"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Euer Auto und die Probleme damit

Unholy 02.09.2010 - 15:49 783169 6572
Posts

creative2k

Phase 2.5
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8308
Hat schon mal jemand so ne Meldung gehabt?
click to enlarge

War letztens Tanken und innerhalb von Tanken und wieder starten kam die Meldung. Beim ersten starten blieb das Navi Schwarz und nach nochmal abstellen und wieder starten ging’s wieder und blieb noch diese Meldung. SOS Knopf leuchtet aber Grün kein Plan. Angerufen hab ich noch nicht (hab’s nur getriggert und abgebrochen).

Jetzt hab ich ihn 4 Tage stehen lassen damit er in den „deep sleep“ geht und is noch immer da. Wär nicht so nervig wenns nicht auch im Cockpit aufleuchten würde.

Bin mir unsicher ob sowas der ÖAMTC löschen kann oder ob man wirklich zu vw muss. Gibts da nen Trick zum reset? (Ich glaub ja nicht dass was hin ist ..) Ein YouTube Video hätte ich gefunden von wegen 40sek lang sos Knopf drücken aber bei called er sofort wenn ich den Knopf drücke raus, da is anscheinend nix mit reset :p

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1167
Hatte eine ähnliche Meldung bei einem Ford, da musste ein defekter Teil getauscht werden.

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3211
Hatte ich auch im Skoda, BJ 2021. Wurde auf Garantie das Steuergerät getauscht. Ich fürchte mit einfachen Fehler löschen ist es nicht getan

creative2k

Phase 2.5
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8308
Ach Mist :/. Weils einfach so zwischendurch passiert ist und der Notruf eh geht dachte ich vllt ist nur ein sw Bug.

Garantie is nimmer drauf. Na dann bin ich mal gespannt was mein vw dazu sagt. :0

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 725
VW mit MIB3?
Dann wäre das ein oft vorkommender Fehler - wie schon oben steht, Steuergerät tauschen.

creative2k

Phase 2.5
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8308
Ich glaub nicht dass das ein MIB3 ist, dafür wäre er glaube zu alt (BJ2017).

Es hat jetzt aber eine „erfreuliche Wendung“ genommen… VW hat gesehen dass es ein Update der SW Version gibt. Nach dem Update war der Fehler weg. Hoffe das bleibt jetzt so :)

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Hat sich mittlerweile etwas geändert, dass es vollkommen egal ist, ob man Filter (in dem Fall für's Öl) von Mann, Mahle oder Bosch nimmt? Kosten alle etwa das gleiche.
Von den mir bekannten Marken ist Febi Bilstein die einzige, die deutlich günstiger ist (fast die Hälfte von den obigen 3en).
Vermutlich reicht bei einem 0815 Motor jeder günstige Filter aus (gibt auch "irgendwelche" Marken um 1/3 von den Markenprodukten, muss dann aber doch nicht sein), aber interessieren würd's mich schon.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1552
Naja wenn die Spezifikationen des Filters passen und es sich dazu auch noch um ein bekanntest Unternehmen wie Febi Bilstein handelt, würde ich keine Probleme erwarten. Es kann zB sein, dass Febi hier der Erstausrüster ist und damit einfach viel höheres Volumen des Filters herstellt (und damit billiger Anbieten kann).

Vor allem die Ölfilter sehen heutzutage, üblicherweiße, noch fast neue aus am Ende des Laufzeitintervalls - zumindest wenn der Ölwechselservice eingehalten wurde und der Motor ok ist.
Bearbeitet von sLy- am 15.05.2024, 14:49

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4232
Hallo,

habe ein Problem bei dem ich eure Hilfe brauche:

Habe einen BMW 3er (Plug in Hybrid) im Leasing und heute nach 3 Jahren das erste Pickerl machen müssen.
So, ich Naivling habe meinen Vater hingeschickt (selbst auch dort Kunde) weil ich arbeiten musste.
Dann ruft er mich an "schlechte Nachricht, schwerer Mangel, Bremsscheibe, kostet 1500€).

Ich hätt halt beim hinfahren auch noch ein paar Mal voll zusammengeschliffen, das hat er natürlich nicht getan, soll so sein.

Jetzt seh ich beim Gutachten folgendes:

"Reibfläche der Bremsscheiben vorne unter 75%"
(hinten habe ich unter 90% aber das ist nur ein leichter Mangel der ist mir egal)

Jetzt habe ich mir die Bremsscheibe angesehen, so schlimm sieht die nicht aus?
Natürlich ist oben ein leichter Rand und ganz unten minimalst, siehe Foto.

Aber <75% bei einer +8cm Bremsscheibe müsste ja heißen, dass nur mehr auf 6cm gebremst wird also 2cm fehlen? Hier fehlt MAX 1cm?

Offen ist natürlich wie das Ganze innen aussieht...

Ich bin natürlich mal stinkig auf die Werkstätte und habe den Eindruck die wollen mir da gleich neue Bremsen andrehen was ich so nicht einsehe. Ich fordere von denen jetzt auch noch eine Stellungnahme.

Offene Punkte
- Interpretiere ich die Situation richtig oder geht es da bei den % der Reibflächen um was anderes?
- wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass es innen komplett anders aussieht?
- wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, wenn ich jetzt 2x bei mir auf den Tauern rauffahre und ordentlich runterbremse dass ich die Sache noch verbessere?

Danke vorab!!
lclick to enlarge

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7972
gehts da nicht um die stärke / Dicke der bremsscheibe ? Der Durchmesser ändert sich ja nie

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Die Reibfläche ist ja dort, wo der Bremsbelag Kontakt zur Scheibe hat.
Und scheinbar dürften dort die 1 cm Rost am äußeren Rand bemängelt werden, was aber im Leben keine 25 % sind.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4232
Natürlich hat der äußere cm mehr Fläche als der innere, das sollte ich noch nachrechnen, aber ich glaub in der Werkstatt geht’s auch nicht so genau her?

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1552
Ich hab ehrlich gesagt selten eine so neuwerte Scheibe gesehen, außer sie wurde gerade eingebaut! Also: Die Scheibe sieht absolut gut aus --> Werkstatt wechseln, Abzocke.

Das es dort außen keinen Abrieb gibt wird wohl konstruktionsbedingt sei --> gehen die Klötze bei dem Wagen überhaupt so weit raus? Falls ja: Einbremsen und wenns immer noch nicht hilft einfach die Klötze wechseln.
Bearbeitet von sLy- am 17.05.2024, 14:15

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49106
Meine Bremsscheibe schaut deutlich schlimmer aus und der Oamtc hat sie gelobt dass für einen Hybriden sehr gut beinand ist.

Pickerl immer beim ADAC oder ÖAMTC machen lassen. Die verdienen nichts an einem Mangel und erklären dir auch wenns wirklich wo was hat.

charmin

Super Moderator
Muper Soderator
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14059
ack, bremsscheibe schaut net schlecht aus.

hats eh keine starken täler im relief?

und 1500€ bremsscheiben, weiss schon warum ich nie in die werkstatt fahr und sowas selber mach.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz