegelschalter könnte auch die Pumpe einschalten.

genau auf das wollt ich raus.
Die Teile sind wesentlich robuster und es ist schon alles an Ort und Stelle (das funktioniert dann auch wenn man im Urlaub ist)

Du müsstest dann halt nur eine Permanente Lösung für den Schlauch finden.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4351
Und probier die Tauchpumpe aus. Die Tauchpumpen die ich kenne, haben alle eine sehr hohe Durchflussmenge angegeben. Aber sobald etwas Höhe zu überwinden ist oder ein bischen mehr oder dünnerer Schlauch, tröpfelts nur noch. Da schafft dann eine Gartenbewässerungspumpe deutlich mehr Durchfluss.

edit: Wenn es doch eine Zisterne ist, dann hast du doch sicher eine Pumpe drinnen. Dann könnte man vielleicht ein Ventil mit dem Füllstandmesser koppeln und du kannst gleich die vorhandene Pumpe nutzen.
Bearbeitet von kleinerChemiker am 07.07.2020, 10:21

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3625
Bin gerade mit dem shelly 1pm am verzweifeln.
der will mir auf biegen und brechen kein event triggern bzw mir keine benachrichtung schicken.

den button "trigger scene" gibts es ja... aber passiern tut halt nichts.
hat jemand nen tipp für mich?
Bearbeitet von normahl am 17.07.2020, 18:36

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
@normahl welche action versuchst du zu triggern? bei long bzw. short press muss auch der button type passen

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3625
click to enlarge

ich nehm an da hats einfach was, bei mir funktioniert nichtmal die scene. weder manuell über den pfeil rechts oben noch bei der erreichten zeit.

hab aber jetzt tasmota geflashed und lass shelly jetzt per mqtt mit domoticz kommunizieren.

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
Oh das kenn ich gar nicht, ist das die Shelly-Cloud?

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3625
Zitat aus einem Post von banjoe
Oh das kenn ich gar nicht, ist das die Shelly-Cloud?

ja, ohne cloud würd ich ja keine notification hinbekommen oder?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51740
über CoAP kannst mit den shellys im eigenen Netz reden. Aber ich glaub die Tsamota Lösung ist die nachhaltigere
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz