Jedimaster
Here to stay
|
Das Problem ist auch die Erwartungshaltung ... damals (tm) war man noch relativ einfach zu überzeugen 'das ist im Weltall und ja die Effekte, die Physik, alles stimmig' ... heutzutage, nach tausenden von Weltraumsimulatorflügen (egal ob Kerbals, Elite Dangerous, Star Wars X-Wing, Star Citizen, .....) hat jeder seine eigene Vorstellung 'wie muss Weltraum!'
Das macht es für die 'Traum und Illusionsfabrik' natürlich wesentlich schwieriger passende Effekte durchzuziehen wie in den 60ern / 90ern ... in den 60ern reichten da oft angemalte Gesicher + Latexohren um 'Futuristisch und Alien' zu wirken. In den 90ern reichten ausgefallene Masken, beleuchtete Farbschablonen, Sternspritzer und Nebelmaschine. Heutzutags ... tjo man ist halt von CGI quasi vieles 'gewöhnt'.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
warum würfelt es sie dann beim kampf trotzdem immer hin und her?. Also sowas versteh ich schon: die Trägheitsdämpfer sind halt mit dem Antrieb zusammen geschaltet. Wenn der auf Warp geht, dann weiß der Dämpfer natürlich was er zu tun hat um die Kräfte zu kompensieren. Sozusagen ein aufeinander synchronisiertes System. Im Gefecht ist das natürlich alles nicht mehr gegeben.
|
Dargor
Shadowlord
|
Stichwort Trägheitsdämpfer, wenns um Beschleunogung etc. geht kann das System das vorbereiten und drauf reagieren, bei Explosionen tut es sich schon schwer
Kann da nur Memory Alpha empfwhlen, wenn man sich da einlesen will
Langsam wird das aber auch zu off topic
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
...ich mein jeder in der Sternenflotte zahlt mit goldgepresstem Latinum, aber es gibt angeblich kein Geld mehr Es gibt auf der Erde auch kein Geld mehr!  Aber um international oder besser gesagt, im interstellaren Raum Handel betreiben zu können, brauchst du halt ein Zahlungsmittel. Das hat jetzt nichts mit der Sternenflotte zu tun... Aber Dargor hat schon recht. Wir sind bereits etwa eine halbe Million Meilen vom Kurs abgekommen und der Kaffee ist uns auch ausgegangen  Btt
Bearbeitet von ENIAC am 10.03.2022, 15:58
|
Elbart
Here to stay
|
bitte löschen, das forum frisst dauernd das posting
Bearbeitet von Elbart am 10.03.2022, 11:16
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
es geht ja um die "Qualität" einer Serie ... von mir aus kann es eine Sci-Fi Serie sein wo das Schiff aus Watte besteht ... wenn das Setting korrekt und vor allem konstant ist kann man sich damit abfinden ... es sind ja letztendlich Märchen die man sich hier bewusst ansieht ... wenn allerdings willkürlich Watte mal nass wird und mal nicht dann frustriert es und man verliert die Freude am schauen ...
|
xyto
Addicted
|
"Picard" war eine Figur, die in den Köpfen der TNG-Schreiber geboren wurde und dort (und nur dort) gelebt hat. Der "Picard" der Serie ist nicht Picard, sondern Patrick Stewart bzw. ein Amalgam von Goldsman/Kurtzman/Stewart.
Jedenfalls interessant, wie man 7 Jahre intensiv Zeit als ein Charakter verbringen kann und dann scheinbar ohne ein Verständnis oder auch nur Respekt für diesen Charakter versucht ihn wiederzubeleben.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Also sowas versteh ich schon: die Trägheitsdämpfer sind halt mit dem Antrieb zusammen geschaltet. Wenn der auf Warp geht, dann weiß der Dämpfer natürlich was er zu tun hat um die Kräfte zu kompensieren. Sozusagen ein aufeinander synchronisiertes System.
Im Gefecht ist das natürlich alles nicht mehr gegeben. das ist ja nicht der punkt, wenn es aber beim normalen Einsatz des Schiffs (eben u.a. auch Kampf) immer wieder mal vorkommt das es einen "Rumms" gibt dann kann es nicht sein das bei rotem Alarm alle herumstehen statt sich anzuschnallen... das ist halt cherry picking... man kann nicht auf der einen Seite halbwegs wissenschaftlich akkurat sein (Funktionsweise des warp Antrieb usw.) und dann so unlogisches Zeug produzieren... bei expanse gehens ja im normalzustand auch im schiff herum und stehen auf der Brücke usw aber bei kampf schnallen sich alle an... edit: und sry for OT edit2: und ich häng mich ja nicht nur an sowas auf. aber wenn die story und die charaktäre (bis auf einen) nicht passen dann schaut man halt auch auf so nebensächlichkeiten
Bearbeitet von davebastard am 10.03.2022, 14:09
|
Dargor
Shadowlord
|
Dass es keine Sicherheitsgurte gibt ist schon arg dämlich, da gebe ich dir recht Aber es bleibt trotzdem science fiction, weltintern bleibt es ja logisch, und expanse ist jetzt auch nicht perfekt was das betrifft
|
XXL
insomnia
|
Es gibt auf der Erde auch kein Geld mehr!  Aber um international oder besser gesagt, im interstellaren Raum Handel betreiben zu können, brauchst du halt ein Zahlungsmittel. Das hat jetzt nichts mit der Sternenflotte zu tun...
Aber Dargor hat schon recht. Wir sind bereits etwa eine halbe Million Meilen vom Kurs abgekommen und der Kaffee ist uns auch ausgegangen 
Btt In der Förderation gibts kein Geld mehr https://memory-alpha.fandom.com/wiki/MoneyAber es ist wirklich eine Dikussion darum was Sinn macht und was nicht und wenn man mal zu viel über Star Trek nachdenkt, dann kommt man in kurzer Zeit überall auf Logiglücken, darauf wollte ich hinaus ... Und wenn man in Star Trek Logik sucht dann schaut man die falsche Serie
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
|
Dargor
Shadowlord
|
Und wenn man in Star Trek Logik sucht dann schaut man die falsche Serie  Ketzer!  aber ernsthaft: In Star Trek war schon vieles logisch, ganz so schlimm wie du das hinstellst ist es nicht edit: thx zaphod
Bearbeitet von Dargor am 10.03.2022, 18:19
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
2te Folge war schaubar imho ... und hat sich trotz dem Setting ok angefühlt ... die letzten 2min waren seltsam ... als wären sie verspätet draufgestöpselt worden weil DRINGEND CLIFFHANGER ...
und es heißt Ketzer ...
|
Guest
Deleted User
|
lazy writing aber unterhaltsam, ja
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hm? Bei mir ist noch keine zweite Folge eingelangt?
|