UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Cura oder PrusaSlicer, je nachdem was dir besser gefällt. Das mitgelieferte Filament ist übrigens zu wenig für den Hund
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Das mitgelieferte Filament ist übrigens zu wenig für den Hund  haha das hab ich mir schon gedacht, ich habs eh mit dem gelben vom 3djake gestartet.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
 schaut ned so schlecht aus non ? kann man die fäden bei den ohren und am schwanz noch reduzieren wenn man die temp hpchfährt ? ich war jetzt bei 200°C nozzle 45°C bed die fäden konnte man aber ohnehin schon mit dem fingernagel entfernen also überhaupt ned tragisch
|
normahl
Here to stay
|
ach dave, wir wissen doch das du das mit scharfen fotos besser hin bekommst  das auf den pfoten ist brim oder teil vom modell? schaut schon nicht schlecht auch, etwas stringing (ddie fäden) aber das hab ich je nach filament auch immer wieder einwenig. hier kannst du jetzt an mehr stellen ansetzen, ich würd mal versuchen temperatur um 10° reduzieren. bed passt, solange es hält passt es. am retract kannst du noch rumspielen und an der geschwindigkeit beim verfahren. edit: slicer hab ich vorher simplify 3d verwendet, doch das scheint still zu stehen bin dann zu cura gewechselt und war erstmal erschlagen vor so viel funktionen. sind aber echt tolle sachen dabei und es hat wirklich eine tolle basiskonfiguration. für ein gratis tool echt ein wahnsinn.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ach dave, wir wissen doch das du das mit scharfen fotos besser hin bekommst   mein lg g6 hat leider zerkratzte linsen und ich bin zu faul dafür mit den fujis die bilder rumzukopieren, verkleinern usw.  aber bald kommt eh ersatz fürs lg. die standfläche ist schon >2mm dick oder so also ich glaub das gehört zum modell. ja bed passt imho, beim einleveln da hab ich mich eh länger spielen müssen, aber als ichs dann hatte und mit dem modell begonnen hab hats keine probleme gegeben mit den ersten schichten usw. im Gegenteil, ich hatte es anfangs nicht runtergebracht, ging dann erst mit beherztem einsatz der spachtel. ich glaub da muss ich mir ein plastikteil holen sonst zerkratz ich mir noch das glas.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Stringing bekommst du mit retraction distance und speed in den griff. Die standard settings in cura sind da schon ganz gut.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich hätt jetzt mal prusaslicer verwendet weil ichs in dem video vom fliza gesehen hab. doch besser cura ?
|
Dreamforcer
New world Order
|
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
die standfläche ist schon >2mm dick oder so also ich glaub das gehört zum modell. Den Boden kannst entfernen / abbrechen. Die Defaultsettings in cura passen für den E3 ziemlich perfekt. Wenn man abweichen muss, dann liegt das fast immer am Filament. Aber du hast den ja nicht mal selber gesliced, oder? Der ist doch schon auf der SD Karte als gcode.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
@dreamforcer der bauraum ist halt deutlich kleiner als z.B. beim ender 3 mit 22x22x25cm @roghaal: nope das war wie gesagt schon auf der sd karte oben. aber wie ist dein post gemeint ? das die fäden also eher nicht von einer falschen einstellung kommen sondern vom fillament ? edit: ok der boden ging ab, danke
Bearbeitet von davebastard am 26.07.2020, 21:38
|
normahl
Here to stay
|
das die fäden also eher nicht von einer falschen einstellung kommen sondern vom fillament ? jedes filament verhält sich etwas anders. Teilweise sogar wenn sie vom selben hersteller sind aber ne andere farbe haben. zwischen den herstellern gibts dann größere unterschiede (oder kanns geben).
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
@roghaal: nope das war wie gesagt schon auf der sd karte oben. aber wie ist dein post gemeint ? das die fäden also eher nicht von einer falschen einstellung kommen sondern vom fillament ? Für das Filament muss man halt vielleicht tunen, die meisten guten sollten das Modell sauber drucken. Manche Farben sind meiner Erfahrung nach aber auch einfach schwerer zu drucken. Mir fällt aber noch etwas ein was sein könnte. Schau ob der bowden tube richtig gut sitzt, fest reindrücken und den Ring unter druck noch hochheben, das hotendend vorheizen. Zumindest beim E3 Pro sind auch Clips dabei, die man dann rein machen sollte damit noch weniger spiel ist, falls keine dabei waren, einfach selber drucken.
|
normahl
Here to stay
|
ich würd das stringing aber jetzt einfach mal ignorieren. es ist nicht schlimm und fehler zu suchen bei einem gcode den du nichtmal selbst gesliced hast bringt einfach nichts.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das mit dem stringing wär mir eh wurscht, das war so wenig, das ging mit paar mal mit dem fingernagel drüberfahren schon ab. hab jetzt aber ein anderes problem, aus irgend einem grund bleibt mir der erste layer bei meinem 2.ten versuchsmodell nie kleben. ich hab mich mit bed leveln schon recht viel gespielt und mMn passt das auch. auch mit der temp schon versucht rauf und runter usw. es sind sicher schon 15 versuche gewesen. aber es ist jedesmal das gleiche, er fährt ein quadrat ab und irgendwann wenn er um die ecke ist reißt er die vorhandene spur einfach mit. soll ich mal versuchen den ersten layer dicker zu machen ? hab gesehen es gibt so eine einstellung in prusaslicer/cura (ich hab mittlerweile beides versucht). sonst hab ich bisher nichts verändert außer eben temparatur in beide richtungen. und einmal hab ich das preset "entwurf" probiert sonst immer "standard" das modell ist dass da https://www.thingiverse.com/thing:2751932 PLA ist noch das selbe gelbe von 3djake was ich beim hund verwendet hab. edit: soll ich morgen uhu stick kaufen beim heimfahren ? hab gesehen das hilft öfters. ich hätte nur gedacht bei glas ist das nicht so kritisch
Bearbeitet von davebastard am 27.07.2020, 00:25
|
roscoe
tinkerer
|
|