rastullah
Here to stay
|
Mal schauen wie das mit dem "Bank-Run" weiter geht - vielleicht fängst endlich an zu brodeln in der Bevölkerung...
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
es ist nur leider so, dass sogar ein fenstersturz vom putin nicht automatisch eine verbesserung garantieren würde ... das system hat mehrere modelle an grauslichen möchtegerndikatoren hervorgebracht / auf reserve und ein machtvakuum in einem derartig korrupten land wo das volk das leiden (und die kranken daraus resultierenden manipulationsmodelle) als nationaltugend verinnerlicht hat ist nicht unbedingt der beste untergrund für "winds of change" ... Russische Rekruten können kostenlos Sperma einfrieren lassenLink: orf.at du gehst fürs vaterland drauf aber wenigstens kann sich deine frau dann mit deinem sperma befruchten lassen damit das gesicht ihres kindes sie für immer an dich und den verlust erinnern kann ... schöne aussichten ... wie viele russische männer sich dann auf so eine "kuckucksei-familie" einlassen wollen oder die frauen dann einfach alleinerziehend bleiben ?
Bearbeitet von 22zaphod22 am 28.12.2022, 13:49
|
Longbow
Here to stay
|
In sich geht sichs fast schon wieder aus, weil du als beta-male dann klarerweise die Heldenkinder großziehen sollst - die "echten Männer" sind ja irgendwo im Gatsch bei Donezk verreckt.
|
Snoop
Here to stay
|
Shortage wurde zuvor durch Russland herbeigeführt.
Darauf hatte der Anschlag keine nennenswerte Auswirkung. Die neuen Leitungen waren schon rechtlich lange vor dem Krieg aus dem Spiel und die alten wurden durch Ausreden auf russischer Seite nicht mehr genutzt. Flüssiggas war auch längst beschlossen. das ist richtig, aber vorher hatten die westlichen länder noch einen verhandlungsspielraum. durch die sabotage musste ganz schnell gehandelt werden und das wurde auch. sonst hätten die genehmigungen etc. so oder so noch ewig lang auf sich warten lassen. Also aus meiner sicht war das definitiv ein katalysator und schnell verdientes geld, da es so oder so zu dem zeitpunkt kaum bis gar keine alternativen mehr gegeben hat.
|
Iceboy
Banned
|
This. Jetzt hat der Westen auf Jahre mit Sicherheit keine Alternative zu Flüssiggas. Im Alternativfall hätte man z.B. nach einem Sturz Putins ja wieder aufdrehen können. Das geht jetzt nicht mehr.
|
murcielago
Dr. Doom
|
Das geht jetzt nicht mehr. Falsch.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Falsch. Ack, man kann über einen Strang liefern bzw eben über andere Leitungen in Europa. Will Russland halt nicht.. wir würdens eh gemäß Vertrag abnehmen  das ist richtig, aber vorher hatten die westlichen länder noch einen verhandlungsspielraum. durch die sabotage musste ganz schnell gehandelt werden und das wurde auch. sonst hätten die genehmigungen etc. so oder so noch ewig lang auf sich warten lassen. Also aus meiner sicht war das definitiv ein katalysator und schnell verdientes geld, da es so oder so zu dem zeitpunkt kaum bis gar keine alternativen mehr gegeben hat. Der Verhandlungsspielraum war da aber schon sehr eingeschränkt, wenn NS2 selbst gestoppt wurde und via NS1 von Russland nichts mehr geliefert werden wollte. Also imo lagen da die Karten auf dem Tisch, und Panik war auch schon da, was ein Blick auf die Gaspreise auf den Energiebörsen sicher belegen kann. Da wäre es eher interessant welches schnell verdiente Geld du ansprichst. Wie ist denn die Preisgestaltung bei den Flüssiggaslieferungen aus den USA und dem nahen Osten? Zahlen wir da plötzlich so viel mehr als andere Abnehmer(Asien) wegen des Anschlags?
|
Iceboy
Banned
|
Nein, aber wir sind jetzt jahrelang auf Flüssiggas angewiesen. Für jetzt aktuell ists wurscht.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Im Alternativfall hätte man z.B. nach einem Sturz Putins ja wieder aufdrehen können. Das geht jetzt nicht mehr. Wieso sollte man nicht mehr via Soyuz, Brotherhood, South Stream oder Yamal russisches Gas beziehen können nach diesem Sturz Szenario?
|
murcielago
Dr. Doom
|
Nein, aber wir sind jetzt jahrelang auf Flüssiggas angewiesen. Für jetzt aktuell ists wurscht. Nein, eben nicht. Wenn Russland aufhört gschissen zu sein, können sie gerne über die verbliebenen Quellen liefern. Nicht alles umdrehen Johnny. It's only Russias fault.
|
Iceboy
Banned
|
Nein, eben nicht. Wenn Russland aufhört gschissen zu sein, können sie gerne über die verbliebenen Quellen liefern. Die verbliebenen Pipelines reichen aber dazu nicht aus. Werden wir spätestens nächsten Sommer sehen, wenn das auffüllen auf 100% nicht mehr funktionieren wird ... Der Atomausstieg in DE hat ja unter anderem nur dank Nordstream funktioniert.
|
ferdl_8086
Addicted
|
Die verbliebenen Pipelines reichen aber dazu nicht aus. Werden wir spätestens nächsten Sommer sehen, wenn das auffüllen auf 100% nicht mehr funktionieren wird ... Doch, tun Sie. Die Pipelines sind von Mitte April bis Mitte Oktober nicht mal annähernd ausgelastet. Das Auffüllen hat ja sogar diesen Sommer funktioniert und die Pipelines ware nicht voll augelastet. Der Atomausstieg in DE hat ja unter anderem nur dank Nordstream funktioniert. Nein. Ich weiß nicht, warum du es nicht verstehen willst, es gibt keine "neue massive Abhängigkeit von LNG" in dem Ausmaß, wie es eine Abhängigkeit von Russengas gegeben hat. Es ist umgekehrt, mit den teuren LNG Terminals (die sich wirtschaftlich nicht rechnen), hat man sich diversifiziert und ist somit besser aufgestellt.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Die verbliebenen Pipelines reichen aber dazu nicht aus. NS1 lieferte 55Mrd m³ im Jahr. Durch die Ukraine kamen so 40Mrd m³ im Jahr. Tatsächlich könntest du aber über 100Mrd m³ im Jahr durch die Ukraine liefern. Putins Nachfolger könnte da ja dann umdenken im Sturz-Szenario.
|
Longbow
Here to stay
|
NS1 lieferte 55Mrd m³ im Jahr. Durch die Ukraine kamen so 40Mrd m³ im Jahr. Tatsächlich könntest du aber über 100Mrd m³ im Jahr durch die Ukraine liefern. Putins Nachfolger könnte da ja dann umdenken im Sturz-Szenario. Genau das wollten sie ja langfristig nicht, weil die UKR dann fesch Transit-Gebühr kassiert.
|
Iceboy
Banned
|
Ich weiß nicht, warum du es nicht verstehen willst, es gibt keine "neue massive Abhängigkeit von LNG" in dem Ausmaß, wie es eine Abhängigkeit von Russengas gegeben hat. Es ist umgekehrt, mit den teuren LNG Terminals (die sich wirtschaftlich nicht rechnen), hat man sich diversifiziert und ist somit besser aufgestellt. Ich quote das dann gerne nächsten September wenn dann alle vorm Winter zittern. :-)
|