Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
passt vielleicht am ehesten hier:
ich frag mich wie die zeichenfolge bei linux oder besser konq. aussieht. im windoof isses wie gewohnt, sonderzeichen, zahlen, buchstaben. also; _, 1,2,3,a,b,c - damit lassen sich order "ueberordnen".
wie sieht das in linux aus? ordner mit _ werden als gewoehnliche ordner erkannt...
kennt sich da wer aus?
danke
|
adebar
Big d00d
|
Auf meinem Laptop läuft zur Zeit Ubuntu 5.10 mit GNOME. Viele Anwendungen, die ich benutze verwenden gtk => GNOME. Wie ich mit Linux angefangen hab, hab ich SuSE mit KDE benutzt. GNOME ist mir da schon um einiges Sympathischer.
[x] => GNOME
|
Marcellus
OC Addicted
|
passt vielleicht am ehesten hier:
ich frag mich wie die zeichenfolge bei linux oder besser konq. aussieht. im windoof isses wie gewohnt, sonderzeichen, zahlen, buchstaben. also; _, 1,2,3,a,b,c - damit lassen sich order "ueberordnen".
wie sieht das in linux aus? ordner mit _ werden als gewoehnliche ordner erkannt...
kennt sich da wer aus?
danke Verzeichnisse bleiben Verzeichnisse egal wie du sie nennst, es werden nur Verzeichnisse mit einem "." am anfang als Unsichtbar angesehen, weil du dir damit recht leicht Ordnung schaffen kannst. Im grunde sind afaik eh alle zeichen verfügbar, aber vergiss nicht, dass wenn du zb " " als Verzeichnisnamen einbauen willst du ein "\" davor setzenmusst, damit das mkdir nicht 2 argumente sieht, sondern eins, grundsätzlich ist "\" vor alle Sonderzeichen zu setzten.
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
das war nicht ganz die frage!
wichtig waere, wie die reihenfolge der zeichen aussieht!
ich wuerde gerne ordner ueberordnen, wie im windoof "_WICHTIGERALSANDEREORDNER" - das scheints aber im linux nicht zu geben!
|
Marcellus
OC Addicted
|
Wichtigeralsandererordner, ich denke du solltest zu dem 2 wichtige Punkte beachten:
1. formulierde deine Fragen EINDEUTIG und PREGNANT (herumgeschwafel bring auch nix)
2. GOOGLE
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
nix fuer ungut, aber das war doch relativ klar oder?
|
Marcellus
OC Addicted
|
Wieso liest du nicht das manual von konqueror durch? Ich nehme stark an, dass das nach der asci tabelle laufen wird. Und ich muss jetzt schon das dritte mal geantwortet und du hast immer noch nicht bei google nachgesehen. Außerdem stellt sich da noch die frage was genau das mit "GNOME vs KDE?" zu tun hat
|
Luzandro
Here to stay
|
...findbar auf TESsource...
glaub ich nicht - dann wären ja zB auch groß- und kleinbuchstaben getrennt. zumindest ls ist irgendwie über die locales geregelt Außerdem stellt sich da noch die frage was genau das mit "GNOME vs KDE?" zu tun hat ich hab mich auch grad gefragt, wieso das "am ehesten hier passt"  ich wuerde gerne ordner ueberordnen, wie im windoof "_WICHTIGERALSANDEREORDNER" - das scheints aber im linux nicht zu geben! und wenn du nicht suchen willst - wieso nicht einfach "0_WICHTIGERALSANDEREORDNER"?
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
die option hatte ich auch im auge, waer aber ne nur zwischenloesung. werd die mans durchstoebern, bis jetyt nix brauchbares gefunden, hoffte hier kann wer auskunft geben. wollt keinen thread aufmachen. genug erklaerungen, klingt noch wie ausreden...
|
Josi
OC Addicted
|
kde=windows eindeutig gnome!
meine favourites sind aber blackbox und xfce (mit rox)
|
Lobo
Here to stay
|
bin zwar auch eher für gnome... aber kde=windows find ich etwas übertrieben...
ich benutz gnome... und am notebook pekwm(+rox)
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
das gleich hab ich auch gedacht bevor ich mir kde angeschaut hab!
im ernst, es bietet vieel mehr einstellungsmoeglichkeiten, man kann viel schneller und komfrtabler damit arbeiten, dass es am ersten blick etwas aussieht (wenns nicht eingerichtet ist) wie windoof ist leider etwas ungluecklich designed...
|
Lobo
Here to stay
|
in welchem zusammenhang meinst das jetzt? kde vs gnome oder kde vs windows drum?
hab vor kurzem nettes kommentar gelesen: kde bietet mehr einstellungsmöglichkeiten und hat schon bei weitem mehr erweiterungsmöglichkeiten. dafür sehen bei gnome die programme (meist) aus, als würden sie direkt zu gnome gehören... also sieht alles wie aus einem guss aus...
find ich ganz gut auf den punkt gebracht
Bearbeitet von Lobo am 10.05.2006, 13:58
|
Dune
Kapitän meiner Badewanne
|
kann man bei gnome eigentlich auch fuer alle desktops verschiedene wallpaps waehlen? relativ praktisch unter kde...
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
|