"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Arbeitnehmerveranlagung

Easyrider16 07.01.2010 - 13:09 623094 2851 Thread rating
Posts

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3195
Zitat aus einem Post von quake
Wenn neben in Bearbeitung ein I für Belege bereit halten steht , wird es dann manuell geprüft?

Ich kenn das „Endbenutzer“ Interface nicht wirklich.(Meine Oberfläche vom Finanzonline schaut anders aus) Aber hast du größere Abweichungen zum Vorjahr bei den Ausgaben? Dann ists durchaus realistisch dass geprüft wird

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4867
Zitat aus einem Post von voyager
Ich kenn das „Endbenutzer“ Interface nicht wirklich.(Meine Oberfläche vom Finanzonline schaut anders aus) Aber hast du größere Abweichungen zum Vorjahr bei den Ausgaben? Dann ists durchaus realistisch dass geprüft wird
Pc, inet und arbeits Schuhe sind mit drinnen .
Aber das sind nur 120 Euro mehr

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Ich nehme an sämtliche Gehaltsangaben bzw. Höchstgrenzen sind als Brutto zu sehen?
Wenn ich den Kindermehrbetrag auswähle, steht im Berechnungsblatt der Vorberechnung ...

Zitat
Den Kindermehrbetrag haben wir nicht berücksichtigt.
Der Grund: Die Tarifsteuer übersteigt den maßgeblichen Betrag.

Mit dem Mehrkindzuschlag steht im Berechnungsblatt zwar nix drinnen, die Vorberechnung ändert sich aber auch hier nicht.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3195
So, tolles Mysterium mal wieder

Ich hab Anfang der Woche meine Est und Ust Erklärung abgegeben. (Kleinunternehmer), da ich lang krank war kaum Umsätze. gleich über meinen persönlichen Account, nicht über die Kanzlei(Hauptberuf), wo auch ne Vollmacht hinterlegt ist (doppelt hält ja besser)

Heute früh kam nur im Steuerberater-Zugang eine Nachricht, dass an mich ein Ergänzungsansuchen raus gegangen ist. Also nachgesehen, einerseits im Akt (wo die drin sind) wie auch in der Übersicht der Ergänzungsansuchen. Nix drin, es gibt keines
Dann in den privaten Account eingeloggt, da gar kein Hinweis auf das Ergänzungsansuchen.

Weder als PDF im Steuerakt, noch eine Nachricht bekommen.

Mal sehen, evtl ruf ich heute mal über unsere direkte Nummer direkt in die Betriebliche Veranlagung an(Für Steuerberater gibts ne eigene Nummer ohne die ewige Wartezeit die es aktuell gibt), ob der was weiß.

Dafür, meine Schwester hat nen Tag gedauert und war erledigt. Meine Mutter (Mindestrente, bekommt eh nur den Rumpofbetrag aka Negativsteuer) braucht mal wieder ewig, mein Vater, alle Jahre ca die gleichen Ausgaben (Behindertenausweis, paar hundert Euro Medis und Krankenhaus) auch wieder was, das sich zieht (alle schon mitte Feber abgegeben)

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2671
Passt zwar nicht zum Thema - aber ja Hotline kannst derzeit vergessen, wenn du niemanden direkt hast. Versuche seit drei Wochen täglich jemanden zu erreichen wegen Berechnung einheitswert weil ich es für die Grundsteuer Befreiung bräuchte:rolleyes:

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3195
Zitat aus einem Post von rastullah
Passt zwar nicht zum Thema - aber ja Hotline kannst derzeit vergessen, wenn du niemanden direkt hast. Versuche seit drei Wochen täglich jemanden zu erreichen wegen Berechnung einheitswert weil ich es für die Grundsteuer Befreiung bräuchte:rolleyes:

Probier mal 050 233 518 , das Finanzamt für Verkehrssteuern

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Ausgaben „Behindertenausweis“: Meinst du damit absetzfähige Kosten aufgrund der Behinderung oder welche Kosten soll der Behindertenausweis verursachen? "Frage für einen Freund“ ;)

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3195
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Ausgaben „Behindertenausweis“: Meinst du damit absetzfähige Kosten aufgrund der Behinderung oder welche Kosten soll der Behindertenausweis verursachen? "Frage für einen Freund“ ;)

Du hast je nach % mal einen Grundfreibetrag, zb bei 50% sind das 400€ / Jahr, bei 80% 720€ ,... (ist ab 25% in 10% Schritten gestaffelt)

Dann gibts gewisse Erkrankungen die höhere "Grundkosten" verursachen, wie zb Diabetes, wo ja Lebensmittel teils teurer sind. da gibts dann , wenn sowas zutrifft , nochmal 500-800€/ Jahr Freibetrag

Und zu guter letzt noch die nachweisbaren "Krankenkosten", wie Medikamente, Arztrechnungen, Heilbehelfe,... Hier hast du, im Gegnsatz zum nicht behinderten keinen Zumutbaren Selbstbehalt (der grob ein schwachses Monatsgehalt im Jahr ist), sondern die Kosten sind ab dem ersten Euro absetzbar.

Die Beträge senken alle die Grundlage zur Steuerberechnung, und nicht die Steuer selbst. also senken die quasi das bruttoeinkommen

Und sag deinen Freund, wenn du(er) chance auf nen Beh Ausweis hat, unbedingt nutzen, ab 25% gibts Geld retour (ausweis erst ab 50%)

Ich hab mit kaputten Bandscheiben und 2 Hüft OP´s 70% :D. Auch Altersdiabetes alleine ist schon ausreichend, oder (sehr hohe) fehlsichtigkeit,...
Bearbeitet von voyager am 08.03.2024, 09:53

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Es geht um mich selbst, ich hab eh 100 % und weiß zum Glück all das was du schreibst, trotzdem danke! Ich dachte du glaubst der Behindertenausweis verursacht Kosten, das hat mich irritiert.

FirstBlood

Here to stay
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2327
Kann man die Hundeschule bzw. den Bildschirm fürs Homeoffice von der Steuer absetzen?

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5890
Die Hundeschule? Als Ausbildungskosten?

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Zitat aus einem Post von watercool
Die Hundeschule? Als Ausbildungskosten?

Vielleicht war es der 2. Bildungsweg. *scnr* :D

.Gh#Z7

Addicted
Registered: May 2005
Location: AdW
Posts: 503
Bildschirm steht eine Seite vorher.

Hundeschule - nutzt du den Hund beruflich oder wegen Schule = Fortbildung? Aber nur wenn _du_ die Abschlussprüfung bestehst ;) \s

FirstBlood

Here to stay
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2327
ah, Danke!
Den Bildschirm kann ich dann erst nächstes Jahr absetzen, wurde schon/erst heuer gekauft.

Hundeschule ist sicher etwas weit her geholt, aber ja - ich dachte im weitesten Sinne Ausbildungskosten.
Ich lern ja auch was dabei. :D

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7004
meine Lohnverrechnung hat den ersten Jahreslohnzettel mit 0 Homeofficetagen eingeschickt ... ich hab dann Ende Jänner mal ins Finanzonline geschaut und den Fehler bemerkt. Dann wurde ein korrigierter geschickt ... weiterhin 0 und FA behauptete "da is nix" ... dann erneut und wieder nicht aufgetaucht ...

4x habe ich schon nachgewassert - im finanzonline weiterhin auf 0 ... ich habe jetzt sogar die Bestätigung per Email geschickt von der Lohnverrechnung mit Protokollnummer über die Korrektur ...

Am Telefon sind die alle irgendwie überfordert und da sind ganz absurde Dinge passiert ... mal schauen wie lange das noch dauert
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz