Neue Objektive!
hachigatsu 12.09.2016 - 13:57 104519 460
rad1oactive
knows about the birb
|
Bin aber gespannt was Canon dafür will
kostet ja das normale Canon EF 24-70mm f/2.8L schon ~1800€. Jetzt mit neuen Bajonett, und IS? +2000€ denke ich mal. Ja billig werden die fix nicht, sieht man ja an den jetzigen. Die non L evtl....
|
Guest
Deleted User
|
Cool, das Tamron 28-75mm für e-mount bekommt Nachwuchs. Tamron 17-28mm f2.8.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Lens Rentals hat mal wieder was aus dem Alltag hergezeigt Da sieht man wieder gut das sowas eine Wetterversiegelung eigentlich wertlos ist. Aber wie gut so eine Top Linse gebaut ist. Und das Zeugs in Linsen völlig wurscht ist. Removing a Fly from ‘Weather Sealed’ Canon 70-200mm f/2.8L IS III've been doing lens stuff for a long time now. Long time. Trust me; it's hard to remain polite the 843,911th time some newbie goes into hysterics because there's dust in their lens. Telling them it doesn't matter a bit, and that all their other lenses have dust they just can't see ( because different optics magnify [...] Link: www.lensrentals.com Sehr lesenswert.
|
HaBa
Klassenfeind
|
Sehr interessanter link, thx Viper780
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
so, jetzt hab ich mir so einen Fringer EF-fx Pro II adapter bestellt um mein EF 70-200 an meine Fuji zu adaptiern. bin schon sehr gespannt wie das teil performt, in den tests kam es ja immer sehr gut weg. (hat jetzt auch sicher nix mit unbedingt haben wollen wegen der kommenden Airpower19 zu tun  ) gut, dass ich bisher immer zu faul war, das EF zu verkaufen!
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wenn man teure canon objektive hat imho ein nobrainer. soll ja schon sehr gut funktionieren mittlerweile.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
funktioniert sogar überraschend gut! ich hab zwar nicht mehr den direkten vergleich, da ich schon eine ganze weile keine canon mehr habe, aber ich verbuchs sicherlich als "good enough".
AF speed ist nicht ganz so snappy wie an der canon, aber sicher immer noch schneller als bei normalen consumer objektiven. der härtetest kommt da wohl demnächst bei der Airpower19.
verlässlichkeit ist eher der schwachpunkt. hab gestern um die 50 testbilder geschossen und ein paar AF tests durchgeführt. in ca 10-15% der fälle konnte er nicht scharfstellen. wenn er sitzt, dann sitzt er aber.
|
lagwagon
bierfräser
|
2 von 3 der trinity of lenses sind da  Canon officially announces the RF 15-35mm f/2.8L IS USM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM and new firmware for the EOS R and EOS RPRF 15-35mm F2.8 L IS USM and RF24-70mm F2.8 L IS USM Lenses Further Cement the Company’s Commitment to the EOS R Full-Frame Mirrorless Camera System MELVIL Link: www.canonrumors.com bei adorama um je 2.299USD vorbestellbar. puh... schon heftig und kauft man sicht nicht mal "so eben" Introducing the Canon RF 15-35mm F2.8 L IS USM Introducing the Canon RF 24-70mm F2.8 L IS USM Canon RF 2.8 Trinity Lens Announcement Video with Rudy Winston oh mann, ich find die RF linsen einfach unheimlich seksi
Bearbeitet von lagwagon am 28.08.2019, 08:03
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja sind wieder gute Linsen geworden und preislich noch im Rahmen. Es wurden ja schon Preise mit einer 3 vorne kolportiert.
Canon hat aber noch 2.0er Zoom im Köcher, welche wohl die neue Holy Trinity werden.
|
Dune
Bad-hair-day
|
Ich hab's mir bei der Nikon Z auch überlegt, als Hobbyfotograf ist es mir dann einfach zu viel Kohle für ein Objektiv. Ab 1000€ hört sich's irgendwann auf, bei mir zumindest. Geil isses, aber lastet man das wirklich aus als Amateur?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Als Amateur zahlt man Ust und kanns nicht abschreiben. Selten wird einer eine Versicherung haben.
Ich kenn Amateure die daraus einen Vorteil hätten und wenn ich an die meisten Profis denke is es total wurscht.
Im Grunde zählt der Bild Inhalt und den fängt man mit einem aktuellen Telefon auch ein.
Ich als Amateur hab den Luxus das Bild nicht machen zu müssen und somit kann ich mir beim Linsenwechseln Zeit lassen. Sprich will ich möglichst viel Schärfe und wenig optische Fehler dann nehm ich eine Festbrennweite. Ist es bei meinen Bildern völlig wurscht? -> leider ja
Auf der anderen Seite muss sich ein Hobby auch nicht (finanziell) rechnen.
Generell würd ich mal auf die nächste Generation Kameras warten die da mehr raus holen können und die erste Revision/Firmware des Objektivs ins Land ziehen lassen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
es kommt halt stark drauf an was mann macht. als landschaftsfotograf wirst die 2,8 nie brauchen, als konzertfotograf selbst als Hobbyfotograf.
|
Dune
Bad-hair-day
|
Was braucht man als Fotograf eigentlich um sich die UST zu sparen?
|
Master99
verträumter realist
|
Was braucht man als Fotograf eigentlich um sich die UST zu sparen? ein gewerbe das über 30.000 euro umsatz macht (nicht zwangsläufig nur als fotograf) oder wenn man da mit seinen selbständigen tätigkeiten drunter liegt kann man auch freiwillig optieren dafür. hat aber nicht nur vorteile - du musst ja dann auf jede rechnung die du stellst 20% umsatzsteuer drauf schlagen. dh wenn deine kunden zb hauptsächlich privatpersonen sind wirds für die teurer oder du verdienst eben weniger. im b2b bereich ists dagegen egal, da ist die ust ein ‘durchlaufposten’ und kann durchaus auch ein bissl seriösität vermitteln (jetzt weniger bei fotografie relevant, aber allgemein bei dem thema)
Bearbeitet von Master99 am 28.08.2019, 11:31
|
Guest
Deleted User
|
Was braucht man als Fotograf eigentlich um sich die UST zu sparen? Gewerbeschein + Umsatzsteuerpflicht sein... Umsatzsteuerpflichtig bist du entweder freiwillig, oder gezwungener maßen ab ~30.000€ Gewinn/jahr. Sollte man sich gut überlegen, UST macht alles wesentlich komplizierter finde ich, und es ist viel Aufwand.
|